Wenn es ein Gericht gibt, das mich immer wieder zum Schwärmen bringt, dann ist es dieses Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen. Die Kombination aus zartem Fleisch, würzigem Schinken und der cremigen Tomaten-Sahne-Sauce ist einfach himmlisch – und dabei so herrlich unkompliziert!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Die Vorbereitung dauert nur 20 Minuten – perfekt für einen entspannten Abend
- Der Parmaschinken gibt dem zarten Fleisch eine wunderbar würzige Note
- Die cremige Sauce mit frischen Kräutern macht das Gericht besonders
- Alles gart gemeinsam im Ofen – keine komplizierten Arbeitsschritte
- Ein echter Gästeliebling, der immer gelingt!
Meine wichtigsten Erfolgs-Tipps
Das Geheimnis liegt in der richtigen Vorbereitung: Schneidet das Filet in gleichmäßige, etwa 3 cm dicke Medaillons. Den Parmaschinken wickelt ihr am besten straff um das Fleisch – so bleibt er beim Garen schön an Ort und Stelle. Mein persönlicher Tipp: Lasst die Sauce vor dem Überbacken einmal aufkochen, das intensiviert den Geschmack enorm!
Die perfekte Sauce
Verwendet für die Sauce am besten gute passierte Tomaten mit wenig Säure. Die frischen Kräuter – besonders Rosmarin und Thymian – geben der Sauce ihre besondere Note. Falls ihr keine frischen Kräuter zur Hand habt, könnt ihr auch getrocknete verwenden, nehmt dann aber nur die Hälfte der Menge.
Serviert das Ganze mit Spätzle oder Ofenkartoffeln – so könnt ihr die köstliche Sauce wunderbar auftunken. Und glaubt mir: Eure Gäste werden begeistert sein!
Die wichtigsten Zutaten für dein Schweinefilet

Lass uns mal gemeinsam durch die Zutaten gehen! Das Herzstück ist natürlich das Schweinefilet – ich nehme etwa 500g für 4 Personen. Grundsätzlich gilt: Je besser die Fleischqualität, desto zarter wird dein Ergebnis. Achte beim Einkauf auf eine schöne rosige Farbe und eine gleichmäßige Form.
- Parmaschinken: Der verleiht dem Gericht seine mediterrane Note. Mein Tipp: Wenn du keinen Parmaschinken findest, funktioniert auch Serranoschinken wunderbar. Hauptsache, die Scheiben sind dünn genug zum Umwickeln!
- Frische Kräuter: Rosmarin und Thymian sind hier meine Stars. Pro Person rechne ich etwa einen Zweig von jedem. Die getrocknete Variante geht zur Not auch, aber frisch ist einfach aromatischer.
- Tomaten & Sahne: Für die Sauce verwende ich gute passierte Tomaten (400g) und Sahne zum Kochen (250ml). Die Kombination ergibt diese traumhaft cremige Konsistenz, die wir alle so lieben!
Meine wichtigsten Erfolgs-Tipps
- Schneide das Filet immer quer zur Faser in gleichmäßige, etwa 3 cm dicke Medaillons. Das garantiert gleichmäßiges Garen.
- Wickle den Schinken straff um die Medaillons und fixiere ihn bei Bedarf mit einem Zahnstocher. So bleibt alles schön in Form.
- Die Sauce vor dem Überbacken einmal aufkochen lassen – das intensiviert den Geschmack enorm! Aber keine Angst, sie wird beim Backen noch cremiger.
- Nach etwa 20 Minuten Garzeit einen Blick in den Ofen werfen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, einfach locker mit Alufolie abdecken.
Das Schöne an diesem Rezept: Du kannst es wunderbar vorbereiten. Die Medaillons lassen sich schon am Morgen umwickeln, und auch die Sauce kann warten. Einfach alles zusammen in den Ofen schieben, wenn es soweit ist!
Die wichtigsten Zutaten für dein Schweinefilet

