Ach, die gemütlichen Abende mit meiner Familie, wenn wir uns alle um den großen Holztisch versammeln und die wohlige Wärme aus dem Ofen zu spüren ist. Es gibt kaum etwas Besseres, als ein schnelles, aber dennoch köstliches Gericht zu zaubern, das alle glücklich macht – wie die herrlich unkomplizierten Quesadillas mit Zucchini aus dem Ofen.

Diese köstlichen Fladen sind nicht nur fix zubereitet, sondern bringen mit Zucchini, Mais, Paprika und einer Portion würzigem Cheddar echten Wohlfühlgeschmack auf den Tisch. Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als ein Gericht, das einfach nur im Ofen vor sich hin backt, während man sich entspannen kann?
Darum sind diese Quesadillas so beliebt
Diese Quesadillas sind ein echter Renner in unserer Familie! Der Grund? Sie sind unglaublich vielseitig und passen einfach zu jeder Gelegenheit. Vom geselligen Snack-Abend mit Freunden bis hin zum schnellen Familienessen unter der Woche – sie erfreuen jede Altersgruppe mit ihrem mild-würzigen Aroma. Dass die Zubereitung dabei schnell von der Hand geht, macht sie umso beliebter. Vom Anbraten der frischen Zutaten bis zum knusprigen Backen im Ofen vergehen nur wenige Minuten.
Gekaufte Varianten können da einfach nicht mithalten! Denn selbergemacht schmecken sie nicht nur frischer, du kannst die Füllung nach Herzenslust variieren – ob vegetarisch, mit Hühnchen oder mit einer kleinen Schärfe vom Jalapeño für die Experimentierfreudigen. Außerdem ist es eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse-Reste aus dem Kühlschrank zu verarbeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Auch Lust mal etwas Abwechslung in deine Salatschüssel zu bringen? Erfahre auch, wie du einen bunter Salat mit Früchten, Quinoa und Feta zubereitest. Ideal dazu als frische Beilage
Zutaten für Quesadillas mit Zucchini aus dem Ofen
Diese Quesadillas sind absolut unwiderstehlich dank ihrer frischen und harmonischen Zutaten. Jede Komponente bringt ihren eigenen Charme mit und verleiht dem Gericht das gewisse Etwas. Ich habe mir große Mühe gegeben, die Zutatenliste so zusammenzustellen, dass jeder Bissen ein wahres Geschmackserlebnis ist.
Hier sind die Hauptakteure für unsere köstlichen Quesadillas:
- Zucchini: Die sanften Scheiben bringen eine feine Textur und ein mildes Aroma. Eine feste Zucchini sorgt dafür, dass sie beim Anbraten in Form bleibt. Wenn du mehr über die vielseitige Verwendung von Zucchini lernen möchtest, schau mal in diesen Zucchiniauflauf rein.
- Paprika: Ich liebe die süßliche Note der roten Paprika. Schneide sie in kleine Würfel, damit sie gleichmäßig gart. Alternative Farben wie gelbe oder grüne Paprika geben auch einen schönen Farbtupfer.
- Cheddar-Käse: Für den köstlichen, würzigen Schmelz ist Cheddar mein Favorit. Alternativ kannst du Gouda oder Emmentaler verwenden, je nach Vorliebe.
- Mais: Der knackig-süße Mais passt perfekt zu den anderen Zutaten. Achte darauf, Mais aus der Dose gut abtropfen zu lassen.
- Grünes Pesto: Pesto bringt die Aromen zusammen und rundet das Gesamtbild ab. Du kannst es auch durch selbstgemachtes Pesto oder eine andere Lieblingssauce ersetzen. Falls du an einer Alternative interessiert bist, sieh dir unser Ofengemüse mit Ofenkäse Rezept an.

Hier die vollständige Zutatenliste:
- 1 große Zucchini
- 1/2 rote Paprikaschote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Mais aus der Dose
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Tortilla-Wraps
- 4 EL grünes Pesto
- 150 g geriebener Cheddar-Käse
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jetzt geht’s ans Eingemachte – oder ans Gebackene, um genauer zu sein. Folge einfach diesen Schritten, und du wirst im Handumdrehen einen Tisch voller glücklicher Gesichter sehen!
- Backofen vorheizen: Heize als erstes deinen Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Das sorgt für gleichmäßiges Backen und einen knusprigen Biss der Quesadillas.
- Vorbereitung des Gemüses: Halbiere die Zucchini längs und schneide sie in feine Scheiben. Würfele die Paprika und hacke den Knoblauch fein. Mein Tipp: Achte darauf, die Zucchini nicht zu dünn zu schneiden, damit sie beim Braten nicht zu weich wird.
- Anbraten der Zutaten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zucchini, Paprika, Knoblauch und den Mais für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze an. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer. Wenn dir das Anbraten Freude bereitet, schau dir unser Nudelauflauf-Rezept an, das ähnliche Schritte erfordert.
- Wraps belegen: Bestreiche zwei der Tortilla-Wraps mit grünem Pesto. Verteile die angebratene Gemüsemischung und den geriebenen Käse gleichmäßig auf den bestrichenen Wraps. Tipp: Für eine extra Käseschicht kannst du eine zweite Lage geriebenen Käse hinzufügen.
- Zusammenfügen: Lege die anderen beiden Wraps oben drauf und drücke sie leicht an, damit nichts verrutschen kann.
- Backen: Lege die Quesadillas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schiebe sie in den vorgeheizten Ofen. Backe sie für 10 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen ist und die Wraps knusprig sind. Erfahre auch, wie das Prinzip des Überbackens in anderen Rezepten, wie bei unseren Low-Carb-Auflaufe, funktioniert.
- Servieren: Schneide die fertigen Quesadillas in Dreiecke und serviere sie direkt, solange sie noch warm sind.
Ich wünsche Dir mit meinem Rezept viel Freude und einen guten Appetit!
Tipps zur Zubereitung

