Ach, bei uns daheim war das Essen schon immer eine Herzensangelegenheit. Wenn ich an die vielen Abende denke, an denen die Familie um den Tisch versammelt war, dann lag oft der verführerische Duft von Ofenkartoffeln in der Luft. Dieses Kartoffel-Spargel-Blech vereint all das, was ich an unkomplizierten Feierabendgerichten liebe: Es ist schnell zusammengeworfen, braucht nur wenige Handgriffe, und dann übernimmt der Ofen die Arbeit.

Der grüne Spargel bringt eine wunderbare Frische dazu, und der Ziegenkäse sorgt für den cremigen Kick, der für Gänsehaut sorgt. Es ist die Art von Gericht, die mit wenigen, aber kräftigen Aromen wie Knoblauch und Thymian das Herz erobert.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Das Kartoffel-Spargel-Blech ist ein absoluter Liebling, weil es mit seiner Einfachheit und dem Geschmack Großes leistet. Die Kombination von geröstetem Gemüse mit Ziegenkäse ist einfach unwiderstehlich. Du kannst die Zutaten beliebig anpassen, sei es für einen leichten Frühlingstag oder als herzhaftes Abendessen. Die Vorbereitung dauert kaum länger als das Aufheizen des Ofens – perfekt für stressige Tage! Zudem ist das Blechgericht vielseitig und kann, wenn etwas übrig bleiben sollte, auch am nächsten Tag als Salat dienen. Ganz egal, ob du zur Frühlingszeit auf der Suche nach einem saisonalen Highlight bist oder einfach etwas unkompliziert Leckeres zaubern möchtest – dieses Rezept ist genau richtig!
Erfahre auch, wie du Spargel zubereiten kannst und deinem Gericht die perfekte Würze verleihst!
Zutaten für das Kartoffel-Spargel-Blech
Bei meinem Kartoffel-Spargel-Blech spielt jede Zutat eine besondere Rolle. Ich liebe es, wie sich knackiger grüner Spargel mit dem cremigen Ziegenkäse verbindet. Es sind die einfachen Zutaten, die bei diesem Gericht den Zauber ausmachen – perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen!

Hier ist die vollständige Zutatenliste:
- Kartoffeln: Sie bilden die Basis und sollten festkochend sein, damit sie nach dem Backen noch Biss haben. Ideal sind Frühkartoffeln, die du mit Schale verwenden kannst. Das gibt einen extra rustikalen Touch.
- Grüner Spargel: Frisch und schön grün muss er sein. Sein Geschmack passt hervorragend zu den Kartoffeln und dem Dressing. Falls du Lust auf mehr Rezepte mit Spargel hast, probier doch mal dieses einfache Spargelragout!
- Knoblauch: Eine fein gehackte Zehe verleiht dem Gericht ein würziges Aroma, das jede Geschmacksnote unterstreicht.
- Ziegenkäse: Der Weichkäse bringt eine cremige Komponente ins Spiel. Für alle, die es nicht so mögen, ist Feta eine ausgezeichnete Alternative.
- Kirschtomaten: Die Süße der Tomaten ergänzt die anderen Zutaten perfekt und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Olivenöl: Unverzichtbar für die Marinade der Kartoffeln und das Mischen der Zutaten auf dem Blech. Es bringt die Aromen schön zur Geltung.
- Thymian: Getrocknet oder frisch – er gibt dem Gericht eine mediterrane Note.
- Dressing: Aus Weißweinessig, Olivenöl und Honig. Es rundet das Gericht ab und verbindet die einzelnen Geschmackskomponenten.
Hier findest du mehr Anregungen, wie du Spargel verwenden kannst!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kartoffel-Spargel-Blech
- Den ersten Schritt zur Zubereitung erledigt der Ofen: Heiz ihn auf 180 Grad Umluft vor, sodass er schön heiß ist, wenn du das Backblech hineinschiebst. Mein Tipp: Lass dir nicht zu viel Zeit zwischen dem Vorbereiten und dem Backen, denn so bleibt alles schön frisch.
- Der Knoblauch wird fein gehackt und die Kartoffeln werden in Spalten geschnitten. Unser Ziel ist es, das Gemüse gleichmäßig zu garen, daher sollten die Stücke ungefähr dieselbe Größe haben.
- Mische die Kartoffeln in einer Schüssel mit dem gehackten Knoblauch, 1 Esslöffel Olivenöl, einem Teelöffel getrocknetem Thymian und einer Prise Salz und Pfeffer. Dann breitest du sie auf einem Backblech aus. Mein Tipp: Wenn du beim Wenden darauf achtest, dass alle Stücke noch mit Öl benetzt sind, werden sie besonders knusprig.
- Jetzt kommt der Spargel an die Reihe. Die holzigen Enden entfernen und die Stangen schräg halbieren. Mische den Spargel und die Kirschtomaten mit 1 Esslöffel Olivenöl und gib alles zu den Kartoffeln auf das Backblech. Diese Kombination kommt dann für weitere 10 Minuten in den Ofen. Solltest du die Spargelgarzeit verkürzen wollen, schau dir mal dieses Rezept mit der Heißluftfritteuse an.
- Nun ist es an der Zeit, den Ziegenkäse hinzuzufügen, und du backst alles noch 5 Minuten weiter, bis der Käse schön zerlaufen ist.
- In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten, indem du den Weißweinessig, das Olivenöl und den Honig gut verrührst und mit Salz und Pfeffer abschmeckst. Träufle das Dressing über das fertige Blechgericht, wenn es aus dem Ofen kommt. So werden die Aromen perfekt abgerundet.
Egal, ob du dein Spargel-Blech warm oder kalt genießen möchtest – es ist immer ein Genuss. Und wenn du Zucchini zu Hause hast, schau dir unseren Brokkoliauflauf an, der auch wunderbar mit einigen Zutaten aus diesem Rezept funktioniert!
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und einen unglaublich leckeren Genussmoment mit deinem Kartoffel-Spargel-Blech. Lass es dir schmecken!
Tipps zur Zubereitung

