• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
kochen schnell
  • Home
  • Rezepte
    • Backrezepte
    • Frühstück Rezepte
    • Gesunde Rezepte
    • Schnelle Rezepte
    • Süßspeisen & Nachspeisen
    • Vegetarische & Vegane Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Snapchat
    • Twitter

Kräuterbutter selber machen – einfach & schnell

May 13, 2025 by Sophia Becker Leave a Comment

Jump to Recipe Print Recipe

Ach, die Kräuterbutter! Eine kleine kulinarische Freude, die bei keinem unserer Familiengrillfeste fehlen darf. Meine Erinnerungen an lange Sommertage, in denen der Grill duftend vor sich hin brutzelte, sind untrennbar mit der cremigen Würze dieses Butterspezialität verbunden. Meine Mutter hat sie schon gemacht, und es war immer ein Highlight, wenn die selbstgemachte Kräuterbutter auf dem Tisch stand.

Kräuterbutter selber machen – einfach & schnell

Das Tolle daran ist, dass sie mit nur drei Zutaten ganz schnell zubereitet ist – perfekt, wenn der Grill schon heiß läuft und man es kaum erwarten kann, loszulegen.

Darum ist dieses Rezept so beliebt

Kräuterbutter ist beliebt, weil sie einfach alles verwandelt, was sie berührt, in ein kleines Gourmet-Erlebnis. Der vollmundige Geschmack der Butter kombiniert mit frischem Knoblauch und aromatischen Kräutern macht sie unwiderstehlich. Besonders für Grillabende ist sie ein Muss, da sie wunderbar auf heißem Steak oder frischem Baguette zerschmilzt. Selbstgemacht schmeckt sie einfach unvergleichlich besser als die gekaufte Variante, weil du genau weißt, was drin ist und die Qualität deiner Zutaten selbst bestimmen kannst.

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass du die Kräuterbutter individuell anpassen kannst. Vielleicht möchtest du einen Spritzer Zitronensaft für mehr Frische oder eine Prise Pfeffer für etwas mehr Schärfe. Außerdem lässt sie sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank oder sogar eingefroren aufbewahren. So hast du immer eine leckere Zutat für spontane Gäste oder als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten parat.

Hast du Lust auf etwas Abwechslung? Erfahre auch, wie du Zucchini mit Champignons und Knoblauchjoghurt zubereitest, eine wunderbare Ergänzung für jede Grillparty!

Zutaten für meine Kräuterbutter

Die Grundzutaten meiner superleckeren Kräuterbutter sind einfach, aber dabei so geschmacksintensiv, dass du deine Gäste immer wieder begeistern kannst. Hier eine kleine Einleitung zu den wesentlichen Zutaten und warum sie mein Rezept so besonders machen.

  • Butter: Für eine authentische Kräuterbutter ist die Wahl der Butter entscheidend. Ich empfehle, ungesalzene Butter in Zimmertemperatur zu verwenden. Das sorgt dafür, dass du die Würze selbst bestimmen kannst und der Geschmack der frischen Kräuter optimal zur Geltung kommt. Alternativ kannst du auch gesalzene Butter verwenden – so sparst du dir den zusätzlichen Salzschritt.
  • Kräutermischung: Ich greife gerne zur praktischen 8-Kräuter-Mischung aus dem Tiefkühlregal – sie ist eine Mischung aus Petersilie, Dill, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch und Pimpinelle. Diese Vielfalt bringt eine wunderbare Balance in meine Kräuterbutter. Wenn du frische Kräuter zur Hand hast, ist das natürlich noch aromatischer. Denk daran, die Kräuter fein zu hacken.
  • Knoblauch: Eine unverzichtbare Zutat, die der Butter ihre charakteristische Würze verleiht. Eine frische Knoblauchzehe, fein gepresst, gibt der Butter einen Pikante-Kick. Du kannst den Knoblauch im Geschmack variieren, indem du die Menge nach deinem Belieben anpasst.
  • Salz: Obwohl es simpel erscheint, ist Salz hier der Schlüssel, um die Aromen zu heben und zu harmonisieren. Beginne sparsam, du kannst später immer noch nachjustieren.

