Die Idee für dieses One Pot Quinoa Rezept entstand eines Abends, als ich nach einem langen Tag einfach nur ein comfort food suchte, das dennoch gesund ist. Quinoa ist für mich sowas wie mein kulinarisches Zauberwort – leicht nussig im Geschmack und vollgepackt mit Nährstoffen.

Da dachte ich mir, warum nicht all die leckeren Dinge, die ich liebe, in nur einem Topf vereinen? Süßkartoffeln für die wohltuende Süße, Spinat für die Frische und ein bisschen Cremigkeit durch die Avocado – und dann das ganze mit zerkrümelten Feta gekrönt. Ein wahrer Gaumenschmaus und so unkompliziert!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Dieses One Pot Quinoa Rezept hat sich schnell zu einem Liebling in meiner Familie entwickelt. Warum? Es ist die perfekte Mischung aus Geschmack, Gesundheit und Einfachheit. Ein großer Vorteil ist, dass das gesamte Gericht in nur einem Topf zubereitet wird, was nicht nur Zeit spart, sondern auch weniger Abwasch bedeutet – ideal für all die hektischen Tage. Die Aromen von Süßkartoffeln und Avocado harmonieren wunderbar miteinander und der Spinat bringt noch eine extra Portion Vitalität.
Aber das Beste daran ist die Vielseitigkeit: Ob als herzhaftes Mittagessen, schnelles Abendessen oder sogar als Meal-Prep für den nächsten Tag im Büro, dieses Gericht passt immer. Und die Möglichkeit, Zutaten nach Lust und Laune zu variieren – zum Beispiel mit zusätzlichen Gemüsesorten – macht es zu einem reinen Vergnügen, das immer wieder neu entdeckt werden kann.
Wenn du an einem heißen Sommertag deine Küche nicht erwärmen willst, oder im kalten Herbst ein wärmendes Gericht suchst, dann ist dieses Rezept genau das richtige! Mehr über ähnliche gesunde Gerichte kannst du auch in meinem Beitrag über die Buddha Bowl mit Süßkartoffeln und Linsen erfahren. Lass dich inspirieren!
Zutaten für das One Pot Quinoa Rezept
Dieses One Pot Gericht ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wahres Farbenfeuerwerk auf deinem Teller. Ihre Bestandteile ergänzen sich zu einer harmonischen Geschmackskomposition, bei der jede Zutat ihren ganz speziellen Beitrag leistet. Lass uns die wichtigsten Ingredienzen etwas genauer betrachten:
- Quinoa: Diese kleinen Wundersamen sind die Basis unseres Gerichts. Vollgepackt mit hochwertigen Proteinen, machen sie satt, ohne zu beschweren. Ich empfehle, auf Bio-Qualität zu achten und sie vor dem Kochen gründlich zu spülen. So entfernst du die natürlichen Bitterstoffe.
- Süßkartoffeln: Sie bringen eine natürliche Süße und Cremigkeit ins Spiel. Achte darauf, sie in gleichmäßige Würfel zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen – das spart Zeit!
- Babyspinat: Frisch und farbenfroh, ist Spinat eine ausgezeichnete Quelle für Eisen und diverse Vitamine. Frischer Spinat ist mein Favorit, da er sich im Topf schnell zusammenzieht. Alternativ kannst du aber auch auf tiefgekühlten Spinat zurückgreifen, falls das Vorkochen schwer fällt.
- Avocado: Die Avocado sorgt für cremige Textur und gesunde Fette. Für ein optimales Geschmackserlebnis, nutze eine reife, aber noch feste Avocado, die sich gut in Würfel schneiden lässt.
- Zwiebel, Knoblauch und ein Hauch Olivenöl geben dem Gericht die notwendige Würze und Tiefe.
- Feta: Mit seinem salzigen Aroma rundet er das Gericht perfekt ab. Achte auf die Herkunft des Käses, denn je nach Qualität kannst du hier das Geschmackslevel entscheidend beeinflussen.
- Gemüsebrühe: Eine gute Brühe hebt den Geschmack und sorgt dafür, dass die Zutaten schön saftig garen.

Falls Zutaten nicht verfügbar sind, bestehen durchaus Alternativen: Statt Süßkartoffeln kann auch Kürbis verwendet werden. Und für noch mehr Vielfalt, probiere doch mal unterschiedliche Gemüsesorten, wie Paprika oder Zucchini.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nun zur Zubereitung des unwiderstehlichen One Pot Quinoa. Falls du dich schon immer gefragt hast, wie du mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack erzielen kannst, dann wirst du diese Anleitung lieben.
- Vorbereitung: Beginne damit, die Zwiebel fein zu würfeln und den Knoblauch zu hacken. Danach die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Spinat in Streifen schneiden und die Avocado in gleichmäßige Würfel schneiden. Mein Tipp an dieser Stelle: Verwende zur Unterstützung ein gutes Kochmesser.
- Anschwitzen: Erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf und schwitze die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Knoblauch darin an. Das hat zur Folge, dass die Basis ein herrliches Aroma entfaltet und die kommenden Zutaten wunderbar damit harmonieren.
- Zutaten mischen: Gib den Quinoa, die Süßkartoffelwürfel sowie die Gemüsebrühe hinzu. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Mein Tipp: Wenn das Gericht eine leicht nussige Note erhalten soll, kannst du ein kleines Stück Ingwer mitgaren.
- Köcheln lassen: Lass die Mischung aufkochen und dann auf mittlerer Flamme ca. 20 Minuten leicht köcheln. Wichtig ist, dass die gesamte Flüssigkeit am Ende absorbiert ist, der Quinoa aber trotzdem noch schön saftig bleibt. Zwischendurch kannst du etwas Wasser hinzufügen, falls nötig.
- Finalisieren: Kurz vor Ende der Garzeit den Spinat und die Avocadowürfel unterheben. Zum Servieren mit zerkleinertem Feta bestreuen und schmecken lassen.
Für noch mehr Geschmacksexplosionen in deiner Küche, schau dir diesen Rezeptvorschlag für eine Gnocchi Gemüsepanne an.
Mit diesen Tipps wird dein One Pot Quinoa garantiert eine runde Sache. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! Erfahre auch, wie du einfache und leckere Low Carb gefüllte Paprika zubereiten kannst oder kreative Low Carb Gerichte mit Zucchininudeln ausprobierst.
Tipps zur Zubereitung

