Ach ja, die Kitaschließung! Plötzlich steht man gefühlt rund um die Uhr in der Küche. Doch der Schlüssel liegt in schnellen, unkomplizierten Gerichten, die wirklich jedem in der Familie schmecken. Und hier kommt ein echtes Ass in meinem Rezeptärmel: Turboschnelle Nudeln mit cremiger Tomatensauce und Salamistreifen! Was gibt es Besseres als ein Gericht, das in nur 15 Minuten auf dem Tisch steht und Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Die Mischung aus fruchtigen Tomaten, samtiger Crème légère und würziger Salami – einfach himmlisch!

Darum ist dieses Rezept so beliebt
Warum dieses Rezept so ein Dauerbrenner in meiner Küche ist? Ganz klar, es geht blitzschnell und ist kinderleicht zuzubereiten. Selbst wenn du auf dem letzten Drücker noch ein Mittagessen brauchst, bist du damit bestens bedient. Durch seine Vielseitigkeit wird es nie langweilig: Du kannst die würzige Basis mit verschiedenen Kräutern oder einer Prise Chili aufpeppen. Gerade die Würze der Salamistreifen bringt das gewisse Extra, das dieses Gericht so unwiderstehlich macht. Und das Beste? Es spricht wirklich jeden Geschmack an und ist absolut familienfreundlich.
Ein weiteres Plus ist die Eignung für Meal Prep. Du kannst es einfach vorbereiten und bei Bedarf in Minutenschnelle aufwärmen. So hast du auch an stressigen Tagen ein nahrhaftes Essen parat. Und wenn du mal Lust auf etwas Vegetarisches hast, lassen sich die Salamistreifen easy durch knackiges Gemüse ersetzen.
Mit diesem Rezept bist du immer auf der sicheren Seite! Ein weiteres schnelles Familienessen gefällig? Dann schau doch mal bei diesen saftigen Frikadellen vorbei, die auch perfekt mit diesem Nudelgericht kombiniert werden können.
Zutaten für die turboschnellen Nudeln mit cremiger Tomatensauce
Für unser turboschnelles Nudelrezept setzen wir auf wenige, aber absolut erprobte Zutaten, die jedes für sich eine wichtige Rolle in der Geschmackswelt dieses Gerichts spielen. Hauptdarsteller sind natürlich die Nudeln, die hier als Basis dienen. Ob Spaghetti, Penne oder Fusilli – das bleibt ganz dir überlassen. Ich persönlich bevorzuge Penne, da sie die Sauce besonders gut aufnehmen.
Die zweite wichtige Zutat sind die passierten Tomaten, die dem Gericht eine fruchtige Basis geben. Achte darauf, dass du eine gute Qualität verwendest, da sie für den Großteil des Geschmacks verantwortlich sind. Wenn du magst, kannst du die passierten Tomaten auch durch geschälte Tomaten ersetzen und diese selbst pürieren. Das macht die Sauce noch sämiger.

Crème légère sorgt für die gewünschte Cremigkeit, ohne allzu fettig zu sein. Sie harmoniert perfekt mit den Tomaten und gibt der Sauce ihren samtigen Charakter. Solltest du keine Crème légère im Haus haben, kannst du alternativ auch Sahne verwenden, für eine besonders reichhaltige Variante.
Der Salami gebührt in diesem Rezept die Ehre, das gewisse würzige Extra zu liefern. Schneide sie in dünne Streifen und verteile sie über die fertigen Nudeln. Sollte Salami nicht deinem Geschmack entsprechen, kannst du sie durch knusprig gebratene Speckwürfelchen oder eine vegetarische Variante wie geröstete Paprika ersetzen, die du vielleicht auch von meiner Low Carb gefüllten Pizza Paprika kennst.
Hier eine Übersicht der Zutaten:
- 400 g Nudeln
- 1 Zwiebel – fein gehackt für eine süßliche Note.
- 1 Knoblauchzehe – klein gewürfelt, bringt eine intensive Würze.
- 4 Scheiben Salami – in Streifen geschnitten.
- 1 EL Olivenöl – zum Anbraten.
- 500 g passierte Tomaten
- 150 g Crème légère
- 1 EL Tomatenmark – für zusätzliche Tiefe im Geschmack.
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver – zum Abschmecken.
- 1 EL gehackte Petersilie – am besten frisch oder tiefgekühlt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es geht los mit dem Kochen der Nudeln. Folge einfach der Packungsanleitung und vergiss nicht, das Wasser ausreichend zu salzen. Mein Tipp: Pro 100 g Nudeln nimmst du ungefähr 1 Liter Wasser!
Während die Nudeln köcheln, kannst du dich den Zwiebeln und dem Knoblauch widmen. Hacke beides fein und erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Brate die Zwiebel- und Knoblauchwürfel kurz an, bis sie duften – das kitzelt die Süße der Zwiebeln hervor und nimmt dem Knoblauch die Schärfe ab.