Hier noch einmal die komplette Zutatenliste für unsere köstliche Kräuterbutter:

  • 250 g weiche Butter (am besten Zimmertemperatur)
  • 1 Packung TK-8-Kräuter-Mischung oder 3 EL frische, gehackte Kräuter
  • 1 Knoblauchzehe, frisch gepresst
  • Salz nach Geschmack

Interessiert an anderen Butterkreationen? Schau dir meinen italienischen Spargelsalat an, perfekt für sommerliche Abende.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kräuterbutter selber machen – einfach & schnell

Jetzt, da du alle Zutaten bereit hast, zeige ich dir, wie du die cremige und aromatische Kräuterbutter in wenigen Minuten selbst herstellen kannst. Glaub mir, es ist wirklich ganz einfach!

  1. Die Basis vorbereiten: Gib deine weiche Butter in eine ausreichend große Schale und schlage sie mit einem Handmixer schaumig. Das Aufschlagen sorgt dafür, dass die Butter schön luftig und cremig wird – der ideale Start für eine gute Kräuterbutter!
  2. Aromatische Zugaben einarbeiten: Presse deine Knoblauchzehe in die Butter und füge die gehackten Kräuter hinzu. Beides vorsichtig unter die schaumig geschlagene Butter heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  3. Würzen und Abschmecken: Nun kommt das Salz ins Spiel. Eine Prise sollte genügen, aber schmecke nach und würze bei Bedarf noch etwas nach. Optional kannst du hier auch ein paar Spritzer Zitronensaft für eine frische Note hinzugeben.
  4. Formgebung: Lege ein Stück Frischhaltefolie bereit und gib die fertige Kräuterbutter darauf. Forme die Butter vorsichtig zu einer Rolle und wickele sie in die Folie ein. So kannst du sie später leichter schneiden und servieren. Alternativ kannst du die Butter auch in eine kleine Schüssel füllen, wenn dir das besser gefällt.
  5. Kühlen: Lass die Butter im Kühlschrank fest werden. Nach etwa einer Stunde ist sie servierbereit und lässt sich in schöne, mundgerechte Scheiben schneiden.

Experimentiere mit unterschiedlichen Kräutern und frisch gebackenem Brot dazu.

TIPP: Für die Haltbarkeit empfehle ich, die Kräuterbutter in einer abgeschlossenen Dose im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt sie etwa eine Woche frisch. Für längere Lagerung kannst du die Butter auch einfrieren.

Möchtest du deine Kräuterbutter noch einmal variieren? Gefüllte Paprika mit der Kräuterbutter serviert, ist ein ganz besonderes Erlebnis!

Ich wünsche dir mit meiner Kräuterbutter-Rezepte viel Freude und einen guten Appetit! Übrigens, meine Pasta mit Champignons und Paprika wird auch deine Küche verzaubern!

Tipps zur Zubereitung

Kräuterbutter selber machen – einfach & schnell

Wenn du nun in Kürze deine eigene Kräuterbutter zaubern möchtest, habe ich ein paar Tipps für dich, die den gesamten Prozess noch einfacher machen.

  • Butter richtig vorbereiten: Wichtig ist, dass du die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nimmst, damit sie Zimmertemperatur erreicht. So kannst du sie viel einfacher schaumig schlagen, was ihr eine tolle Konsistenz verleiht.
  • Zauber der Kräuter: Achte bei der Verwendung von frischen Kräutern darauf, diese so fein wie möglich zu hacken. Das lässt die Aromen besser in die Butter einziehen.
  • Gar nicht so schwer: Solltest du keine Klarsichtfolie zur Hand haben, eignet sich auch ein sauberes Glas, um die Butter aufzubewahren. So bleibt sie frisch und ist immer griffbereit.
  • Lagerung und Frische: Meine Kräuterbutter hält sich wunderbar bis zu 7 Tage im Kühlschrank. Für die Langzeitlagerung empfehle ich, sie portionsweise einzufrieren – so kannst du immer eine kleine Menge entnehmen, wann immer du sie brauchst. Das ist wirklich sehr praktisch!
  • Servieren mit Stil: Besonders zu Gegrilltem macht sich die Butter gut. Schneide sie in 1 cm dicke Scheiben und lege sie einfach auf die warmen Gerichte – oh, wie das duftet! Hast du schon bezüglich der überbackenen Spargelröllchen nachgedacht? Die sind dazu einfach unwiderstehlich lecker!

