Überbackene Spargelröllchen – allein der Name lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als Kind habe ich immer geseufzt, wenn im Frühling der erste Spargel auf den Tisch kam. Er war teuer und etwas Besonderes, aber Mama machte daraus immer ein festliches Gericht, das die Familie samstags am großen Küchentisch zusammenbrachte. Und heute, mit meinen eigenen überbackenen Spargelröllchen, halte ich diese Tradition lebendig.

Das Tolle an diesem Rezept? Es ist schnell, einfach und schmeckt so wunderbar nach Frühling. Die Kombination aus zartem Spargel, saftigem Schinken und würzigem Parmesan, übergossen mit einer Sahnewolke – einfach ein Genuss! Das alles in 40 Minuten, was will man mehr?
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Es ist kein Geheimnis, dass überbackene Spargelröllchen ein Dauerbrenner in meiner Küche sind. Sie sind so verblüffend vielseitig: Perfekt für ein gemütliches Abendessen, aber ebenso gut geeignet als Hingucker bei festlicheren Anlässen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Zutaten sind einfache Alltagshelden, die in Kombination eine wahre Geschmacksexplosion bieten.
Warum sich auch bei der Zubereitung stressen? Der Spargel kann bequem im Voraus vorbereitet werden und die Röllchen sind in Windeseile in den Ofen geschoben. Die knackige Kruste des Parmesans lockt einfach alle an den Tisch und sorgt für eine wohlige Stimmung. Und wenn es mal an Abwechslung mangelt, kann man schnell eine vegetarische Variante mit einem extra Hauch von Kräutern oder knackigem Gemüse zaubern.
Im Vergleich zu gekauften Fertiggerichten weißt du, was drin ist, und alles schmeckt so viel frischer und liebevoller zubereitet. Das Entscheidende ist der visuelle Eindruck – diese goldgelben Röllchen ziehen alle Blicke auf sich und machen ordentlich Appetit!
Erfahre auch, wie du Spargel in Alufolie zubereiten kannst, für ein noch intensiveres Aroma-Erlebnis!
Zutaten für überbackene Spargelröllchen
Wenn wir über überbackene Spargelröllchen sprechen, geht es um das perfekte Zusammenspiel weniger, aber köstlicher Hauptzutaten. Diese sorgen nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die Konsistenz und das Gefühl von Frische in jedem Bissen.

Hier die wichtigsten Zutaten, die du brauchst:
- Weißer Spargel: Dies ist der Star des Gerichts. Achte darauf, dass die Spargelstangen frisch und knackig sind – daran erkennst du, dass sie gut sind. Der weiße Spargel bringt eine feine, leicht nussige Note ins Spiel. Tipp: Frischer Spargel quietscht leicht, wenn du ihn zusammentrückst und wirkt fest.
- Gekochter Schinken: Er umhüllt den Spargel perfekt und bringt einen herzhaften Kontrast zur milden Spargelnote. Achte darauf, dass der Schinken von guter Qualität ist. Alternativ kannst du auch Prosciutto verwenden, wenn du eine intensivere Note bevorzugst.
- Tomaten: Sie geben dem Ganzen Frische und Farbe. Klein gewürfelt verteilt sich ihr Saft beim Überbacken und fügt eine fruchtige Komponente hinzu. Cocktailtomaten sind oft besonders süß und aromatisch.
- Sahne: Die Sahne macht alles schön cremig und verbindet die Zutaten harmonisch. Hier kannst du je nach Vorlieben auf leichte Sahne zurückgreifen, um das Ganze kalorienärmer zu gestalten.
- Parmesan: Für die Würze und die goldene Überbackunschicht ist Parmesan unentbehrlich. Frisch gerieben hat er das intensivste Aroma, und seine salzige Note rundet das Gericht ab.
Die vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte. Aber für die Neugierigen unter euch: Jeder dieser Zutaten machen die überbackenen Spargelröllchen zu einem unverwechselbaren Genuss. Solltest du mehr über Spargelvarianten erfahren wollen, dann schau doch mal bei meinem italienischer Spargelsalat vorbei.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Spargel vorbereiten: Schäle zuerst die Spargelstangen sorgfältig und schneide die holzigen Enden ab. Dann köchelst du sie für etwa 6 Minuten solange in kochendem, leicht gesalzenem Wasser, bis sie bissfest sind. Mein Tipp: Nicht zu lange kochen, denn sie werden beim Überbacken weitergaren.
- Vorbereitung der Tomaten: Während der Spargel kocht, kannst du die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Diese kleinen Geschmacksbomben werden den Spargelröllchen später das gewisse Etwas geben.
- Spargelröllchen formen: Sobald der Spargel fertig gekocht und etwas abgekühlt ist, wickelst du jede Spargelstange in eine Scheibe Schinken. Diese charmanten Röllchen legst du dann in eine Auflaufform. Damit der Spargel schön beieinander bleibt, wickele den Schinken eng an.
- Backofen vorheizen: Damit die Überbackzeit knackig kurz bleibt, ist es wichtig, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Stelle ihn auf 250 Grad Ober- und Unterhitze ein, so erhält alles eine knackige Kruste.
- Alles zusammensetzen: Nun kommen die Tomaten auf die Spargelröllchen, gefolgt von einem großzügigen Schuss Sahne, die alles wunderbar einhüllt. Abschließend streust du den frisch geriebenen Parmesan darüber. Er sorgt für eine fantastische, krosse Kruste.
- Überbacken: Schiebe die Form für etwa 5 Minuten in den Ofen, bis die Sahne leicht stockt und den Parmesan goldbraun gratiniert hat. Ein Tipp von mir: Der Duft wird die ganze Küche erobern und alle zum Tisch locken.
Ich hoffe, die Anleitung hat dich inspiriert, es selbst auszuprobieren. Bei Spargelragout kannst du eine ähnliche Kochweise entdecken, die dir auch gefallen könnte. Ich wünsche dir viel Freude beim Zubereiten und einen guten Appetit auf all die köstlichen Details, die jede Mahlzeit unvergesslich machen.
Erfahre auch, wie du meinen Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel oder leckeren Zucchiniauflauf mit Kartoffeln zubereiten kannst. Beide Rezepte sind wunderbare und einfache Backgerichte, die perfekt zu deiner kulinarischen Sammlung passen!
Tipps zur Zubereitung

