Es war eines dieser gemütlichen Nachmittage, an denen es draußen vor Kälte klirrte und drinnen der Ofen wohlig wärmte. Da kommt schon mal die Lust auf, etwas Leckeres und zugleich Gesundes zu backen. Diese Low Carb Kekse mit ihrer himmlischen Mischung aus Sonnenblumenkernen, Gojibeeren und Maulbeeren sind genau dann entstanden.

Was ich an diesem Rezept liebe, ist die Einfachheit und Schnelligkeit – eine perfekte Kombination, wenn es schnell gehen soll und trotzdem nach etwas Besonderem schmecken muss. Der nussige Geschmack der Sonnenblumenkerne und die feine Süße der Trockenfrüchte verleihen den Keksen das gewisse Etwas. Und ja, sie sind im Nu aufgegessen – so lecker sind sie!
Darum sind diese Low Carb Kekse so beliebt
Diese Kekse haben sich als wahre Favoriten herausgestellt, nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch aufgrund ihrer unkomplizierten Zubereitung. In nur 15 Minuten sind sie hergestellt, perfekt also, wenn Gäste sich ankündigen oder man selbst mal eine süße Belohnung möchte. Ihre gesunden Zutaten wie die proteinreichen Sonnenblumenkerne und die supergesunden Maulbeeren machen sie zu einem wunderbar nahrhaften Snack, der sich von herkömmlichen Keksen abhebt.
Ein weiterer Grund für ihre Beliebtheit ist, dass sie sich individuell anpassen lassen: Wer keine Maulbeeren zur Hand hat, kann diese durch andere Trockenfrüchte wie Cranberries ersetzen. Diese Flexibilität macht sie auch bei der gesamten Familie beliebt, denn jeder kann seine eigene Lieblingsmischung kreieren. Wie wäre es mit einem Hauch von Winter, indem man ein wenig Zimt hinzufügt?
Ein großes Plus: Du weißt genau, was drin ist. Kein versteckter Zucker, sondern natürliche Süße durch Ahornsirup. So kannst du deine Liebsten und dich mit gutem Gewissen verwöhnen. Apropos gesund und lecker: Erfahre auch, wie du einen Low Carb Cheeseburger Salat zaubern kannst, um dein Low Carb Repertoire zu erweitern! 🎉
Ob als Nascherei zur Weihnachtszeit oder das ganze Jahr über – diese Kekse sind immer ein Hit!
Zutaten für meine Low Carb Kekse
Diese Low Carb Kekse sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker, und das liegt vor allem an den Zutaten, die wir verwenden. Jede einzelne sorgt in dem Rezept für ihre ganz eigene spezielle Note. Lass uns einen genaueren Blick auf sie werfen, damit du die besten Ergebnisse erzielst:
Die Zutatenliste umfasst:
- Ahornsirup: Eine natürliche Süße, die den Keksen Geschmack ohne raffinierten Zucker verleiht. Ich liebe Ahornsirup, weil er eine tiefe, reiche Süße hat, die einfach perfekt zu Nüssen und Samen passt. Achte beim Kauf auf 100 % reinen Ahornsirup, um den bestmöglichen Geschmack zu bieten.
- Eier: Sie binden die Zutaten und sorgen dafür, dass die Kekse zusammenhalten. Am besten wählst du Freilandeier – sie geben nicht nur ein gutes Gefühl, sondern liefern auch einen reichhaltigeren Geschmack.
- Sonnenblumenkerne: Diese kleinen Kraftpakete sind reich an Proteinen und guten Fetten. Du kannst sie entweder ungeröstet für eine natürliche Note verwenden oder, wenn du sie leicht anröstest, einen besonders nussigen Geschmack erzielen.
- Mandelstifte: Mandelstifte sorgen für den richtigen Biss und bringen gesunde, ungesättigte Fettsäuren mit. Sie sind auch eine tolle Alternative, wenn man keine Erdnüsse mag oder verträgt.
- Gojibeeren: Bekanntermaßen eine wahre Vitamin-C-Bombe. Ihr leicht säuerlicher Geschmack passt ideal zu der sonst süß-nussigen Basis der Kekse. Hast du mal andere Trockenfrüchte wie Rosinen in deinen Low Carb Keksen ausprobiert? Sie sind eine tolle Alternative!
- Maulbeeren: Neben der schönen Süße bringen sie auch einen Hauch Vanille ins Spiel. Achte darauf, getrocknete Maulbeeren zu verwenden, da sie länger haltbar sind und den Keksen eine wunderbar zähe Konsistenz geben können.
- Sesam: Für das gewisse Etwas – ein dezenter, nussiger Geschmack, der dem Endergebnis eine leckere Note verleiht. Der Sesam kann auch durch Sonnenblumenkörner ersetzt werden, wenn diese gerade griffbereit sind.

