Regentage haben doch ihren ganz besonderen Charme, findet ihr nicht? Genau an solchen Tagen zog ich vergangene Woche meinen Kühlschrank auf und entdeckte ein paar herrlich unscheinbare Reste, aus denen meine Nudeln mit Mascarpone-Sahne-Sauce entstanden. Noch ein bisschen Speck und Erbsen, und schon war ein echtes Wohlfühlessen geboren.

Ich liebe solche spontanen Kreationen! Die Kombination aus cremiger Mascarpone und zarten Erbsen macht dieses Gericht zur perfekten Seelenwärmer-Mahlzeit. Du wirst sehen, es ist super schnell gemacht und in weniger als 30 Minuten dampfen die köstlichen Nudeln auf deinem Teller.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Was macht diese Pasta so unwiderstehlich? Nun, es gibt nichts Besseres als die harmonische Mischung aus einer samtigen Sauce und würzigem Speck. Das Beste daran: Kinder lieben den milden Geschmack! In der Hektik des Alltags ist es immer hilfreich, ein aufregendes und zugleich unkompliziertes Gericht parat zu haben, das in Windeseile zubereitet ist. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts spielt dabei eine besondere Rolle: Du kannst den Speck einfach durch knackiges Gemüse ersetzen oder sogar vegetarische Varianten ausprobieren. Auch wenn das Leben manchmal hektisch wird, diese Meal-Prep-freundlichen Nudeln lassen sich im Voraus zubereiten und schmecken frisch aus dem Kühlschrank genauso köstlich. Perfekt also für einen schnellen Feierabendgenuss!
Ein weiterer großer Vorteil ist ihre Anpassungsfähigkeit – ob du es gern würzig oder eher sanft magst, passt du einfach die Gewürze an deinen Geschmack an. Erlebe auch, wie du mit anderen Turbovarianten deine Pasta-Abende variieren kannst. So oder so, ich bin mir sicher, dass sie bald zu einem festen Bestandteil deines Rezeptsammelsuriums gehören wird!
Zutaten für unsere Nudeln mit Mascarpone-Sahne-Sauce
Wenn du auf der Suche nach einem echten Wohlfühlgericht bist, ist die Kombination aus Mascarpone-Sahne-Sauce, Erbsen und Speck genau das Richtige! Jede Zutat hat ihre eigene, unverzichtbare Rolle und ich erkläre dir gerne, warum ich sie ausgewählt habe.
- Nudeln: Die Basis unseres Gerichts. Du kannst hier deine Lieblingssorte wählen, ob Fusilli, Penne oder Spaghetti – es bleibt dir überlassen! Wichtig ist, dass die Pasta die Sauce gut aufnimmt. In der Regel rechnet man pro 100 g Pasta 1 Liter Wasser und 1 TL Salz.
- Mascarpone: Er sorgt für die wunderbar cremige Konsistenz der Sauce. Da er recht fettreich ist, ist er der perfekte Geschmacksträger!
- Sahne: Für zusätzliche Cremigkeit. Achte darauf, eine Sahne mit mindestens 30 % Fettanteil zu verwenden, damit die Sauce schön sämig wird.
- Speck: Für den würzigen Kontrast zur milden Sauce. Du kannst ihn jedoch durch geräucherten Tofu oder geröstete Pilze ersetzen, wenn du es vegetarisch magst.
- Erbsen: Diese kleinen grünen Kugeln bringen nicht nur eine schöne Farbe ins Spiel, sondern auch eine süße Note. Ich greife gerne zu TK-Erbsen, da sie erntefrisch eingefroren werden und viel Aroma behalten.
- Zwiebeln und Knoblauch: Sie verleihen dem Ganzen eine wohlige Raffinesse. Fein gehackt werden sie gleich zu Beginn angebraten, damit die Aromen die Sauce bestens durchziehen.
- Zusätzlich brauchst du: Gemüsebrühe für das nötige Etwas an Flüssigkeit, Salz, Pfeffer nach Geschmack und Petersilie, um das Gericht abzurunden.

