• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
kochen schnell
  • Home
  • Rezepte
    • Backrezepte
    • Frühstück Rezepte
    • Gesunde Rezepte
    • Schnelle Rezepte
    • Süßspeisen & Nachspeisen
    • Vegetarische & Vegane Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Snapchat
    • Twitter

Ravioliauflauf mit Tomatensauce

May 10, 2025 by Sophia Becker Leave a Comment

Jump to Recipe Print Recipe

Es gibt Tage, da muss es in der Küche einfach schnell gehen. Genau an solch einem Abend habe ich mein Ravioliauflauf-Rezept entdeckt und lieben gelernt. Als ich es das erste Mal für meine Familie gekocht habe, war ich begeistert, wie unkompliziert und herzerwärmend ein Essen sein kann, das in nur wenigen Minuten vorbereitet ist. Die knusprige Käsekruste kombiniert mit der zarten und aromatischen Füllung der Ravioli verzaubert einfach jeden.

Ravioliauflauf mit Tomatensauce

Es erinnert mich immer ein wenig an die gemütlichen Abende, die ich als Kind verbracht habe, eingekuschelt in einer Decke mit einem guten Film. Was will man mehr, als bei vertrauten Geschmäckern und Düften zu entspannen? Erfahre auch, wie du einen schnellen Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten zubereitest.

Darum ist dieses Rezept so beliebt

Der Ravioliauflauf ist so beliebt, weil er wirklich jeden Gaumen erfreut – Kinder, Erwachsene und auch mäkelige Kollegen, wenn du mal ein Gericht mitbringen möchtest.

  • Seine Zubereitung ist ein wahrer Genuss: In nur 10 Minuten bist du fertig, den Rest erledigt der Ofen.
  • Geschmacklich ist er ein Volltreffer – die Mischung aus würziger Tomatensauce und schmelzendem Käse zieht einen förmlich an den Tisch.
  • Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig: Du kannst problemlos nach Lust und Laune Zutaten austauschen, sei es für eine vegetarische Version oder für einen zusätzlichen Vitamin-Boost mit Spinat und Erbsen.
  • Im Vergleich zu fertigen Produkten sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch viel besser kontrollieren, was in dein Essen kommt.
  • Zudem ist der Auflauf super für Meal Prep geeignet und lässt sich sowohl vorbereiten als auch am nächsten Tag aufwärmen, fast als sei er frisch aus dem Ofen.
  • Ein zusätzlicher Pluspunkt: der Geruch aus dem Ofen verbreitet ein Gefühl von Zuhause, das jeden willkommen heißt.

Zutaten für den Ravioliauflauf

Die Zutaten für unseren köstlichen Ravioliauflauf sind schlicht und einfach ein Garant für Geschmack und schnellen Genuss. Die Kombination aus aromatischen Ravioli, herzhaftem Käse und einer würzigen Tomatensauce macht diesen Auflauf zu einem echten Wohlfühlessen. Ich erkläre dir nun, warum jede Zutat ihre Daseinsberechtigung in diesem Rezept hat und wie du sie optimal auswählst.

  • Ravioli: Diese gefüllten Teigtaschen aus dem Kühlregal sind der Star deines Auflaufs. Du kannst zwischen verschiedenen Füllungen wählen, z.B. Ricotta und Spinat oder Fleisch. Jede Variante bringt ihren eigenen Charme mit. Alternativ lassen sich auch Tortellini verwenden, falls du keine Ravioli findest. Hier kommt es auf deinen persönlichen Geschmack an.
  • Gehackte Tomaten: Die Basis der Sauce, die unseren Auflauf so saftig macht. Achte beim Kauf auf eine gute Qualität, am besten wählst du aromatische Tomaten aus der Dose, um dem Gericht eine fruchtige Note zu verleihen. Bei Bedarf kannst du auch frische Tomaten würfeln und verwenden.
  • Zwiebel & Knoblauch: Beide geben der Tomatensauce ihre Würze und Tiefe. Fein gehackt und leicht in Öl angebraten, entfalten sie ihr volles Aroma – ein unverzichtbarer Bestandteil, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Geriebener Käse: Hier sorgt der Käse für die unwiderstehliche Kruste. Ich empfehle eine Mischung aus Mozzarella für die Schmelze und Parmesan für den Geschmack. Welcher Käse am besten zu dir passt, kannst du in unserem Käseleitfaden entdecken.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und italienische Kräuter verleihen dem Auflauf seine Würze. Italy lässt grüßen! Du kannst ganz nach Belieben mit weiteren Kräutern wie Basilikum oder Oregano experimentieren.
Ravioliauflauf mit Tomatensauce