FAQs und abschließende Gedanken

FAQ Section

  • Kann ich die Kräuterbutter variieren? Absolut! Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ergänze die Butter zum Beispiel mit frischem Zitronensaft oder füge etwas Chili für eine leichte Schärfe hinzu. In meiner Welt gilt: Es gibt keine falschen Zutaten, solange es dir schmeckt!
  • Was mache ich, wenn die Butter hart wird? Keine Panik, das kann leicht passieren! Lass die Butter einfach für ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen. Sie wird wieder streichfähig und du kannst sie problemlos verwenden.
  • Lässt sich die Kräuterbutter auch vegan herstellen? Klar doch! Du kannst vegane Margarine als Alternative zur Butter nutzen. Der Geschmack ist immer noch köstlich und die Konsistenz kommt nah an das Original heran.

Abschließende Gedanken

Kräuterbutter selber machen – einfach & schnell

Ich hoffe, du hast viel Freude beim Zubereiten deiner eigenen Kräuterbutter. Es ist erstaunlich, wie etwas so Simples so köstlich sein kann. Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist. Was meinst du? Schreib mir doch einen Kommentar, ich bin gespannt auf deine Ideen und Erfahrungen. Und während du die köstliche Butter genießt, schau gerne auch mal in meinen Beitrag zur Zubereitung von Spargel aus der Heißluftfritteuse. So köstlich!

Kräuterbutter selber machen – einfach & schnell

Kräuterbutter

Kräuterbutter kannst du mit nur 3 Zutaten in gerade einmal 5 Minuten einfach und schnell selber machen.
Print Pin Rate
Course: Side
Cuisine: German
Keyword: Butter, Einfach, Kräuter, Kräuterbutter, Schnell
Prep Time: 5 minutes minutes
Total Time: 5 minutes minutes
Servings: 8 Portionen
Author: Sophia Becker

Equipment

  • 1 Schüssel
  • 1 Handmixer Optional
  • 1 Knoblauchpresse

Ingredients

  • 250 g Butter Zimmertemperatur
  • 1 Pck 8-Kräuter-Mischung TK oder 3 EL frische, gehackte Kräuter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz nach Geschmack

Instructions

  • Die weiche Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Knoblauch hineinpressen und Kräuter unterrühren. Du kannst dafür einen Handmixer verwenden. Alles mit Salz abschmecken.
  • Die Kräuterbutter auf ein Stück Klarsichtfolie geben und zu einer Rolle zusammenpressen, dann im Kühlschrank fest werden lassen. So kannst du sie später prima in Scheiben schneiden.

Notes

Wenn du magst, kannst du noch ein paar Spritzer Zitronensaft zugeben. Haltbarkeit im Kühlschrank: ca. 1 Woche, TK-geeignet.

Filed Under: Beilagen & Gemüse

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Grüner Spargel vom Grill
Next Post: Raclette aus dem Ofen – mit Kartoffeln, Paprika, Gurken und Birne »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




Primary Sidebar

Feature Your Favorites

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Mangosalat mit Avocado und Minze

Mangosalat mit Avocado und Minze

Hähnchen Fajita Röllchen Low Carb

Schnelle Low Carb Hähnchen Fajita Röllchen

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch1

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch

Sommerlicher Reissalat mit getrockneten Tomaten

Detox Smoothie mit Mango & Ingwer

Detox Smoothie mit Orange, Mango und Ingwer

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Über mich Kontakt Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2025 kochen schnell