Ach ja, Cheeseburger! Diese kleinen Dinger zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Und weißt du was? Genau diesen Wohlfühleffekt wollte ich in meinen Low Carb Cheeseburger Salat packen. Die Idee entstand an einem Sommerabend, als ich mit meiner Familie einen faulen Grillabend im Garten verbracht habe. Wir haben gelacht, gegrillt und meine Liebe zu Cheeseburgern neu entfacht.

Doch diesmal wollte ich es ein bisschen leichter halten – ohne auf den unwiderstehlichen Geschmack zu verzichten. So wurde dieser Salat mit den vertrauten Aromen von saftigem Rindfleisch, schmelzendem Cheddar und würzigem Dressing geboren. Alles was du an einem klassischen Cheeseburger liebst, nur ohne Brötchen, dafür unkompliziert und schnell für dich Zuhause gemacht.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Dieser Low Carb Cheeseburger Salat hat seinen festen Platz in vielen Familienküchen gefunden, und das aus gutem Grund. Zum einen ist er unglaublich vielseitig – perfekt als schnelles Abendessen, für den nächsten Grillabend oder einfach als erfrischender Mittagssnack. Vor allem der Geschmack überzeugt: herzhaftes Hackfleisch, knackiges Gemüse und das authentisch wohlige Burger-Dressing vereinen sich zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Im Vergleich zu gekauften Salaten punktet dieser Selbstgemachte mit frischen Zutaten und der Freiheit, ihn nach deinem Geschmack anzupassen. Ob ein bisschen extra Käse oder knackiger Bacon – du hast die Wahl! Dazu die wenigen Kohlenhydrate, die dich voll genießen lassen, ohne schlechtes Gewissen. Einfachheit, Vielfalt und ein Hauch von Nostalgie machen diesen Salat wirklich einzigartig. Probiere auch meine Low Carb Burger Bowl, wenn du noch mehr Ideen für gesunden Genuss willst!
Zutaten für meinen Low Carb Cheeseburger Salat
Der wichtigste Bestandteil unseres Low Carb Cheeseburger Salats sind die zarten Hackfleisch-Patties, die mit feinem Cheddar schmelzen und so den klassischen Cheeseburger-Geschmack liefern. Achte darauf, frisches Rindfleisch zu verwenden, idealerweise aus Weidehaltung, für einen intensiven Duft und die richtige Textur. Der Cheddar sollte stark genug sein, um den anderen Zutaten nicht das Rampenlicht zu stehlen – am liebsten einen gereiften Cheddar.
Zur weiteren Grundausstattung dieses Salats gehören knackige Gurken, fruchtige Tomaten und eine rote Zwiebel. Diese Zutaten bringen Frische und einen wunderbaren Kontrast zur herzhaften Fleischkomponente.
Dann haben wir noch die Geschmacksgeber:
- Gewürzgurken; sie sorgen für eine angenehme Säure, die den Salat belebt.
- Worcestersauce, die dem Hackfleisch die nötige Würze verleiht und einen tiefen, reichen Geschmack hinzufügt.
- Und nicht zu vergessen, das unvergleichliche Dressing aus Mayonnaise, Tomatenmark und einem Schuss Gurkenwasser, das alles gekonnt miteinander verbindet.

Die komplette Zutatenliste sieht so aus:
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 Tomaten
- 1/2 Salatgurke
- 2 Gewürzgurken
- 2 Handvoll Salat (zum Beispiel Römersalat oder Batavia)
- 250 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Worcestersauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 1 Scheibe Cheddar
- Für das Dressing: 4 EL Mayonnaise, 2 TL Tomatenmark, 1 TL Senf, 1/2 TL Weißweinessig, 2 EL Gurkenwasser
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nun geht’s ans Zubereiten! Keine Sorge, es ist wirklich so einfach, wie es klingt. Ich zeige dir, wie’s geht. Los geht’s:
- Fange an mit dem Vorbereiten der Gemüsezutaten. Schneide als erstes die rote Zwiebel in dünne Ringe. Lass sie etwa 5 Minuten in kaltem Wasser liegen – das nimmt ihr die Schärfe.
- Dann die Tomaten und die Salatgurke in mundgerechte Stücke schneiden. Mein Tipp: Wähle am besten immer reife Tomaten, die deinen Salat zu einem echten Highlight machen.
- Wasche den Salat gründlich und schleudere ihn trocken. TIPP: Ein frischer, trockener Salat nimmt das Dressing viel besser auf und wird nicht matschig.
- Vermische für das Dressing die Mayonnaise mit Tomatenmark, Senf, Weißweinessig und dem Gurkenwasser. Gut rühren, bis eine cremige Soße entsteht.
- Vertreue den Salat, Tomaten, Gurken und Zwiebelringe dekorativ auf zwei Tellern. Beträufle alles mit dem Dressing.
- Jetzt kümmern wir uns um die Mini-Burger: Mische das Rinderhackfleisch mit Worcestersauce, Salz und Pfeffer. Forme daraus vier gleichgroße, kleine Patties.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Patties auf beiden Seiten an, bis sie schön braun sind. Bei mittlerer Hitze geht das am besten.
- Lege nun je ein Viertel der Käsescheibe auf die heißblütigen Patties, decke die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse den Käse bei niedriger Temperatur schmelzen.
- Zum Schluss Mini-Cheeseburger auf dem frisch angemachten Salat anrichten und nach Belieben mit ein paar Sesamsamen bestreuen. Das i-Tüpfelchen für das Auge!
Und schon bist du fertig mit deinem Low Carb Cheeseburger Salat. Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und natürlich einen herzhaften Appetit!
Erfahre auch, wie du einen Low Carb Döner Teller zubereitest oder lass dich inspirieren von der Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne, einer weiteren schnellen Low Carb Option. Für Fans von gebackenen Gerichten empfehle ich den Low Carb Gemüseauflauf für ein herrlich abwechslungsreiches Mittagessen. Oder wie wäre es mit einer gefüllten Paprika, die trotzdem fix geht? Schau in mein Rezept für Low Carb gefüllte Pizza-Paprika.
Tipps zur Zubereitung