Die vollständige Zutatenliste findest du selbstverständlich in folgender Übersicht:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • Salz, Pfeffer, 1 EL italienische Kräuter
  • 600 g Ravioli aus dem Kühlregal
  • 100 g geriebener Käse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Los geht’s! In kurzer Zeit zauberst du ein köstliches Gericht auf den Tisch, das alle begeistern wird. Die Zubereitung ist alles andere als kompliziert, und ich begleite dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

  1. Vorbereitung: Heize den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Dies gibt uns die notwendige Hitze für die perfekte Kruste.
  2. Zwiebel und Knoblauch: Schneide die Zwiebel und den Knoblauch klein. In etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis das Aroma so richtig köstlich duftet. Mein Tipp: Achte darauf, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, das macht ihn bitter.
  3. Tomatensauce: Gebe die gehackten Tomaten in die Pfanne, würze großzügig mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern. Lass alles etwas köcheln, damit sich die Aromen vereinen, während du die restlichen Zutaten vorbereitest.
  4. Schichten: In einer Auflaufform schichtest du abwechselnd die Ravioli und die Tomatensauce. Das sorgt dafür, dass jeder Bissen perfekt ausgewogen ist. Oben abschließen mit einer Schicht geriebenem Käse, der dir bei jedem Bissen das Herz erwärmt.
  5. Backen: Der Auflauf kommt für etwa 20 Minuten in den Ofen. Geling-Tipp: Schaue nach ungefähr 15 Minuten nach, ob der Käse schon die gewünschte goldbraune Farbe hat. Je nach Ofenleistung kann die Backzeit etwas variieren.

Ich wünsche dir viel Freude beim Zubereiten und Genießen des Auflaufs! Wenn du auf der Suche nach weiteren Inspirationen bist, probiere doch auch unseren Nudelauflauf mit Hackfleisch oder entdecke Nudeln mit Champignons als köstliche Alternativen.

Tipps zur Zubereitung

Ravioliauflauf mit Tomatensauce

Der Ravioliauflauf ist wirklich ein komfortables Gericht, das dir und deiner Familie viel Freude bereiten wird. Hier sind ein paar Tipps, die ich dir ans Herz legen möchte, damit auch dein Auflauf perfekt gelingt:

  • Sorgfältige Vorbereitung: Stelle alle Zutaten vor der Zubereitung bereit. Mein Tipp: Schau, dass du die Zwiebeln und den Knoblauch fein hackst, damit sie beim Anbraten nicht zu lange brauchen und gerade so karamellisieren.
  • Schichten statt Mischen: Abwechslung im Biss ist das Geheimnis! Indem du die Ravioli und die Tomatensauce schichtest, erhältst du eine zauberhafte Mischung aus Texturen und Geschmäckern.
  • Perfekte Käsekruste: Bedecke den Auflauf großzügig mit geriebenem Käse. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Für eine besonders schöne goldene Kruste ist es wichtig, den Auflauf die letzten fünf Minuten auf Grillfunktion zu stellen!
  • Lagerung und Aufwärmen: Falls Reste übrig bleiben, einfach im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag schmeckt der Auflauf mindestens genauso gut. Zum Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle eignet sich ein Spritzer Wasser, damit der Auflauf schön saftig bleibt.
  • Portionieren zum Servieren: Um die Familienmahlzeit abzurunden, serviere den Auflauf mit einem frischen Salat oder knusprigem Knoblauchbrot als Beilage. Schau mal in meinen Beitrag zur Sommerpasta mit Feta, falls du Lust auf etwas Leichtes dazu hast!

