Es gibt Tage, an denen ich einfach blitzschnell etwas auf den Tisch zaubern muss. Die Lösung? Mein Rezept für Nudeln mit Hackfleisch, Brokkoli und Tomaten! Es erinnert mich an die vielen gemeinsamen Abende in der Küche mit meinem Sohn Tom, der begeisterter Nudelesser ist und jedes Mal aufs Neue überrascht ist, wie man gesundes Gemüse so lecker verpacken kann.

Besonders die Kombination aus würzigem Hackfleisch, dem sanften Geschmack von Brokkoli und den fruchtigen Tomaten sorgt dafür, dass jeder Bissen ein bisschen nach Zuhause schmeckt. Und seien wir ehrlich, wer kann da schon widerstehen?
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Dieses Rezept genießt bei uns Kultstatus, weil es im Grunde jeden glücklich macht. Es ist einfach zuzubereiten und steht in gerade mal 20 Minuten auf dem Tisch. Das unvergleichliche Zusammenspiel der Aromen, abgerundet mit einer Prise frisch geriebenem Parmesan, macht es zum idealen Wohlfühlessen für jede Gelegenheit. Und das Beste: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack variieren, vielleicht mit einer vegetarischen Option durch austauschbares Gemüse oder einer leichten Sahnesauce.
Im Vergleich zu gekauften Fertiggerichten punktet dieses Rezept definitiv mit Frische und Qualität der Zutaten. Kein Herauszögern der Entscheidung, ob man die Packung wirklich aufreißen sollte; bei diesen selbstgemachten Nudeln weißt du genau, was drin steckt. Außerdem ziehe ich immer handgemachte Mahlzeiten all diesen industriellen Varianten vor, weil sie einfach echte Wohlfühlkost sind. Du kannst dieses Rezept auch leicht anpassen und z.B. zu einer exzellenten Gnocchi-Gemüse-Pfanne transformieren – sieh es als eine Spielwiese für Kreativität und Genuss!
Zutaten für dieses Rezept
Wenn ich an dieses Rezept denke, sehe ich sofort den bunten Teller vor mir, der nicht nur farbenfroh, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe ist. Die Vollkorn-Spaghetti sind eine großartige Basis – sie liefern Ballaststoffe und sorgen für eine langanhaltende Sättigung. Achte darauf, dass du hochwertige Sorten kaufst, die aus 100% Vollkorn bestehen.
Der Brokkoli ist nicht nur eine Nährstoffbombe, sondern bringt auch eine gewisse Frische ins Gericht. Tipp: Der Brokkoli sollte beim Einkauf fest, saftig grün und frei von Verfärbungen sein. Er sollte ein leichter Kohlgeruch haben – das zeigt seine Frische. Der Einkauf von frischem Brokkoli ist somit ein einfacher Schritt zu einem köstlichen und gesunden Essen.
Rinder-Hackfleisch gibt dem Ganzen den herzhaften Geschmack. Ich empfehle, beim Fleischer des Vertrauens einzukaufen und auf fettarme Varianten zu setzen. Natürlich kannst du das Rindfleisch auch durch Putenhackfleisch ersetzen, falls dir das lieber ist. Frische Tomaten und eine große Zwiebel sorgen für eine gewisse Süße und den klassischen Geschmack der mediterranen Küche.
Zum Abschluss ein wenig geriebener Parmesan – die Krönung des Geschmacks! Hierbei ist hochwertiger Parmesan aus Italien ideal, da er besonders aromatisch ist.

