• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
kochen schnell
  • Home
  • Rezepte
    • Backrezepte
    • Frühstück Rezepte
    • Gesunde Rezepte
    • Schnelle Rezepte
    • Süßspeisen & Nachspeisen
    • Vegetarische & Vegane Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Snapchat
    • Twitter

Zucchiniauflauf mit Kartoffeln

May 5, 2025 by Sophia Becker Leave a Comment

Jump to Recipe Print Recipe

Als die Gartenzeit wieder losging und mein Nachbar mir eine Ladung frische Zucchini über den Zaun reichte, wusste ich sofort, dass es Zeit für meinen geliebten Zucchiniauflauf mit Kartoffeln war. Er ist nicht nur ein Gaumenschmaus, der die Familie um den Tisch versammelt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die schmackhaften Sommerfrüchte direkt von der Quelle zu genießen.

Zucchiniauflauf mit Kartoffeln

Diesen Auflauf liebe ich besonders für seine Einfachheit. Die Aromen von ofengerösteten Kartoffeln, den saftigen Zucchinischeiben und dem cremigen Frischkäse mit Kräutern harmonieren perfekt und lassen in der Küche himmlische Düfte entstehen.

Darum ist dieses Rezept so beliebt

Der Zucchiniauflauf mit Kartoffeln ist ein echtes Allround-Talent. Zum einen punktet er durch seinen herrlich kräftigen Geschmack, der mit einer Schicht aus goldbraun geschmolzenem Käse veredelt wird. Aber das Beste daran? Die Zubereitung ist ein Kinderspiel und benötigt keine Vorkochzeit für die Kartoffelscheiben. Einfach alles in die Auflaufform schichten und ab in den Ofen – perfekt für die schnelle Feierabendküche.

Dieser Auflauf ist zudem extrem anpassungsfähig. Du kannst ihn nach Lust und Laune variieren, indem du zum Beispiel andere Gemüsesorten oder einen anderen Käse verwendest. Auch das Auge isst bekanntlich mit: Die verschiedenen Farben der Zucchini machen den Auflauf zu einem wahren Augenschmaus. Ein weiterer Vorteil ist, dass du ihn problemlos für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf wieder aufwärmen kannst.

Im Vergleich zu einer gekauften Variante ist dieser selbstgemachte Auflauf frisch, zeitsparend und authentisch – all das, was hochwertige Hausmannskost ausmacht. Und wenn du auf der Suche nach anderen köstlichen Auflaufideen bist, schau doch mal bei meinem Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten vorbei – ein weiterer Wohlfühlklassiker, der garantiert gelingt!

Zutaten für den Zucchiniauflauf

Es gibt nichts Einfacheres als einen Auflauf, und mit diesen überschaubaren Zutaten wird es für dich zum Kinderspiel. Der Zucchiniauflauf bringt die Sommerfrische direkt auf den Teller und ist ideal für jeden Tag, an dem du ein köstliches, unkompliziertes Gericht zaubern möchtest.

  • Kartoffeln: Ich empfehle dir festkochende Kartoffeln. Sie behalten ihre Form beim Backen und verleihen dem Auflauf eine wunderbare Struktur. Je nach Vorliebe kannst du auch mehligkochende Kartoffeln verwenden, diese machen den Auflauf aber noch weicher.
  • Zucchini: Ob grün oder gelb, die Zucchini bringt Farbe ins Spiel! Verwende zur Saison unterschiedliche Farben, um ein echtes Farbenspiel auf deinem Tisch zu kreieren.
  • Zwiebel und Knoblauch: Sie bilden die Basis für einen aromatischen Geschmack. Schon das Anbraten dieser Zutaten lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
  • Sahne und Frischkäse: Der Frischkäse, am liebsten mit Kräutern, sorgt für Cremigkeit. Ich greife oft zu einer fettreduzierten Variante, aber wenn du es besonders sahnig magst, entscheide dich für die Vollfettstufe.
  • Geriebener Käse: Hier kannst du kreativ sein – Mozzarella schmilzt unglaublich gut, aber auch Gouda oder Emmentaler sind fantastische Varianten für den goldbraunen Abschluss.
  • Kräuter und Gewürze: Salz, Pfeffer und eine Prise Muskat geben dem Auflauf den letzten Schliff. Frische oder getrocknete Kräuter heben das Aroma zusätzlich.
Zucchiniauflauf mit Kartoffeln