FAQs und abschließende Gedanken

FAQ Section

Frage 1: Kann ich die Ravioli durch etwas anderes ersetzen? Natürlich, wenn du keine Ravioli zur Hand hast, sind Tortellini eine wunderbare Alternative. Achte nur darauf, dass sie eine ähnlich kurze Garzeit haben, um die Konsistenz des Auflaufs nicht zu verändern.

Frage 2: Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank? Bei richtiger Lagerung in einem luftdichten Behälter hält sich der Auflauf gut 2–3 Tage im Kühlschrank. Perfekt also als Meal Prep Option für die Woche!

Frage 3: Was kann ich tun, wenn der Käse zu schnell braun wird? Sollte der Käse im Ofen zu schnell bräunen, decke den Auflauf einfach mit etwas Alufolie ab. So gelingt der Käse perfekt, ohne zu verbrennen!

Abschließende Gedanken

Ravioliauflauf mit Tomatensauce

Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept wie ich! Es ist wirklich eine tolle Möglichkeit, ein leckeres und herzhaftes Essen ohne viel Aufwand zuzubereiten. Die Vielseitigkeit und der hervorragende Geschmack machen es zu einem echten Favoriten. Wenn du es ausprobiert hast, lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Hast du Lust bekommen, mehr auszuprobieren? Dann schau auch gerne bei meinem Asiatischen Nudelsalat vorbei – eine tolle Abwechslung für noch mehr köstliche Vielfalt in deiner Küche.

Ravioliauflauf mit Tomatensauce

Ravioliauflauf mit Tomatensauce und Käse überbacken

Der Ravioliauflauf mit Tomatensauce ist ein schneller und einfacher Auflauf mit wenigen Zutaten.
Print Pin Rate
Course: Auflauf
Cuisine: Italian
Keyword: Einfach, Käse, Ravioli, Schnell, Tomatensauce
Prep Time: 10 minutes minutes
Cook Time: 20 minutes minutes
Total Time: 30 minutes minutes
Servings: 4 Portionen
Calories: 621kcal
Author: Sophia Becker

Equipment

  • 1 Backofen Ober- und Unterhitze
  • 1 Pfanne
  • 1 Auflaufform

Ingredients

  • 1 Zwiebel klein schneiden
  • 1 Knoblauchzehe klein schneiden
  • 800 g gehackte Tomaten Dose
  • Salz abschmecken
  • Pfeffer abschmecken
  • 1 EL italienische Kräuter abschmecken
  • 600 g Ravioli Kühlregal
  • 100 g geriebener Käse

Instructions

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Gehackte Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
  • Ravioli und Tomatensauce abwechselnd in einer Auflaufform schichten. Alles mit geriebenem Käse belegen und 20 Minuten backen.

Notes

Leckeres Essen macht glücklich und dieses Glück kannst du teilen.

Nutrition

Calories: 621kcal | Carbohydrates: 73g | Protein: 29g | Fat: 24g

Filed Under: Hauptgerichte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Überbackene Spargelröllchen
Next Post: Gefüllte Zucchini mit Hähnchen »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




Primary Sidebar

Feature Your Favorites

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Mangosalat mit Avocado und Minze

Mangosalat mit Avocado und Minze

Hähnchen Fajita Röllchen Low Carb

Schnelle Low Carb Hähnchen Fajita Röllchen

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch1

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch

Sommerlicher Reissalat mit getrockneten Tomaten

Detox Smoothie mit Mango & Ingwer

Detox Smoothie mit Orange, Mango und Ingwer

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Über mich Kontakt Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2025 kochen schnell