Hier ist die komplette Zutatenliste für dich:
- 300 g Vollkorn-Spaghetti
- 1 Kopf Brokkoli
- 1 große Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 400 g Rinder-Hackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne zum Kochen
- 1 EL gehackte Gartenkräuter
- 2 EL geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Für ein bisschen Abwechslung kannst du die Tomaten einmal einkochen oder die Spaghetti durch Zucchininudeln ersetzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Brokkoli vorbereiten: Teile den Brokkoli in kleine Röschen. Diese etwa 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren und anschließend in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das sorgt dafür, dass der Brokkoli seine leuchtend grüne Farbe behält und bissfest bleibt.
- Nudeln kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Vollkorn-Spaghetti nach Packungsanleitung bissfest garen. Probiere zwischendurch, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. GUTER TIPP: Ein Löffel Olivenöl im Kochwasser verhindert das Ankleben der Nudeln.
- Hackfleisch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin scharf anbraten, sodass es schön braun wird. Das macht es wunderbar aromatisch. Die fein gehackten Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten. Salz und Pfeffer nicht vergessen – das gibt dem Ganzen die richtige Note!
- Sauce zubereiten: Tomatenmark hinzugeben und gut unterrühren. Danach Gemüsebrühe und Sahne einfließen lassen und alles auf kleiner Flamme etwa 5 Minuten köcheln lassen. Diese Kombination sorgt für eine sämige Sauce, die das Gericht herrlich abrundet.
- Finale Mischung: Abschließend die blanchierten Brokkoliröschen und Tomatenwürfel unterheben. Mit Kräutern abschmecken. Achte darauf, alles gut zu vermengen, damit die Aromen sich vereinen und jedes Stück Gemüse gut bedeckt ist.
- Servieren: Die fertig gekochten Spaghetti abgießen und mit der Hackfleisch-Brokkoli-Mischung auf Tellern anrichten. Reichlich geriebener Parmesan darüber streuen – das ist mein Geheimtipp für den finalen Geschmackskick!
Wenn du einen Schritt-für-Schritt-Guide für andere Nudelsorten suchst, schau dir doch mal die Zubereitung von Low Carb Zucchininudeln an. Wie wäre es mit einer weiteren Runde Herzhaftem? Dann ist die Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch vielleicht die richtige Wahl für dich.
Viel Spaß beim Kochen und lass es dir schmecken! Ich freue mich darauf, von dir zu hören, wie es dir geschmeckt hat.
Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung dieser leckeren Nudelpfanne ist wirklich einfach und ich teile gern ein paar Tipps mit dir, die in meiner Küche besonders hilfreich sind:
- Brokkoli – der grüne Star: Ganz wichtig ist es, den Brokkoli nicht zu lange zu kochen. Drei Minuten reichen völlig aus. Das blanchieren, also das kurze Kochen und sofortige Kühlen in Eiswasser, sorgt dafür, dass er schön grün bleibt und seine Bissfestigkeit nicht verliert.
- Nudelwahl: Ich verwende sehr gern Vollkorn-Spaghetti, da sie viele Ballaststoffe liefern und ein tolles Herzstück für das Gericht sind. Achte darauf, die Nudeln bissfest zu kochen, damit sie im fertigen Gericht nicht matschig werden.
- Vorbereitung: Alles, was du im Voraus vorbereiten kannst, spart dir später Zeit. Hacke Zwiebeln und Knoblauch schon am Morgen, so musst du abends nur noch alles zusammenwerfen.
- Haltbarkeit: In meiner Erfahrung hält sich das Gericht gut im Kühlschrank für etwa zwei Tage. Wenn Reste aufgewärmt werden, füge einen kleinen Schuss Wasser hinzu, damit nichts austrocknet.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Hier einige häufige Fragen, die mir begegnen:
Kann ich die Sahne weglassen?
Ja, das kannst du! Wenn du eine leichtere Variante möchtest, probiere es mit Pflanzenmilch oder Brühe. Auch ein bisschen Zitronensaft kann eine frische Note hinzufügen.
Welche Alternativen gibt es zu Hackfleisch?
Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, passt auch ein vegetarisches Hackfleisch oder zerkrümelter Tofu hervorragend. Beides nimmt wunderbar die Gewürze der Sauce auf.
Warum bleibt meine Sauce flüssig?
Wenn die Sauce nicht eindickt, lasse sie einfach länger köcheln. Alternativ kann ein Löffel Speisestärke in etwas Wasser gelöst helfen, die Sauce zu binden.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept bringt genauso viel Freude auf deinen Tisch wie auf meinen. Kochen soll Spaß machen und mit meiner Nudel-Hackfleisch-Pfanne gelingt das ganz einfach. Ich bin neugierig – WAS MEINST DU? Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Teile gern deine Meinung mit mir in den Kommentaren oder zeige mir deine Kreation! Und falls du noch mehr schnelle und einfache Rezepte suchst, kann ich dir meine schnelle Low Carb Hähnchen-Fajita-Röllchen wärmstens empfehlen.

Nudelpfanne mit Hackfleisch, Brokkoli und Tomaten
Equipment
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Sieb
- 1 Kochlöffel
Ingredients
- 300 g Vollkorn-Spaghetti
- 1 Kopf Brokkoli In Röschen teilen
- 1 große Tomate Klein würfeln
- 1 Zwiebel Klein hacken
- 1 Knoblauchzehe Klein hacken
- 1 EL Olivenöl
- 400 g Rinder-Hackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne zum Kochen z. B. Cremefine
- 1 EL gehackte Gartenkräuter TK
- 2 EL geriebener Parmesan
- Salz Zum Würzen
- Pfeffer Zum Würzen
Instructions
- Nudeln nach Packungsangabe zubereiten.
- Den Brokkoli in Röschen teilen, die Tomate klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
- Brokkoli in einem Topf mit gesalzenem Wasser 3 Minuten kochen. Dann kalt abschrecken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomatenmark, Gemüsebrühe, Kochsahne und Kräuter einrühren. Aufkochen und 5 Min. köcheln lassen.
- Brokkoli und Tomaten unterheben.
- Mit Vollkorn-Spaghetti und Parmesan servieren.
Leave a Reply