Kennst du diese Tage, an denen es einfach schnell gehen muss? Zwischen Schulabholungen, Hausaufgaben und abendlichen Verpflichtungen bleibt oft wenig Zeit, um ein umfangreiches Essen zuzubereiten. Genau hier kommen meine “Nudeln mit Gemüse” ins Spiel. Dieses One-Pot-Wunder nenne ich auch gerne liebevoll “Konfettinudeln”, weil das bunte Ensemble aus Erbsen, Mais, Paprika und Tomaten auf dem Teller wie ein fröhliches Fest aussieht.

Für mich ist es außerdem eine kleine Zeitreise zurück in die Kindheit, wo einfache, köstliche Gerichte die besten waren. Eine große Schüssel davon wirkt Wunder, wenn die ganze Familie hungrig und ungeduldig am Tisch sitzt. Einfach alle Zutaten in einen Topf werfen und im Handumdrehen ein gesundes, leckeres Essen zaubern – das ist wie Magie in der Küche!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Warum lieben wir diese Nudeln so sehr? Zunächst einmal ist da natürlich der einfache und köstliche Geschmack. Der bunte Mix aus frischen Zutaten macht nicht nur optisch was her, sondern bringt auch harmonischen Geschmack auf den Löffel. Einfachheit ist ein weiterer großer Pluspunkt. Alles in nur einem Topf zuzubereiten, bedeutet weniger Abwasch und mehr Zeit, das Essen zu genießen. Du kannst kreativ werden: Ob du mal Zucchini statt Paprika verwendest oder mit etwas Parmesan abrundest – Anpassungsmöglichkeiten gibt es viele!
Und weißt du, was ich besonders großartig finde? Du hast volle Kontrolle darüber, was in den Topf kommt, keine Konservierungsstoffe, nur pure, gute Zutaten. Zudem ist dieses Rezept perfekt geeignet, um Reste zu verwerten oder an den Geschmack deiner Kinder anzupassen. Es ist ein wunderbar einfaches und schnelles kulinarisches Erlebnis, das für den Alltag gemacht ist – ideal für die schnelle Küche und immer ein Genuss!
Erfahre auch, wie du einen Brokkoli-Nudelauflauf ganz einfach zubereiten kannst.“`html
Zutaten für das Rezept
In unserer “Nudeln mit Gemüse”-Zubereitung spielen die Zutaten die Hauptrolle, indem sie frischen Geschmack und eine bunte Optik bieten. Diese Vielfalt an frischem Gemüse macht nicht nur optisch Eindruck, sondern bringt auch ein tolles Aroma auf den Teller. Die Kombination aus Erbsen, Mais, Paprika und Tomaten verleiht den Nudeln das gewisse Etwas, während die Milch- und Gemüsebrühen-Mischung dem Ganzen eine angenehme Cremigkeit verleiht.
Die Zutatenliste ist sorgfältig zusammengestellt:
- Schalotte: Sie verleiht dem Gericht eine milde, süßliche Note. Alternativ kannst du auch eine milde Zwiebel verwenden.
- Möhre: Bringt eine süße Frische mit, die besonders bei Kindern gut ankommt.
- Rote Paprika: Sie sorgt für Farbe und Süße im Gericht. Gelbe oder orange Paprika wären ebenfalls eine leckere Alternative.
- Kleine Tomaten: Diese sorgen für Frische und Säure. Ich persönlich bevorzuge Cherry- oder Roma-Tomaten.
- Mais: Er verleiht dem Gericht eine knackige Textur und eine leicht süße Note.
- Erbsen: Gefrorene Erbsen sind hier optimal, da sie schnell auftauen und köstlich süß sind. Du kannst sie problemlos gegen frische Erbsen austauschen.
- Nudeln: Kurze Nudeln wie Spirali oder Mini-Penne sind ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen. Erfahre auch, wie du Nudeln ideal vorbereitest.
- Rapsöl: Zum Anbraten geeignet und mild im Geschmack.

Für die Sauce kombinieren wir:
- Gemüsebrühe: Bringt Geschmackstiefe ins Gericht.
- Milch: Gleicht die Säure der Tomaten aus und macht die Sauce cremig.
- Petersilie: Für eine frische Kräuternote. Auch Schnittlauch wäre eine interessante Alternative.
- Gewürze: Mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprikapulver abschmecken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung ist alles: Zuerst schnappst du dir die Schalotte und hackst sie fein. Dann die Möhre und die Paprikaschote in kleine Würfel schneiden und die Tomaten vierteln. So hast du alles bereit, wenn’s ans Kochen geht. Mein Tipp: Leg dir die vorbereiteten Zutaten griffbereit neben den Herd, das spart Zeit und Nerven.
- Anbraten für den Geschmack: Erhitze einen Esslöffel Rapsöl in einem kleinen Topf. Gib die Schalotte, Paprika und die Möhre hinein und brate alles für etwa 3 Minuten. Das Anbraten hebt das Aroma der Zwiebeln und der Paprika, sodass sich die Aromen voll entfalten können.
- Alles in den Topf: Danach kommen die Nudeln, gefrorenen Erbsen, Gemüsebrühe, Milch und die geviertelten Tomaten in den Topf. Bring alles einmal zum Aufkochen. Hierbei verbinden sich die Zutaten zu einer köstlichen Einheit.
- Köcheln lassen: Lass die Mischung anschließend bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten köcheln. Gelegentlich umrühren nicht vergessen, damit nichts am Boden des Topfes kleben bleibt. Mein Tipp: Achte darauf, dass die Nudeln bissfest bleiben.
- Abschmecken und servieren: Zum Schluss den Mais unterheben und mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprikapulver abschmecken. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da die Gemüsebrühe bereits Salz enthält.
Mit diesen einfachen Schritten hast du im Handumdrehen ein leckeres Gericht auf dem Tisch. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! Falls du noch mehr Inspiration suchst, sieh dir auch unsere Low-Carb-Gemüseauflauf oder unsere Zoodles mit Knoblauch und Chili an!
Interessierte Leser können auch weitere einfache Pastarezepte entdecken.
Tipps zur Zubereitung