Beim Kochen ist es oft die simple Liebe zum Detail, die den Unterschied macht. Deshalb teile ich hier einige meiner bewährten Tipps, damit Dein Kartoffel-Spargel-Blech wirklich perfekt gelingt!
- Knusprige Kartoffeln: Wichtig ist, dass du festkochende Sorten wählst. Schneide sie gleichmäßig, damit alle Spalten gleichzeitig gar werden. Wenn du möchtest, dass sie besonders knusprig sind, kannst du sie vor der Marinade für 5 Minuten in kochendes Wasser legen und dann gut abtropfen lassen.
- Grüner Spargel: Achte darauf, die holzigen Enden ordentlich zu entfernen. Dein Spargel wird so nicht nur zarter, sondern auch schneller gar. Mein Tipp: Wenn dir mehr Abwechslung lieb ist, kannst du den Spargel vor dem Backen auch kurz blanchieren, damit er noch knackiger bleibt.
- Zubereitungstipps: Marinieren ist das A und O. Lass deine Kartoffeln und das Gemüse gerne ein paar Minuten in der Öl-Mischung ziehen. Und wende die Kartoffeln während des Backens liebevoll, damit sie gleichmäßig goldbraun werden.
- Lagerung und Reste: Das Blechgericht schmeckt auch kalt als Salat wunderbar. Bewahre die Reste einfach in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf, so sind sie bis zu zwei Tage haltbar und ein nächster Lunch ist gesichert!
Für noch mehr Inspiration, wie du Gemüse perfekt vom Blech zauberst, schau mal meine Variationen mit Gemüse vom Blech mit Süßkartoffeln an!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
- Kann ich andere Käsesorten verwenden? Aber natürlich! Wenn du Ziegenkäse nicht magst, probiere es doch mit Feta oder Halloumi. Beide passen wunderbar zum Spargel und den Kartoffeln.
- Wie kann ich das Gericht vegetarisch halten und trotzdem mehr Proteine hinzufügen? Eine sehr gute Frage! Kichererbsen sind eine tolle Ergänzung und bringen einen schönen Biss und wertvolle Proteine in das Gericht.
- Mein Spargel wird oft zu weich. Was kann ich tun? Achte einfach darauf, dass der Spargel erst in den letzten 10 Minuten zum Rest des Blechs dazu kommt. Du kannst den Spargel auch diagonal schneiden, so wirst du beeindruckt sein, wie viel knackiger er bleibt.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, mein Kartoffel-Spargel-Blech wird auch für dich das neue Feierabend-Highlight! Es ist so vielseitig und schnell gemacht. Hast du es ausprobiert? Wie hat es dir geschmeckt? Teile deine Gedanken und Variationen in den Kommentaren. Ich freue mich über jedes Feedback – schließlich entstehen die besten Rezepte oft durch gemeinsamen Austausch. Und wenn du Lust auf weitere frische Geschmackserlebnisse hast, könnte mein Rezept für bunten Salat mit Früchten, Quinoa und Feta genau das richtige für dich sein!

Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse
Equipment
- 1 Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft
- 1 Backblech
Ingredients
- 1 Zehe Knoblauch klein hacken
- 400 g Kartoffeln in Spalten schneiden
- 100 g Ziegenkäse Weichkäse, klein schneiden
- 2 EL Olivenöl geteilt
- 1 TL getrockneter Thymian
- 200 g grüner Spargel holzige Enden entfernen, halbieren
- 200 g Kirschtomaten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
DRESSING-ZUTATEN
- 2 EL Weißweinessig
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
Instructions
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Knoblauch klein hacken. Kartoffeln in Spalten schneiden. Ziegenkäse klein schneiden.
- Kartoffeln mit Knoblauch, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian mischen. Dann auf ein Backblech geben und 25 Minuten backen. Zwischendurch einmal wenden.
- In der Zwischenzeit die holzigen Enden vom grünen Spargel entfernen und die Stangen halbieren. Spargel und Tomaten mit dem restlichem Olivenöl mischen und zu den Kartoffeln auf das Backblech geben. Weitere 10 Minuten backen.
- Jetzt den Ziegenkäse mit auf das Blech geben und alles nochmal für 5 Minuten backen.
- Weißweinessig, Olivenöl und Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffel-Spargel-Blech mit dem Dressing beträufeln.
Leave a Reply