Na, hast du Appetit bekommen? Hier noch mal die komplette Liste der Zutaten:

  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 500 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 ml Sahne
  • 150 g Frischkäse mit Kräutern
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 100 g geriebener Mozzarella

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jetzt legen wir los! Folge dieser Anleitung, und du wirst im Handumdrehen einen duftenden Auflauf aus dem Ofen ziehen können. Mein Tipp: Bereite alle Zutaten vor, bevor du mit dem Schichten beginnst, so bleibt alles schön übersichtlich.

  1. Zuallererst hacke eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein. Schäle dann die Kartoffeln und hobele sie in sehr dünne Scheiben. Auch die Zucchini schneidest du in dünne Scheiben. Dünne Scheiben sind wichtig, damit alles gleichmäßig gart.
  2. Heize deinen Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Dabei entfalten die Gewürze im Auflauf noch besser ihren Geschmack.
  3. Nun mischst du in einer Schüssel die Sahne mit dem Frischkäse und würzt die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack. Achte darauf, dass die Mischung gut verrührt ist. Du wirst staunen, wie schön die Gewürze die Cremigkeit betonen.
  4. Fette deine Auflaufform leicht ein und lege die Kartoffeln, Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch schichtweise hinein. Gieße die vorbereitete Sahne-Frischkäse-Mischung darüber und hebe alles leicht unter. Das sorgt dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce bedeckt werden.
  5. Jetzt kommt das Beste: Streue den geriebenen Mozzarella großzügig über den Auflauf. Während des Backens wird sich eine goldene Kruste bilden, die einfach unwiderstehlich ist.
  6. Backe den Auflauf für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Schau am Ende der Backzeit ruhig mal rein, ob die Kruste schön braun und knusprig geworden ist. Wenn nötig, kannst du die Backzeit noch um einige Minuten verlängern.

Guten Appetit! Ich wünsche dir viel Freude beim Genießen dieses himmlischen Zucchiniauflaufs. Probier auch mal meinen Nudelauflauf mit Gemüse als Alternative aus – ein weiteres beliebtes Gericht bei uns zu Hause.

Für Inspirationen, wie du dein Gemüse noch in köstliche Aufläufe verwandeln kannst, schau dir meinen Low-Carb Gemüseauflauf an. Und wenn du Pasta liebst, dann ist mein Rezept für Brokkoli-Nudelauflauf genau das Richtige für dich!

Tipps zur Zubereitung

Zucchiniauflauf mit Kartoffeln

Ein köstlicher Zucchiniauflauf mit Kartoffeln ist in meiner Küche immer willkommen. Doch damit dein Auflauf auch so wunderbar gelingt, gibt es einige nützliche Tipps zu beachten.

  • Mein Tipp: Dünne Scheiben machen den Unterschied! Hoble die Kartoffeln und Zucchini so dünn wie möglich. Dadurch garen sie gleichmäßig und der Auflauf braucht keine Vorkochzeit.
  • Richtige Würzmischung: Eine Prise Muskat verleiht deiner Sahnesoße eine warme Tiefe. Verwende sie sparsam, damit der Geschmack balanciert bleibt.
  • Feuchtigkeit beachten: Sollte der Auflauf stellenweise zu trocken sein, kannst du einfach einen Schuss Gemüsebrühe darüber gießen. Das macht ihn herrlich saftig.
  • Lagerung: Der Auflauf hält sich wunderbar zwei bis drei Tage im Kühlschrank. Wichtig ist, dass du ihn gut abgedeckt und luftdicht verschlossen aufbewahrst, damit nichts austrocknet.
  • Vorbereitung: Praktischerweise kannst du den Zucchiniauflauf schon am Abend vorher vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank ruhen lassen. So hast du am nächsten Tag weniger Arbeit!