Du hast dich also entschieden, meine kunterbunten “Konfettinudeln” auszuprobieren. Ich verspreche dir, dein Kocherlebnis wird genauso bunt und fröhlich wie der Name! Hier sind meine bewährten Tipps, damit dir das Rezept mühelos gelingt:
- Vorbereitung: Bevor du startest, lege dir alle Zutaten griffbereit neben den Herd. Das erleichtert dir das Kochen und spart dir Zeit. Mein Tipp: Gemüse kann wie die Schalotte oder Paprika schon am Vortag geschnitten werden!
- Feinschnitt: Achte darauf, das Gemüse in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Das sorgt für gleichmäßiges Garen. Eine kleine Änderung, aber sehr wirkungsvoll, glaub mir!
- Garen und Rühren: Sollten die Nudeln zu viel Flüssigkeit aufsaugen, füge ein wenig Wasser oder Brühe hinzu. Ein gelegentliches Umrühren sorgt dafür, dass nichts anbrennt – wichtig!
- Aufbewahrung: Die Nudeln kannst du problemlos im Kühlschrank für bis zu zwei Tage lagern. Einfach abdecken und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie frisch!
- Aufwärmen: Aufgepasst, hier geht es ganz einfach: Erhitze die Nudeln mit einem kleinen Schuss Wasser in der Pfanne auf mittlerer Stufe, so bleiben sie schön saftig und lecker.
- Servieren: Ich serviere die Nudeln gerne mit einem Klecks Crème fraîche oder einem Stückchen Butter obendrauf. Ganz einfache kleine Kniffe, die das Ganze noch köstlicher machen!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
- Kann ich die Zutaten variieren?
Ja, du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probier mal Zucchini oder Brokkoli statt Paprika. Es gibt so viele Möglichkeiten! Hier findest du ein weiteres leckeres One-Pot-Gericht, falls du Rezeptideen suchst. - Wie lange sind die Nudeln haltbar?
Im Kühlschrank halten sie sich gut verschlossen etwa zwei Tage. Denk daran, dass die Qualität besser bleibt, wenn du sie unvermengt aufbewahrst. - Wie kann ich das Gericht aufpeppen?
Mit etwas geriebenem Parmesan oder einem Spritzer Zitronensaft bringst du im Handumdrehen zusätzlichen Pfiff rein!
Abschließende Gedanken

Was meinst du? Bist du bereit, in die Welt der One-Pot-Gerichte einzutauchen und dich von den köstlichen “Konfettinudeln” verzaubern zu lassen? Lass uns wissen, wie dir unser Rezept gefallen hat, und teile deine Kreationen mit uns! Erfahre auch, wie du eine Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne mit nur einem Kochvorgang zubereiten kannst. Dein Feedback ist unsere Inspiration!

Nudeln für Kinder mit Mais, Paprika, Erbsen und Tomaten
Equipment
- 1 kleiner Topf
Ingredients
- 1 Schalotte klein hacken
- 1 Möhre in kleine Würfel schneiden
- 1 rote Paprikaschote in kleine Würfel schneiden
- 100 g kleine Tomaten vierteln
- 140 g Mais kleine Dose, waschen und abtropfen lassen
- 1 EL Rapsöl
- 120 g Nudeln kurze Nudeln mit einer Garzeit von 7-10 Minuten
- 50 g Erbsen TK
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Milch
- 1 EL gehackte Petersilie TK
- Salz Zum Abschmecken
- Pfeffer Zum Abschmecken
- Paprikapulver edelsüß Zum Abschmecken
Instructions
- Schalotte klein hacken. Möhre und Paprika in kleine Würfel schneiden. Tomaten vierteln. Mais waschen und abtropfen lassen.
- Öl in einem kleinen Topf erhitzen und Schalotte, Paprika und Möhren für 3 Minuten anbraten.
- Dann Nudeln, Erbsen, Brühe, Milch, Tomaten und Petersilie zugeben und aufkochen. Alles bei mittlerer Hitze für etwa 8 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Zum Schluss den Mais unterheben.
- Die Nudeln sparsam mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Leave a Reply