Die Freude am Kochen mit frischen Zutaten habe ich schon als Kind von meiner Oma geerbt. Ihre simple Eleganz beim Kreieren von Gerichten mit dem, was der Garten hergab, hat mich nachhaltig inspiriert. So ist es auch kein Wunder, dass ich in meiner jetztigen Schwangerschaft – trotz einiger Gelüste nach Snickers-Eis – meine Liebe zu gesunden, leichten Rezepten wie den Low Carb Zucchini-Nudeln mit Tomaten und Paprika kultiviere. Sie sind meine kleine Auszeit vom Alltag und ein Genuss, der wunderbar sättigt, ohne zu beschweren. 🎋

Darum sind diese Zucchini-Nudeln so beliebt
Diese Gemüsenudeln vereinen das Beste aus Frische und Geschmack, gepaart mit einer schnellen und einfachen Zubereitung. Innerhalb von 20 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht, das nicht nur durch seine Leichtigkeit besticht, sondern mit seinen frischen Aromen von Tomaten, Paprika und Basilikum ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Im Vergleich zu herkömmlichen Pastagerichten sind Zoodles eine wunderbare Low Carb Alternative, die sich zudem leicht variieren lässt. Ob du sie mit vegetarischen oder veganen Zutaten zubereitest bleibt ganz dir überlassen!
Zutaten für die Low Carb Zucchini-Nudeln mit Tomaten und Paprika
Die Low Carb Zucchini-Nudeln sind für mich genau das Richtige, wenn es schnell gehen soll, ich aber trotzdem etwas Leichtes genießen möchte. Der Star des Gerichts ist natürlich die Zucchini. Sie liefert eine knackige Konsistenz, ist kalorienarm und passt wunderbar zu vielen Geschmäckern. Ich liebe sie mit Tomaten und Paprika kombiniert, denn die frische Süße der Tomaten und die kräftige Note der roten Paprika verstärken den sommerlichen Charakter des Gerichts.
Die Hauptzutaten und ihre Rollen im Rezept:
- Zucchini: Als Basis für unsere “Nudeln”, sie nimmt die Geschmäcker der Soße perfekt auf. Achte auf eine feste, glatte Haut bei der Auswahl.
- Tomaten: Sie geben Saftigkeit und Frische. Ich nehme gerne Kirschtomaten, weil sie so schön süß und aromatisch sind.
- Rote Paprika: Bringt ein süßes und würziges Aroma und eine fantastische Farbe ins Gericht.
- Knoblauch: Für die Würze. Für einen sanfteren Geschmack, den Knoblauch nur leicht anschwitzen.
- Basilikum: Frisch gezupft verstärkt es das sommerliche Aroma. Du kannst auch Petersilie nehmen, falls du Basilikum nicht magst.
- Olivenöl: Ein gutes Extra Virgin Olivenöl, um die Aromen aller Zutaten hervorzuheben.
Zusätzlich benötigst du für das Würzen: Salz, Pfeffer, Paprikapulver und optional geriebenen Parmesan für ein wenig Cremigkeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung

- Vorbereitung der Zutaten: Halbiere die Tomaten und würfle die Paprika klein. Hacke den Knoblauch fein und zupfe den Basilikum grob.
- Soße zubereiten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und schwitze den Knoblauch darin an. Gib die Tomaten und Paprikawürfel dazu und würze alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Lass die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten im geschlossenen Topf köcheln. Mein Tipp: Rühre ab und zu um, damit nichts anbrennt!
- Zucchini-Nudeln herstellen: Die Zucchini mit einem Spiralschneider in Nudelform bringen. Falls du noch keinen Spiralschneider hast, kannst du alternativ einen Gemüseschäler nutzen und „Bandnudeln“ herstellen. Erfahre auch, wie du super-frische Rezepte zaubern kannst.
- Nudeln mit Soße mischen: Die Zucchini-Nudeln zu den Tomaten und Paprika geben und bei starker Hitze für etwa 1-2 Minuten mitkochen, bis sie gerade bissfest sind. HINWEIS: Zu lange gekocht verlieren sie den Biss, also bleib dabei!
- Abschmecken und Servieren: Die Zucchini-Nudeln mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du magst, bestreue das Ganze mit Parmesan und vielleicht noch einem extra Spritzer Olivenöl für den Geschmack.
Dieses Gericht ist wirklich schnell und unkompliziert zu machen. Ich hoffe, es macht dir genauso viel Freude wie mir. Lass es dir schmecken!
Für weitere köstliche Inspirationen, schau dir meinen schnellen Low Carb Chicken Fajita Rollchen und meinen erfrischenden Mangosalat an. 🌿
Tipps zur Zubereitung