Liebe Hobbyköche, ich kann es kaum erwarten, meine kleinen Geheimnisse und Tipps mit euch zu teilen, die eure Quesadillas aus dem Ofen zum absoluten Familienhit machen!
- Weniger ist mehr: Das Gestalten der Füllung kann wie ein kleines Kunstwerk sein. Achte darauf, deine Wraps nicht zu voll zu machen, da sie sonst beim Backen aufplatzen könnten. Weniger Füllung bedeutet gleichmäßigeres Backen und einfacher in Scheiben zu schneiden.
- Vorbereiten leicht gemacht: Du kannst das Gemüse bereits am Morgen oder am Abend zuvor vorbereiten. Einfach alles schön klein schneiden, abdecken und im Kühlschrank frisch halten, bis du das Abendessen zauberst.
- Aufwärmtrick: Falls etwas übrig bleibt (was wirklich selten der Fall ist), kannst du die Quesadillas im Ofen bei etwa 150 Grad für 5-7 Minuten wieder aufwärmen. So bleiben sie schön knusprig!
- Servieren wie ein Profi: Die Quesadillas sind perfekt für Partys. Ein kleiner Tipp von mir ist es, sie in kleine Dreiecke zu schneiden und auf einer großen Platte schön zu dekorieren. Damit machst du Eindruck – versprochen!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Können die Quesadillas eingefroren werden? Ja, das geht prima! Einfach die fertig gebackenen Teile gut auskühlen lassen, in Folie einwickeln und ab in den Gefrierschrank. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie in den Ofen zu geben und nicht in die Mikrowelle – so bleiben sie schön knusprig.
Welche Käsesorte kann ich alternativ verwenden? Wenn du keinen Cheddar zur Hand hast, eignet sich auch Gouda hervorragend. Für einen besonders würzigen Geschmack geht auch ein gereifter Emmentaler oder Gruyère.
Können die Quesadillas auch ohne Pesto zubereitet werden? Absolut! Du kannst das Pesto durch eine selbstgemachte Tomatensoße oder eine andere Lieblingssauce ersetzen. Das bleibt ganz deinem Geschmack überlassen.
Abschließende Gedanken

Hast Du Lust auf eine richtige Geschmacksreise bekommen? Diese Quesadillas mit Zucchini aus dem Ofen sind nicht nur ein schnelles Abendessen, sie bringen auch den fleißigen Hobbykoch in dir zum Strahlen. Ich freue mich wahnsinnig, wenn du diese Köstlichkeit einmal ausprobierst. Vielleicht entdeckst du ja eine ganz neue Variante, die noch besser zu Dir passt?
WAS MEINST DU? Lass doch einen Kommentar da oder teile deine Erfahrung mit den Quesadillas – ich liebe es, von deinen Abenteuern in der Küche zu hören!
Erfahre auch, wie du einen frischen Gemüseauflauf gelingt oder tauche in das Rezept für einen Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel ein.

Quesadillas mit Zucchini
Equipment
- 1 Backofen Ober- und Unterhitze
- 1 Pfanne
- 1 Backblech mit Backpapier
Ingredients
- 1 große Zucchini längst halbieren und in Scheiben schneiden
- 1/2 rote Paprikaschote in kleine Würfel schneiden
- 1 Zehe Knoblauch hacken
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Mais Dose
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 4 Wraps
- 4 EL grünes Pesto
- 150 g geriebener Käse z.B. Cheddar
Instructions
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zucchini längst halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika in kleine Würfel schneiden. Knoblauch hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zucchini, Paprika, Knoblauch und Mais bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2 Wraps mit Pesto bestreichen, mit der Gemüsemischung belegen und dem Käse belegen. Dann jeden Wraps mit einem weiteren Wrap belegen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. 10 Minuten backen.
- Quesadillas in Pizzastücke schneiden.
Leave a Reply