Und hier geht’s zu weiteren Tipps, wie du gesunde Zutaten in deinen Low Carb Rezepten verwenden kannst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Jetzt geht’s ans Eingemachte, oder besser gesagt: ans Kekse backen! Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wird dir helfen, deine Low Carb Kekse perfekt zu machen.
- Vorbereitung: Zuerst den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Ei mit dem Ahornsirup verrühren, bis beide Zutaten gut vermischt sind. Mein Tipp: Verwende einen Schneebesen, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten!
- Zutaten vermischen: Alle restlichen Zutaten – Sonnenblumenkerne, Mandelstifte, Gojibeeren, Maulbeeren und Sesam – unter die Eier-Sirup-Mischung heben. Die Trockenfrüchte am besten vorher in ein bisschen warmem Wasser einweichen, sie werden so schön saftig.
- Kekse formen: Mit einem Löffel oder einem Eisportionierer kleine Häufchen der Masse auf das vorbereitete Backblech geben. Leicht platt drücken, um die Form zu erhalten, die du dir wünschst. Schau, dass genügend Abstand zwischen den Keksen bleibt, da sie beim Backen noch ein wenig auseinandergehen.
- Backen: Die Kekse 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Ein kleiner Hinweis: Die Kekse sind perfekt, wenn sie anfangen, leicht goldbraun auszusehen. Nimm sie dann heraus und lass sie auf dem Blech auskühlen. Die Restwärme sorgt dafür, dass sie außen schön knusprig werden!
Weitere Tipps zur Vorbereitung und Lagerung von Low Carb Gerichten findest du in meinem Beitrag über Gemüseaufläufe.
Und wenn du nach einer neuen Dessertidee suchst, sind meine Low Carb Frozen Yoghurt Bites vielleicht genau das Richtige für dich!
Ich wünsche dir mit meinen Low Carb Keksen viel Freude beim Backen! Solltest du Fragen haben oder ganz einfach Lust, deine Erfahrungen zu teilen, lass mich in den Kommentaren wissen. Gerne kannst du auch eine Bewertung hinterlassen – ich freue mich auf dein Feedback!
Erfahre auch, wie du einen Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf zaubern kannst, der schnell gemacht und herrlich sättigend ist!
Tipps zur Zubereitung

Perfekt knusprige Low Carb Kekse hinzubekommen, ist gar nicht so schwer, wenn du ein paar Tricks beachtest. Hier sind meine Tipps für dich, damit deine Kekse genau so werden, wie du sie dir wünschst.
- Ahornsirup: Verwende unbedingt echten Ahornsirup. Er verleiht den Keksen ihre einzigartige, tiefaromatische Süße. Mein Tipp: Keine Alternative ist mit dem vollen Geschmack vergleichbar.
- Eier: Sie sorgen dafür, dass alles zusammenhält. Wichtig ist, die Eier gut mit dem Sirup zu verrühren, bevor die trockenen Zutaten dazukommen. So vermeidest du Klumpenbildung.
- Trockenfrüchte: Falls du möchtest, dass die Trockenfrüchte saftiger werden, kannst du sie vorher kurz in warmem Wasser einweichen. Das macht einen deutlichen Unterschied im Geschmack!
- Backprozess: Behalte die Kekse im Auge! Sie goldbraun zu backen, ist der Schlüssel für knusprige, aber nicht überbackene Kekse. Ein kleiner Trick von mir: Wenn die Ränder leicht anbräunen, sind sie perfekt.
- Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse 1-2 Wochen lang frisch. Du kannst sie auch einfrieren – einfach zum Auftauen einige Minuten bei Zimmertemperatur lassen.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich die Kekse auch ohne Gojibeeren machen?
Na klar, kein Problem! Du kannst Gojibeeren durch andere Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries ersetzen. Das erlaubt dir, den Geschmack deiner Kekse nach deinem Belieben anzupassen.
Wie kann ich die Kekse variieren?
Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen! Ein bisschen Zimt für die weihnachtliche Note oder ein Hauch Vanille sind herrliche Ergänzungen. Probiere es einfach aus und finde deine Lieblingskombination.
Wie lange lassen sich die Kekse aufbewahren?
In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bleiben sie etwa eine Woche frisch, im Kühlschrank sogar bis zu zwei Wochen. Wenn du vorhast, sie länger zu lagern, kannst du sie einfach einfrieren.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, diese Tipps und Antworten haben dir Lust gemacht, meine Low Carb Kekse auszuprobieren. Sie sind wirklich ein besonderer Genuss, der nicht nur zur Weihnachtszeit Freude bereitet! Was meinst du? Probiere sie einfach aus und lass mich wissen, wie sie dir gelungen sind. Deine Meinung ist mir wichtig, und ich freue mich immer über ein Feedback. Wenn du auf der Suche nach weiteren kreativen Low Carb Rezepten bist, schau dir doch mal diese Zucchininudeln mit Bärlauch oder die gefüllte Pizza-Paprika an. Viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen!

Low Carb Kekse mit Sonnenblumenkernen, Maulbeeren und Sesam
Equipment
- 1 Backblech mit Backpapier
Ingredients
- 1 Ei
- 50 ml Ahornsirup
- 125 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Mandelstifte
- 25 g Maulbeeren getrocknet
- 25 g Gojibeeren getrocknet
- 25 g Sesam
Instructions
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Ei und Ahornsirup in einer Schüssel mischen. Alle anderen Zutaten unterheben.
- Mit einem Löffel (oder einem Eisportionierer) kleine Häufchen der Masse auf das Backblech geben. Leicht platt drücken und 10 – 15 Min. backen, bis die Kekse leicht gebräunt sind.
Leave a Reply