Wenn du deine Zucchini-Nudeln mit Tomaten und Paprika richtig zur Geltung bringen möchtest, habe ich hier ein paar erprobte Tipps für dich:
- Spiral- oder Sparschäler: Du kannst die Zucchini ganz einfach mit einem Spiralschneider in “Nudeln” verwandeln. Wenn du noch keinen hast, macht der Gemüseschäler ebenfalls gute Arbeit – so bekommst du eine Art Bandnudeln.
- Timing ist alles: Die Zoodles solltest du erst ganz zum Schluss in die Soße geben. Es ist wichtig, dass sie nur ein bis zwei Minuten mitgekocht werden, damit sie ihren knackigen Biss behalten.
- Lagern und Haltbarkeit: Ungekochte Zoodles kannst du wunderbar einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter verschließen. Das Gericht selbst schmeckt aber frisch zubereitet am besten!
- Reste verwerten: Solltest du unerwartet etwas übrig haben, kannst du es super als kalten Salat genießen. Füge einfach etwas Olivenöl und Zitronensaft hinzu.
- Servieren: Ich empfehle, die Zoodles in tiefen Tellern anzurichten und optional mit etwas Parmesan zu garnieren. Ein Hauch frischer Basilikum sorgt für eine tolle Deko und extra Aroma.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Auf jeden Fall! Du kannst den Grundgedanken der Zoodles mit jeder anderen festen Gemüsesorte umsetzen – probiere doch mal Möhren oder Kürbis. Auch Gemüse aus Gorgonzola-Soße passt als Beilage dazu!
Wie mache ich es vegan?
Alles ganz einfach. Lass den Parmesan einfach weg oder ersetze ihn mit einem pflanzlichen Ersatz. Du kannst auch Hefeflocken zum Würzen verwenden.
Warum werden meine Zoodles matschig?
Ein häufiger Fehler ist das Überkochen der Zucchini. Achte darauf, die dicken Spiralen wirklich nur kurz in der Pfanne zu schwenken.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du probierst dieses leichte, frische Rezept aus und lässt dich von seiner unkomplizierten Machart überzeugen. Egal ob als schnelles Feierabendessen oder als leichter Genuss in der Schwangerschaft – die Zucchini-Nudeln mit Tomaten und Paprika liefern einfach immer ab! WAS MEINST DU? Teile deine Erfahrungen mit mir und erzähle mir, wie es dir geschmeckt hat. Dein Feedback inspiriert mich immer wieder aufs Neue. 💚
Erfahre auch, wie du leckere Ideen mit Schweinefilet aus dem Ofen umsetzen kannst, für die perfekte Beilage zu deinem Low Carb Gericht.

CARB ZUCCHININUDELN MIT TOMATEN UND PAPRIKA
Equipment
- 1 Pfanne
- 1 Spiralschneider
Ingredients
- 200 g Tomaten halbiert
- 1 – 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 rote Paprikaschote klein gewürfelt
- 1 EL Olivenöl
- 2 kleine Zucchini mit dem Spiralschneider geschnitten
- Basilikum grob gehackt
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Paprikagewürz nach Geschmack
- 3 EL Parmesan optional, zum Servieren
Instructions
- Die Tomaten halbieren, den Knoblauch hacken. Die Paprikaschote klein würfeln. Den Basilikum grob hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch andünsten. Nun die Tomaten und die Paprikawürfel zugeben und die Hitze reduzieren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikagewürz und Basilikum würzen.
- Bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die Zucchini mit dem Spiralschneider schneiden und die Zucchininudeln in die Soße rühren.
- Bei starker Hitze unter Rühren 1 – 2 Minuten kochen lassen. Die Zucchininudeln sollten noch Biss haben und nicht zu weich kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Zucchini-Spaghetti mit etwas Parmesan servieren.
Leave a Reply