Ein Low Carb Cheeseburger Salat kann blitzschnell zubereitet werden, doch wie bei jedem Gericht gibt es ein paar Kniffe, die das Ergebnis noch besser machen. Hier sind meine Tipps für dich:
- Hackfleisch-Patties: Achte darauf, dass die Patties etwa gleich groß sind, damit sie gleichzeitig garen. Ein Esslöffel Olivenöl sorgt dafür, dass sie schön saftig werden. Ganz wichtig, die Pfanne nicht zu heiß werden lassen, sonst wird das Fleisch außen verbrennen, bevor es innen gar ist.
- Das Dressing: Bereite das Dressing am besten schon einen Tag im Voraus zu. So können sich die Aromen noch besser entfalten. Bereite es in einem Schraubglas zu – so lässt es sich einfach mixen und aufbewahren.
- Lagerung und Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält sich der fertige Salat bis zu zwei Tage. Zutaten und Dressing getrennt aufbewahren und erst kurz vor dem Verzehr mischen, um die Frische zu bewahren.
- Serviervorschläge: Serviere den Salat in tiefen Schüsseln, damit die Aromen des Dressings sich gut entfalten können. Etwas frischen Schnittlauch obenauf gibt eine extra Frische und sieht toll aus!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Welche Zutaten kann ich ersetzen?
Du kannst den Cheddar durch jede andere Käsesorte mit kräftigem Geschmack ersetzen, wie z.B. Gouda oder Emmentaler. Wenn du kein Rindfleisch magst, probiere es mit Hühnerhackfleisch oder einem pflanzlichen Hack als Alternative.
Kann ich den Salat vorbereiten?
Auf jeden Fall! Du kannst das Gemüse und das Dressing einen Tag zuvor vorbereiten. Bewahre beides getrennt auf und mixe alles kurz vor dem Servieren zusammen, um die Frische zu erhalten.
Was, wenn mein Salat zu scharf ist?
Die Schärfe der Zwiebeln kann durch kurzes Einlegen in kaltes Wasser gemildert werden. Dies verhindert, dass sie den Salatgeschmack dominieren.
Abschließende Gedanken

Und, was meinst du? Ich hoffe, dieser Low Carb Cheeseburger Salat hat dich inspiriert, ihn direkt auszuprobieren! Sein vollmundiger Geschmack und die einfache, schnelle Zubereitung machen ihn zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit, sei es als leichter Mittagssnack oder herzhaftes Abendessen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte das Rezept nach deinem Geschmack. Ich freue mich schon darauf zu hören, wie es dir geschmeckt hat! Gefüllte Lasagne-Paprika Low Carb ist auch eine tolle Alternative, die du ausprobieren solltest.
Und wenn du auf der Suche nach mehr Inspiration bist, schau dir die Low Carb Frozen Yoghurt Bites an – ein erfrischender Nachtisch, perfekt für die heißen Tage.

Low Carb Cheeseburger Salat
Equipment
- 1 Pfanne
Ingredients
- 1 kleine rote Zwiebel in Ringe schneiden
- 2 Tomaten in kleine Stücke schneiden
- 0.5 Salatgurke in kleine Stücke schneiden
- 2 Gewürzgurken in kleine Stücke schneiden
- 2 Handvoll Salat waschen
- 250 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Worcestersauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 1 Scheibe Cheddar in 4 Stücke schneiden
Zutaten für das Dressing
- 4 EL Mayonnaise
- 2 TL Tomatenmark
- 1 TL Senf
- 0.5 TL Weißweinessig
- 2 EL Gurkenwasser
Instructions
- Zwiebel in Ringe schneiden, Tomaten und Gurken in kleine Stücke schneiden, Salat waschen.
- Aus Mayonnaise, Tomatenmark, Senf, Weißweinessig und Gurkenwasser ein Dressing anrühren.
- Die Salatzutaten auf 2 Teller geben und mit dem Dressing beträufeln.
- Rinderhackfleisch mit Worcestersauce, Salz und Pfeffer mischen und 4 Mini-Burger formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Burger von beiden Seiten anbraten.
- Die Cheddar-Scheibe in 4 Stücke schneiden und jeden Burger mit einer Scheibe belegen. Den Käse bei geschlossenem Deckel kurz schmelzen lassen. Dann die Burger zum Salat servieren.
Leave a Reply