Falls du andere Rezepte ausprobieren möchtest, könnte meine Gnocchi-Gemüse-Pfanne ebenfalls interessant für dich sein – sie ist ein schnelles und leckeres Gericht für jeden Tag!

FAQs und abschließende Gedanken

FAQ Section

  • Welche Alternativen gibt es zu den angegebenen Käsesorten?
    Du kannst statt Mozzarella auch Cheddar für eine würzigere Note oder Feta für einen frischen Touch verwenden. Jede Variante bringt ihren eigenen Charme mit.
  • Kann ich den Auflauf einfrieren?
    Ja, du kannst den unbebackenen Auflauf einfrieren. Gut verpackt, hält er sich etwa zwei bis drei Monate im Gefrierschrank. Vor dem Backen einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
  • Serviervorschläge?
    Der Auflauf passt bestens zu einem frischen Salat oder als Beilage zu gebratenem Hähnchen. Meine schneller Auflauf mit Gnocchi und Erbsen ist auch eine tolle Option für Liebhaber von herzhaften Gerichten!

Abschließende Gedanken

Zucchiniauflauf mit Kartoffeln

Dieser Zucchiniauflauf mit Kartoffeln ist ein Hit bei uns zu Hause und ich hoffe, dass er auch bei dir für Begeisterung sorgt. Die Kombination aus Cremigkeit und der herrlich krossen Käsekruste ist einfach unwiderstehlich. Was meinst du, ist es nicht die perfekte Gelegenheit, ihn einmal selbst auszuprobieren? Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung und freue mich über jeden Kommentar. Guten Appetit!

Zucchiniauflauf mit Kartoffeln

Zucchiniauflauf mit Kartoffeln

Ein einfaches vegetarisches Hauptgericht für die ganze Familie.
Print Pin Rate
Course: Hauptgericht
Cuisine: Vegetarisch
Keyword: Auflauf, Kartoffeln, Zucchini
Prep Time: 15 minutes minutes
Cook Time: 1 hour hour
Total Time: 1 hour hour 15 minutes minutes
Servings: 4 Portionen
Calories: 394kcal

Equipment

  • 1 Auflaufform

Ingredients

  • 600 g Kartoffeln festkochend
  • 500 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 ml Sahne zum Kochen
  • 150 g Frischkäse mit Kräutern
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 100 g geriebener Mozzarella

Instructions

  • Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Sahne und Frischkäse in die Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und verrühren. Kartoffel- und Zucchinischeiben sowie Zwiebeln und Knoblauch unterheben.
  • Den Auflauf 30 Minuten backen. Mit geriebenem Käse bestreuen und nochmal 30 Minuten backen.

Notes

Leckeres Essen macht glücklich und dieses Glück kannst du teilen.

Nutrition

Calories: 394kcal | Carbohydrates: 29g | Protein: 13g | Fat: 26g

Filed Under: Hauptgerichte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Low Carb Ofengemüse mit Ofenkäse
Next Post: Abendessen-Ideen, schnell und einfach! »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




Primary Sidebar

Feature Your Favorites

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Mangosalat mit Avocado und Minze

Mangosalat mit Avocado und Minze

Hähnchen Fajita Röllchen Low Carb

Schnelle Low Carb Hähnchen Fajita Röllchen

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch1

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch

Sommerlicher Reissalat mit getrockneten Tomaten

Detox Smoothie mit Mango & Ingwer

Detox Smoothie mit Orange, Mango und Ingwer

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Über mich Kontakt Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2025 kochen schnell