Hallo liebe Kochfreundin oder lieber Kochfreund! Heute möchte ich dir ein Rezept vorstellen, das bei uns Zuhause ein echter Dauerbrenner ist: mein schneller Auflauf mit Gnocchi und Erbsen. Für mich bedeutet das Kochen im Alltag oft, einfache, leckere und vor allem schnelle Gerichte zu zaubern, die die ganze Familie glücklich machen.

Dieser Auflauf vereint wunderbar cremige Aromen von Parmesan-Sahne und die angenehme Süße der Erbsen. Und das Beste daran? Du brauchst kaum Vorbereitungszeit! Einfach die Zutaten in die Auflaufform geben, ab in den Ofen – und schon bald zieht ein unwiderstehlicher Duft durch die Küche. Also schnall dir die Schürze um und los geht’s!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Der schnelle Gnocchi-Auflauf ist nicht ohne Grund ein Favorit in vielen Haushalten. Die Kombination aus saftigen Gnocchi und knackigen Erbsen vereint sich mit der köstlichen, sämigen Parmesan-Sahne-Sauce zu einem Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Ein großes Plus dieses Rezepts ist seine Anpassungsfähigkeit. Darfst du es rughig mal nach Lust und Laune variieren! Füge zum Beispiel ein paar Schinkenwürfel oder geraspelte Möhren hinzu, um mehr Farbe und Geschmack auf den Teller zu bringen.
Im Vergleich zu gekauften Varianten punktet der Auflauf nicht nur mit seinem frischen Geschmack, sondern auch mit den Möglichkeiten, hochwertige und frische Zutaten zu verwenden. Auch die Vorbereitung ist unschlagbar einfach: Du kannst die Hauptbestandteile einfach in der Auflaufform zusammenstellen und dann den Ofen den Rest erledigen lassen. Das macht ihn auch ideal für stressfreie Abende unter der Woche.
Und wenn du mal eine andere Variante ausprobieren möchtest, sieh dir doch diese Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Tomaten und Zucchini an, die ebenfalls schnell zubereitet ist und frische Zutaten bietet. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten für meinen Gnocchi-Auflauf
Die Hauptdarsteller in meinem Gnocchi-Auflauf sind schnell erklärt, aber jede Zutat hat ihre eigene kleine Geschichte und Bedeutung. Beginnen wir mit den Gnocchi. Diese italienischen Kartoffelklöße sind die Basis unseres Auflaufs und sorgen für die wunderbar weiche Konsistenz. Beim Einkauf empfehle ich dir, ruhig mal im Kühlregal nach frischen Gnocchi Ausschau zu halten. Sie haben meist eine besonders sanfte Textur und nehmen die Soße hervorragend auf.
Die nächste Zutat sind Erbsen aus dem Tiefkühlfach. Sie liefern nicht nur einen erfrischend süßen Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe in unserem Gericht. Tiefgekühlte Erbsen sind oft frischer als die aus der Dose, da sie direkt nach der Ernte konserviert werden.
Ein heimlicher Star unseres Auflaufs ist natürlich der Parmesan. Seine kräftige Würze verleiht dem Gericht Tiefe. Für den besten Geschmack rate ich, den Parmesan selbst zu reiben, denn so bleibt sein volles Aroma erhalten.
Zur Herstellung der köstlichen Parmesan-Sahne-Sauce verwenden wir Crème fraîche und Frischkäse. Diese beiden geben der Sauce ihre herrlich cremige Textur. Die Zugabe von Gemüsebrühe hebt den Geschmack zusätzlich hervor, während eine kleine Zwiebel für den notwendigen würzigen Kontrast sorgt.
Selbstverständlich dürfen Salz und Pfeffer nicht fehlen, um alle Geschmäcker wunderbar auszubalancieren.