Nun wird es tomatig: Gib die passierten Tomaten, das Tomatenmark und die Crème légère hinzu. Einmal gut durchrühren und alles zusammen kurz aufkochen lassen. Der Effekt? Eine wunderbar sämige Basis, die du mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmeckst. Wenn du Abwechslung möchtest, kannst du auch ein wenig Bärlauch oder getrockneten Oregano unterrühren.
In der Zwischenzeit die Salami in feine Streifen scheiden. Mein Tipp: Solltest du Vorsprung haben, brate sie in einer kleinen Pfanne ohne Fett an, bis sie schön kross ist – das verleiht ihr einen extra Crunch!
Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und gut abtropfen lassen. Dann alles zusammen in eine große Schüssel geben: Nudeln, cremige Tomatensauce und die Salamistreifen. Zum Schluss die gehackte Petersilie darüber streuen – herrlich frisch!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und einen richtig guten Appetit! Und wenn du jetzt noch Lust auf mehr hast, schau doch mal bei meinen Rezepten für eine Buddha Bowl oder eine leckere Gnocchi-Gemüse-Pfanne herein. Dort findest du auch viele weitere schnelle und gesunde Optionen für jeden Tag!
Tipps zur Zubereitung
Das Kochen kann so entspannend sein, wenn du ein paar einfache Tipps im Hinterkopf behältst. Los geht’s mit dem Pasta-Wasser: Wichtig ist, genug Wasser zum Kochen zu bringen – pro 100g Nudeln etwa 1 Liter, und schön salzen, das gibt Geschmack! Mein Tipp: Die Nudeln sind perfekt, wenn sie schön al dente sind.
Für die Sauce empfehle ich, die Zwiebeln und den Knoblauch in nicht zu heißem Öl sanft anzubraten, denn das holt die Süße hervor und verhindert, dass sie bitter werden. Und die richtige Pfanne ist entscheidend: Verwende am besten eine große, damit alle Zutaten gleichmäßig erhitzt werden.
Um Zeit zu sparen, bereitest du am besten gleich eine doppelte Menge Sauce zu – das ist ideal für Meal Prep. Portioniere die übergebliebene Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie hält sich bis zu drei Tage und kann ebenfalls wunderbar eingefroren werden, ganz einfach, um ein schnelles Essen parat zu haben.
Beim Servieren die Salami erst direkt über die Nudeln streuen, das bringt extra Frische und hält sie schön knackig. Hast du Lust auf noch mehr schnelle Gerichte? Schau doch mal bei meinen Hähnchen-Fajitas vorbei, auch ein leckerer Favorit für Eilige!
FAQs und abschließende Gedanken

FAQ Section
Kann ich die Salami weglassen oder ersetzen?
Natürlich, kein Problem! Probiere stattdessen geröstete Paprika oder knackiges Gemüse. So kreierst du im Handumdrehen eine vegetarische Variante.
Wie verhält sich die Sauce beim Aufwärmen?
Die Sauce bleibt schön cremig. Erwärme sie langsam bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um, damit sie nicht ansetzt. Wenn sie etwas eingedickt ist, einfach einen Schluck Wasser oder Sahne hinzufügen.
Könnte ich das Gericht mit anderen Nudeln machen?
Absolut! Ob Spaghetti, Penne oder Fusilli – alles nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf. Je nach Vorliebe kannst du auch Vollkorn- oder glutenfreie Varianten nehmen, wenn du magst.
Abschließende Gedanken
Es gibt doch nichts Schöneres, als für die ganze Familie in so kurzer Zeit etwas Leckeres auf den Tisch zu bringen. Diese blitzschnellen Nudeln mit ihrer cremigen Tomatensauce neben Salami (oder der vegetarischen Alternative!) sind da wirklich ein kleiner Küchen-Heldenmoment. Ich lade dich herzlich ein, unser Rezept auszuprobieren und freue mich riesig über dein Feedback! WAS MEINST DU? Hinterlass mir gern einen Kommentar oder teste mal meinen sommerlichen Reissalat – ein perfekter Begleiter bei lauen Grillabenden.

Nudeln mit cremiger Tomatensauce und Salami
Equipment
- 1 Pfanne
Ingredients
- 400 g Nudeln
- 1 Zwiebel klein hacken
- 1 Knoblauchzehe klein hacken
- 4 Scheiben Salami in Streifen schneiden
- 1 EL Olivenöl
- 500 g passierte Tomaten
- 150 g Crème légère
- 1 EL Tomatenmark
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Paprikapulver edelsüß nach Geschmack
- 1 EL gehackte Petersilie TK
Instructions
- Nudeln nach Packungsangabe zubereiten. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Salami in Streifen schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten. Passierte Tomaten, Crème légère und Tomatenmark einrühren und einmal kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und der gehackten Petersilie abschmecken.
- Nudeln mit der cremigen Sauce und den Salamistreifen servieren.
Leave a Reply