Ein kleines Gedicht aus Gemüse und Quinoa – so einfach lässt sich unser One Pot Quinoa Rezept zusammenfassen. Damit dein Gericht stets gelingt, gebe ich dir einige meiner besten Tipps mit auf den Weg. Schließlich haben viele Versuche gezeigt, was wichtig ist:
- Quinoa richtig spülen: Um lästige Bitterstoffe loszuwerden, spüle dein Quinoa gründlich unter fließendem Wasser. Dieses kleine Detail sorgt dafür, dass der nussige Geschmack voll zur Geltung kommt.
- Süßkartoffeln gleichmäßig schneiden: Versuche, die Süßkartoffel so gleichmäßig wie möglich zu würfeln. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig gar werden und eine cremige Konsistenz behalten. Wenn du dir dafür ein klein wenig mehr Zeit nimmst, sparst du später beim Kochen.
- Achten auf die Garzeit: Nachdem alle Zutaten zusammen im Topf sind, ist es wichtig, regelmäßig umzurühren und die Hitze zu kontrollieren. Immer daran denken, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – auch beim Kochen.
- Aufbewahrung und Wiedererwärmen: Sollte etwas übrig bleiben, ist das gar kein Problem. Im Kühlschrank hält sich das Gericht gut zwei bis drei Tage. Beim Aufwärmen einfach ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, sodass es nicht austrocknet. Ein echter Genuss auch beim zweiten Mal!
- Serviervorschlag: Richtig hübsch sieht das Gericht mit frischen Kräutern garniert auf dem Teller aus, vielleicht etwas Petersilie oder Koriander. Ein zusätzliches Topping von gerösteten Kernen kann für ein bisschen Crunch sorgen.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
- Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Natürlich kannst du das! Einfach die Zutaten vorbereiten und im Kühlschrank lagern – so verkürzt du die Zubereitungszeit am nächsten Tag erheblich. Den Spinat jedoch am besten frisch hinzufügen, um den ultimativen Frischekick zu erleben! - Was, wenn ich keinen Feta mag?
Kein Problem, Feta kann zum Beispiel durch anderen Käse wie Ziegenkäse oder veganen Käse ersetzt werden. Alternativ kannst du das Gericht auch ganz ohne Käse genießen: So kommen die restlichen Aromen noch besser zur Geltung. - Wie verhindere ich, dass das Quinoa matschig wird?
Der Trick liegt in der richtigen Wassermenge. Fang mit der empfohlenen Flüssigkeitsmenge an und füge sie nur nach Bedarf hinzu. Die Konsistenz sollte fluffig sein, nicht breiig.
Abschließende Gedanken

Dieses farbenfrohe Gericht ist wirklich kinderleicht zuzubereiten und der perfekte Begleiter für jedes Wetter. Ich hoffe, du genießt es genauso sehr wie meine Familie und ich. WAS MEINST DU? Hast du das Rezept ausprobiert? Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und teile deine Variationen in den Kommentaren – ich bin schon ganz gespannt! Wenn du Lust auf mehr Abwechslung in der Küche hast, schau dir unbedingt meine grünen Zucchininudeln mit Brokkoli und Avocadopesto oder den sommerlichen Reissalat mit getrockneten Tomaten an. Viel Spaß beim Kochen!

One Pot Quinoa mit Spinat und Süßkartoffeln
Equipment
- 1 Topf
Ingredients
- 1 Zwiebel fein würfeln
- 1 Knoblauchzehe hacken
- 1 Süßkartoffel schälen und würfeln
- 100 g Babyspinat in Streifen schneiden
- 1 Avocado schälen und würfeln
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Quinoa
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 100 g Feta zerbröseln
Instructions
- Die Zwiebel fein würfeln, die Knoblauchzehe hacken und die Süßkartoffel schälen und würfeln. Den Spinat in Streifen schneiden. Die Avocado schälen und würfeln.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem Knoblauch anschwitzen. Quinoa, Süßkartoffelwürfel und die Gemüsebrühe zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Aufkochen lassen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verschwunden ist. Zwischendurch umrühren und ggfs. Wasser zugießen.
- Nun den Spinat und die Avocadowürfel unterheben und mit zerbröseltem Feta servieren.
Leave a Reply