Überbackene Spargelröllchen zuzubereiten, ist wie ein Tanz in der Küche – ganz einfach, wenn du ein gutes Rhythmusgefühl hast! Damit alles im Einklang ist, hier meine bewährten Tipps:
- Perfekte Garzeiten: Beim Vorkochen des Spargels: Achte darauf, nicht zu lange zu kochen, denn der Spargel sollte unbedingt bissfest bleiben. Er wird noch überbacken!
- Schinkentechniken: Der Schinken soll den Spargel fest umhüllen, damit der Geschmack komplett eingeschlossen wird. Wickele ihn schön straff an, so bleibst du beim Überbacken auf der sicheren Seite.
- Timing im Ofen ist wichtig: Heize den Ofen richtig vor. So minimierst du die Backzeit und maximierst die Aromen. 250 Grad sind ideal, um die perfekte goldene Kruste zu zaubern.
- Lagerung: Solltest du Reste haben (was selten vorkommt), kannst du sie in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren. Bis zu zwei Tage bleiben sie frisch. Vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen, so bleibt die Kruste schön knusprig.
- Serviervorschläge: Frühlingszwiebeln und ein knackiger Salat, wie ein bunter Gnocchi-Gemüse-Salat, passen hervorragend dazu!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
- Kann ich eine vegetarische Variante zubereiten? Du kannst statt Schinken blanchierte Zucchinistreifen verwenden. Das ist eine leichte, frische Alternative, die dennoch dem Gericht Tiefe verleiht.
- Was mache ich, wenn die Röllchen zu trocken sind? Keine Panik! Beim Servieren einfach etwas leichte Brühe oder Soße darübergießen – das erhält die Saftigkeit zurück, ohne den Geschmack zu verwässern.
- Kann man die Spargelröllchen einfrieren? Prinzipiell ja, aber ein frisches Gericht schmeckt immer am besten. Wenn du einfrieren möchtest, dann ohne Sahne, und erst beim Aufwärmen frisch übergießen und überbacken.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir meine Geheimtipps und diese kleinen Dinge den letzten Motivationsschub geben, dieses Rezept zuhause zu probieren. Um genau zu sein, ist es so befriedigend zu sehen, wie mit kleinem Aufwand ein großes Ergebnis erzielt wird. Die magischen fünf Minuten im Ofen lassen die Herzen höher schlagen und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht, das den köstlichen Duft in der Küche wahrnimmt. Probiere es aus, du wirst es nicht bereuen!
WAS MEINST DU? Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Teile deine Erfahrungen und lass uns gemeinsam den Kochspaß erleben. Wenn du noch mehr Lust auf leichte, leckere Aufläufe hast, schau dir unbedingt meinen Low-Carb Gemüseauflauf an. Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Überbackene Spargelröllchen mit Schinken und Tomaten
Equipment
- 1 Topf zum Vorkochen des Spargels
- 1 Backofen zum Überbacken
- 1 Auflaufform zum Backen der Röllchen
Ingredients
- 12 Stangen weißer Spargel
- 100 g Tomaten klein würfeln
- 12 Scheiben gekochter Schinken
- 150 ml Sahne zum Kochen
- Salz zum Würzen
- Pfeffer zum Würzen
- 50 g geriebener Parmesan zum Bestreuen
Instructions
- Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Dann den Spargel in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser für 6 Minuten vorkochen.
- Backofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, bzw. so heiß wie möglich.
- Jede Spargelstange mit einer Stange Schinken umwickeln, dann in eine Auflaufform geben. Tomaten zugeben, mit der Sahne übergießen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Parmesan bestreuen.
- 5 Minuten backen, bis die Sahne leicht stockt.
Leave a Reply