Heute nehme ich dich mit auf eine kleine Zutatenkunde für unser mediterranes Ofenfilet! Das Herzstück ist natürlich das Schweinefilet. Ich verwende etwa 500g für 4 Personen – das reicht wunderbar. Achte beim Kauf auf eine schöne rosige Farbe und eine gleichmäßige Form. Das Filet sollte sich fest, aber nicht hart anfühlen.
Diese Zutaten brauchst du für das perfekte Ergebnis:
- Parmaschinken in hauchdünnen Scheiben (ich rechne etwa 2 Scheiben pro Medaillon)
- Frischer Rosmarin und Thymian (jeweils 3 Zweige)
- 400g gute passierte Tomaten (mein Tipp: San Marzano Tomaten)
- 250ml Sahne zum Kochen für die cremige Note
- 3 Knoblauchzehen und 1 Zwiebel für die Aromabasis
Meine wichtigsten Erfolgs-Tipps
Nach hunderten Zubereitungen weiß ich genau, worauf es ankommt. Diese Tipps garantieren dir ein perfektes Ergebnis:
- Beim Fleisch: Schneide die Medaillons immer quer zur Faser in 3 cm dicke Scheiben. So bleiben sie schön saftig!
- Schinken-Trick: Wickle den Parmaschinken straff um die Medaillons. Ich fixiere ihn manchmal mit einem Zahnstocher – der wird vor dem Servieren einfach entfernt.
- Sauce-Geheimnis: Lass die Sauce vor dem Überbacken einmal aufkochen. Das intensiviert den Geschmack enorm! Keine Sorge, sie wird im Ofen noch cremiger.
- Temperatur-Check: Nach 20 Minuten kurz in den Ofen schauen. Wird’s zu dunkel? Einfach locker mit Alufolie abdecken.
TIPP: Du kannst das Gericht super vorbereiten! Die umwickelten Medaillons halten sich bis zu 4 Stunden im Kühlschrank. Auch die Sauce kannst du schon am Morgen zubereiten – einfach vor dem Überbacken nochmal kurz aufwärmen.
Häufige Fragen & meine letzten Worte zum Schweinefilet
Na klar, das ist sogar super praktisch! Du kannst die Medaillons bereits am Vortag mit dem Parmaschinken umwickeln und gut abgedeckt im Kühlschrank lagern. Auch die Sauce lässt sich prima vorbereiten. Am nächsten Tag einfach die Sauce nochmal kurz aufwärmen, übers Fleisch geben und ab in den Ofen damit. So hast du ganz entspannt Zeit für deine Gäste!
Aber sicher! Nimm dafür am besten Hähnchenbrustfilets. Die werden genauso mit Parmaschinken umwickelt, allerdings solltest du die Garzeit um etwa 5-10 Minuten verlängern. Mach am besten nach 30 Minuten die Garprobe – wenn beim Einschneiden kein rosafarbener Saft mehr austritt, ist das Hähnchen perfekt durchgegart.
Oh, da gibt es so viele leckere Möglichkeiten! Meine absolute Lieblingsbeilage sind selbstgemachte Spätzle – die saugen die köstliche Sauce so schön auf. Aber auch Ofenkartoffeln, Pasta oder ein knackiger Salat passen wunderbar dazu. Hauptsache, du hast etwas, womit du die leckere Sauce aufnehmen kannst!

Weißt du, was ich an diesem Rezept so besonders liebe? Es ist eines dieser Gerichte, die immer funktionieren und trotzdem etwas Besonderes sind. Ob für einen gemütlichen Sonntagsbraten mit der Familie oder wenn Gäste kommen – mit diesem Schweinefilet liegst du immer goldrichtig!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du das Rezept ausprobierst und mir erzählst, wie es dir geschmeckt hat. Vielleicht hast du ja auch eigene Tipps oder Variationen entdeckt? Schreib mir gerne einen Kommentar oder markiere mich in deinen Food-Fotos auf Instagram. Jetzt wünsche ich dir aber erstmal viel Freude beim Nachkochen und einen richtig guten Appetit!

MEDAILLONS MIT PARMASCHINKEN, ROSMARIN UND TOMATENSAUCE
Equipment
- 1 Auflaufform
- 1 Pfanne
Ingredients
- 500 g Schweinefilet
- Salz
- Pfeffer
- 80 g Parmaschinken
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen Knoblauch
- 3 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
- 1 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten
- 250 ml Sahne zum Kochen
- Paprikagewürz zum Beispiel geräucherte Paprika
Instructions
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Schweinefilet in Medaillons schneiden, salzen und pfeffern. Die Medaillons mit dem Parmaschinken umwickeln und in eine Auflaufform geben.
- Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. Rosmarin und Thymian klein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Gehackte Tomaten, Sahne und Kräuter hinzugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. EInmal aufkochen.
- Die Sauce über die Parmaschinken-Röllchen geben. 35-40 Minuten backen.
Notes
Dazu passen Spätzle.
Leave a Reply