Hier die komplette Zutatenliste für 4 Personen:
- 300 g Nudeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Öl
- 50 g Speckwürfel
- 100 g Mascarpone
- 150 ml Sahne zum Kochen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Erbsen (TK)
- 1 EL gehackte Petersilie (TK)
- Salz, Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung
Jetzt geht’s an die Küchengeräte! Keine Sorge, das hier wird kinderleicht und ist im Handumdrehen erledigt.
- Die Nudeln kochen: Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser. Probiere die Nudeln einige Minuten vor Ende der angegebenen Kochzeit – sie sollten al dente sein, also bissfest. Das macht sie mundgerechter in der Kombination mit unserer cremigen Sauce.
- Die Zwiebeln und der Speck: Während die Nudeln kochen, erhitzt du das Öl in einer großen Pfanne. Darin brätst du die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Speckwürfel, bis alles schön goldbraun ist. Mein Tipp: Wenn du es knuspriger magst, kannst du den Speck zuerst anbraten und später Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen.
- Die Sauce: Gib nun die Mascarpone zusammen mit der Sahne und der Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre gut um, bis sich die Mascarpone aufgelöst hat. Dann fügst du die TK-Erbsen hinzu. Die Sauce sollte einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten. Schmecke nach Lust und Laune mit Salz und Pfeffer ab.
- Vereinen: Sobald die Nudeln fertig sind, gieße sie ab und hebe sie direkt unter die Sauce. Gib dir einen Ruck und misch alles gut durch, da die Pasta die Sauce aufsaugen und so jedes einzelne Stück rundum cremig wird!
- Servieren: Streue vor dem Servieren noch etwas Petersilie darüber – das rundet das Geschmacksbild ab und sorgt für Frische. Falls du magst, kannst du den Teller noch mit ein wenig frisch geriebenem Parmesan verfeinern.
Ich wünsche dir mit meinen Nudeln mit Mascarpone-Sahne-Sauce viel Freude beim Kochen und einen guten Appetit! Für mehr leckere Pasta-Varianten kannst du auch dieses Rezept entdecken oder schauen, wie One-Pot-Gerichte für Kinder gelingen.
Erfahre auch, wie du Nudeln mit Hackfleisch, Brokkoli und Tomaten zubereiten kannst oder entdecke die Nudeln mit Erbsen-Ricotta-Püree und Speck für eine andere leckere Option!
Tipps zur Zubereitung

Meine liebe Leser, das sind meine Geheimnisse für ein rundum gelungenes Pastagericht:
- Richtig kochen: Die Nudeln al dente zu kochen, ist das A und O. Glaube mir, bissfeste Nudeln machen in der Sauce den entscheidenden Unterschied! Ein Tipp: Probiere die Nudeln ein, zwei Minuten früher als angegeben – sie sollten einen leichten Biss haben.
- Konsistenz der Sauce: Wenn du die Mascarpone-Sahne-Sauce anrührst, achte darauf, dass sie nicht zu dick wird. Sie sollte die Nudeln gut ummanteln. Falls sie zu dick erscheint, kann ein Schuss Milch oder Brühe Wunder wirken.
- Feingefühl beim Anbraten: Den Speck knusprig und das Zwiebel-Knoblauch-Gemisch goldbraun anzubraten ist wichtig! Mein Tipp: Gib zuerst den Speck in die Pfanne, damit er seine Aromen frei entfalten kann.
- Meal Prep-Talent: Du kannst das Gericht wunderbar im Voraus zubereiten! Einfach die Sauce getrennt von den Nudeln im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen am nächsten Tag vermischst du alles, und es schmeckt fast wie frisch!
- Serviervorschläge: Zum Anrichten empfehle ich, die Nudeln kräftig mit frischer Petersilie oder etwas Parmesan zu bestäuben – das gibt einen extra Pfiff! Für das Auge kannst du auch ein paar Erbsen auf dem Teller verteilen.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich die Sauce variieren?
Ja, sicher doch! Du kannst statt der Sahne auch Crème fraîche verwenden oder den Speck durch gegrillte Paprika oder geräucherten Tofu ersetzen. Weitere inspirierende Variationen findest du in meinem Nudeln mit Walnüssen und gegrillter Paprika Rezept.
Wie lange ist das Gericht haltbar?
Diese Nudeln halten abgedeckt im Kühlschrank 2-3 Tage wunderbar frisch. Zum Aufwärmen einfach auf niedriger Hitze vorsichtig erhitzen, damit die Sauce nicht separiert.
Kann ich das Rezept für ein größeres Fest vorbereiten?
Absolut! Du kannst die Mengen einfach entsprechend deiner Gästezahl erhöhen. Bereite die Zutaten vor, und koche die Nudeln erst kurz vor dem Servieren, damit alles schön frisch bleibt!
Abschließende Gedanken

Es macht mich immer glücklich, ein Rezept mit euch zu teilen, das so viel Freude bereitet! Ich hoffe, meine Nudeln mit Mascarpone-Sahne-Sauce wärmen euch an jedem Regentag so wie mich! Eure Rückmeldungen machen mir immer viel Freude und geben mir Inspiration für neue Rezepte. WAS MEINST DU? Teile deine Gedanken und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist. Wenn du Lust auf weitere unkomplizierte Gerichte hast, schau doch mal bei meinem One-Pot Quinoa mit Spinat und Avocado vorbei. Ich freue mich auf deine Kreativität in der Küche!

Nudeln mit Mascarpone-Sahne-Soße, Erbsen und Speck
Equipment
- 1 Pfanne
- 1 Topf for cooking pasta
Ingredients
- 300 g Nudeln
- 1 Zwiebel klein hacken
- 1 Knoblauchzehe klein hacken
- 1 TL Öl
- 50 g Speckwürfel
- 100 g Mascarpone
- 150 ml Sahne zum Kochen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Erbsen – TK
- 1 EL gehackte Petersilie – TK
- 1 Salz nach Geschmack
- 1 Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Speck, Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Mascarpone, Sahne und Gemüsebrühe einrühren und die Erbsen zugeben. Alles einmal aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Min. köcheln lassen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
Leave a Reply