Hier noch einmal kompakt die Zutatenliste für dich:
- Gnocchi – 600 g, am besten frisch aus dem Kühlregal
- Erbsen – 500 g, TK-Ware
- Parmesan – 60 g, frisch gerieben
- Crème fraîche – 100 g
- Frischkäse – 200 g
- Gemüsebrühe – 150 ml
- Zwiebel – 1 kleine, fein gewürfelt
- Salz & Pfeffer – zum Abschmecken
Falls du ein wenig experimentierfreudig bist, kannst du die Gnocchi auch mal mit gefüllten Paprika kombinieren oder den Parmesan durch Pecorino ersetzen, um die Sache noch würziger zu gestalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nun, wo wir die Zutaten bereitstehen haben, widmen wir uns der Zubereitung. Folge einfach den Schritten und du wirst mit einem köstlichen Gnocchi-Auflauf belohnt!
- Vorbereitung: Heiz’ den Backofen vor, auf 180 Grad Ober- und Unterhitze. Während der Ofen auf Temperatur kommt, schneidest du die Zwiebel in kleine Würfel und reibst den Parmesan – so entfaltet er sein volles Aroma. Mein Tipp: Lass auch die Erbsen ganz leicht antauen.
- Sauce anrühren: In einer großen Schüssel vermischt du Crème fraîche, Frischkäse, Gemüsebrühe, Zwiebelwürfel und den geriebenen Parmesan zu einer cremigen Sauce. Abschmecken mit Salz und Pfeffer nicht vergessen! Wenn du hier gerne etwas mehr Würze hast, kannst du noch eine Knoblauchzehe dazupressen.
- Auflaufform füllen: Greif dir eine beliebige Auflaufform und schichte die Gnocchi und Erbsen vorsichtig hinein. Darüber verteilst du gleichmäßig die vorbereitete Sauce. Alles gut durchmischen, sodass die Sauce alle Zutaten ummantelt – das sorgt für eine gleichmäßige Garung.
- Backen: Schiebe die Form nun in den Ofen und lasse alles für etwa 20 Minuten backen. Der Auflauf ist fertig, wenn die Oberfläche leicht gebräunt ist und der köstliche Duft von Parmesan in der Luft liegt.
Mein Tipp: Serviere den Auflauf mit etwas frischem Basilikum und ein wenig zusätzlichem geriebenem Parmesan obenauf, um den Genuss zu vollenden!
Erfahre auch, wie du Low-Carb Varianten oder andere kreative Aufläufe mit ähnlichen Zutaten zaubern kannst. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Tipps zur Zubereitung

In meiner Küche dreht sich alles um effiziente Zubereitung und fabelhafte Ergebnisse. Hier kommen meine bewährten Tipps für den besten Gnocchi-Auflauf:
- Vorbereitung ist alles: Die Erbsen aus dem Tiefkühlfach lege ich gerne ein Stündchen vorher zum Antauen raus, so lässt sich die Eisschicht leicht lösen und sie garen gleichmäßiger im Ofen.
- Das Geheimnis der Sauce: Die Mischung aus Crème fraîche und Frischkäse ist wirklich ein Genuss! Wenn du den Parmesan frisch reibst, entfaltest du das volle Aroma – und das schmeckt man auch!
- Aufbewahrung: Wenn du Reste hast, keine Sorge! In einem luftdichten Behältnis lässt sich der Auflauf gut 2 Tage im Kühlschrank lagern.
- Wiederaufwärmen leicht gemacht: Ein schnelles Aufwärmen in der Mikrowelle geht fix, aber ich finde, im Ofen erhältst du die beste Textur. Dazu einfach bei 160 Grad etwa 10 Minuten aufbacken.
Nun bin ich gespannt, wie es dir gelingt! Hast du schon einmal saftige Frikadellen zu so einem Auflauf serviert? Ein totaler Genuss!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Welche Alternative gibt es zu Erbsen?
Wenn Erbsen nicht so dein Ding sind, probiere Brokkoli oder Paprika! Beide bringen eine spannende Note und passen hervorragend zur Sahne-Parmesan-Sauce.
Wie kann ich den Auflauf variieren?
Eine schöne Variation ist das Hinzufügen von gewürfeltem Schinken oder sogar etwas Knoblauch für die Würze. Schau dir gerne auch mein Rezept für Auberginen-Pasta an, vielleicht passt die Gewürzmischung gut zu deinem Gnocchi-Auflauf?
Mein Auflauf ist zu wässrig. Was kann ich tun?
Das passiert! Achte darauf, dass die Erbsen gut abgetropft sind und die Sauce genügend reduziert. Notfalllösung: etwas länger backen oder beim nächsten Mal die Sahnemenge reduzieren.
Abschließende Gedanken

Es ist immer wieder aufregend, die Küche zu erkunden und neue Favoriten zu entdecken. Ich bin sicher, dass dieser Gnocchi-Auflauf auch bei dir zum Hit wird! Möchtest du es mal ausprobieren? WAS MEINST DU? Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat oder welche Ideen du hast, um es noch spannender zu machen. Ich freue mich auf deinen Kommentar oder dein Feedback!

Auflauf mit Gnocchi und Erbsen
Equipment
- 1 Oven Preheat to 180°C
- 1 Baking Dish
Ingredients
- 1 small Zwiebel klein schneiden
- 60 g Parmesan reiben
- 500 g Erbsen TK, etwas auftauen lassen
- 600 g Gnocchi Kühlregal
- 100 g Crème fraîche
- 200 g Frischkäse
- 150 ml Gemüsebrühe
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel klein schneiden, Parmesan reiben. Erbsen etwas auftauen lassen.
- Crème fraîche, Frischkäse, Gemüsebrühe, Zwiebeln und Parmesan verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gnocchi und Erbsen in eine Auflaufform geben und mit der Sauce vermischen. Dann 20 Minuten backen.
Leave a Reply