Es gibt wohl kaum eine schönere Jahreszeit als die Spargelzeit! Noch kann man die grünen Stangen in Hülle und Fülle genießen, bevor sie für ein weiteres Jahr verschwinden. Diese kurze, aber herrliche Saison erinnert mich immer an frühe Sommertage, an denen die ganze Familie zusammenkommt, um gemeinsam frische und einfache Köstlichkeiten zuzubereiten. Dieser Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten ist eines dieser Gerichte, die wirklich jeden verzaubern.

Er bringt die Frische der Spargelsaison direkt auf den Tisch und ist in nur 15 Minuten vorbereitet – perfekt als schnelles Abendessen nach einem langen Tag. Die Kombination aus saftigen Tomaten, knackigem Spargel und zartschmelzendem Parmesan lässt einfach keine Wünsche offen.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Die Beliebtheit dieses Gnocchi-Auflaufs liegt in seiner unkomplizierten Art und dem vielseitigen Geschmackserlebnis. Mit nur wenigen Zutaten kreierst du ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist als auch visuell ansprechend – die frischen Farben der Tomaten und des Spargels zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht.
- Unvergleichlicher Geschmack: Frische Zutaten bieten ein intensives Aroma – der frische Spargel harmoniert wunderbar mit den süßen Tomaten und dem würzigen Parmesan.
- Einfache Zubereitung: In nur 15 Minuten vorbereitet und dann ab in den Ofen. Das ist ideal für ein stressfreies Abendessen.
- Für jeden Geschmack anpassbar: Besonders Kinder lieben die Gnocchi und die Möglichkeit, kindergerechte Varianten zu kreieren, ist ein großer Pluspunkt.
- Meal-Prep-freundlich: Der Auflauf lässt sich leicht vorbereiten und später aufwärmen, was ihn zu einem Favoriten für die Woche macht.
- Frische Spargelstangen genießen: Nutze die Saison, um frische Zutaten zu genießen, die jederzeit aufpeppen!
Für Spargel-Liebhaber und alle, die sich nach schnellen, aber köstlichen Rezepten sehnen, ist dieser Auflauf einfach ein Muss!
Zutaten für meinen Gnocchi-Auflauf
Die Hauptdarsteller in meinem Gnocchi-Auflauf sind köstlich frische Zutaten, die wunderbar miteinander harmonieren und dir ein echtes Geschmackserlebnis bieten. Beginnen wir mit den Gnocchi, die durch ihre weich-zarte Konsistenz den Auflauf wunderbar abrunden. Gnocchi sind kleine Kartoffelklößchen, die insbesondere in Italien sehr beliebt sind. Sie sind schnell gekocht und bringen ein angenehmes Mundgefühl in jedes Gericht. Für die Qualität achte darauf, dass du frische oder selbstgemachte Gnocchi verwendest, denn deren Geschmack ist um einiges intensiver.
Und dann kommt der grüne Spargel, ein echtes Highlight in diesem Gericht! Er verleiht dem Auflauf nicht nur Farbe, sondern auch einen leicht nussigen Geschmack, der perfekt zu den Gnocchi passt. Ich liebe die Zubereitung von grünem Spargel, denn er muss nicht umständlich geschält, sondern nur kurz blanchiert werden. So behält er seinen knackigen Biss. Schau, dass du frischen Spargel auswählst, dessen Enden noch nicht holzig sind.
Die Tomaten in unserem Rezept bringen eine gewisse Fruchtigkeit und Süße mit. Hier empfehle ich kleine Strauchtomaten oder Kirschtomaten, da diese ein intensives Aroma haben. Tomaten in deinem Gericht sorgen nicht nur für die herrliche rote Farbe, sondern auch für Saftigkeit und Frische.
Für das Topping habe ich mich für Parmesan entschieden. Diese Käsesorte bringt durch seinen würzigen Geschmack den letzten Schliff in unser Auflaufgericht und sorgt für eine herrlich knusprige Kruste. Mein Tipp: Verwende einen guten, gereiften Parmesan, der bereits beim Riechen die Sinne verlockt.

Hier die vollständige Zutatenliste für zwei Personen:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Gnocchi
- 250 g kleine Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 50 ml Gemüsebrühe
- Salz nach Geschmack
- 200 g grüner Spargel
- 30 g Parmesan
Wenn du mehr über die Vielseitigkeit der Gnocchi erfahren möchtest, sieh dir einmal meine Gnocchi-Gemüse-Pfanne an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Los geht’s mit der Zubereitung, die ganz einfach ist und schnell von der Hand geht. Zuerst heizt du den Backofen auf 170 Grad Umluft vor – das ist der erste Schritt für viele köstliche Auflaufgeschichten.
- Nun schälst du die rote Zwiebel und die Knoblauchzehe, dann würfelst du sie fein. Beides legst du zur Seite, denn diese kleinen Geschmacksträger kommen gleich zu den Gnocchi.
- In einer Auflaufform vermischst du die Gnocchi mit den gewürfelten Tomaten, den Zwiebelstückchen, der Gemüsebrühe und dem Olivenöl. Vergiss nicht, alles gut mit Salz zu würzen und dann ab damit in den Ofen für 20 Minuten. Einmal kurz umrühren und gleichmäßig verteilen, so wird alles schön gleichmäßig gegart.
- In der Zwischenzeit kümmere dich um den grünen Spargel. Die holzigen Enden werden abgeschnitten, dann blanchierst du die Stangen kurz, etwa drei Minuten in kochendem Wasser reichen aus. Mein Tipp: Wenn du den Spargel lieber weicher magst, verlängere die Zeit um ein paar Minuten. So bleibt er dennoch knackig, aber dennoch weicher.
- Sobald das Grundgerüst im Ofen soweit ist, kommt der Spargel hinzu. Leg ihn einfach locker über die Gnocchi-Mischung in der Form und backe für weitere 10 Minuten, diesmal mit Alufolie bedeckt. Warum das ganze abdecken? Damit der Spargel schön saftig bleibt und nicht austrocknet.
- Zum Schluss bestreue den Auflauf großzügig mit Parmesan. Gib ihm nochmals fünf Minuten im Ofen ohne Folie, damit der Parmesan schmelzen kann und eine schöne goldbraune Kruste entsteht. Dieser letzte Schritt macht den Auflauf besonders verführerisch!
Wenn du gerne noch mehr über die vielfältigen Möglichkeiten von Gemüseaufläufen erfahren möchtest, empfehle ich dir diesen spannenden Artikel.
Ich wünsche dir mit meinem Gnocchi-Auflauf viel Freude und einen richtig guten Appetit! Erfahre auch, wie du ein leckeres Pesto aus Brokkoli und Avocado oder ein einfaches Gemüse vom Blech mit Süßkartoffeln zauberst.
Tipps zur Zubereitung

Der Gnocchi-Auflauf ist ein echter Liebling der schnellen Küche und perfekt für all jene, die Wert auf frische, gesunde Zutaten legen. Mit diesen wenigen Tipps gelingt er auch dir kinderleicht:
- Vorgekochte Gnocchi verwenden: Mein Tipp ist, gekaufte, frische Gnocchi zu verwenden, weil sie eine Zeitersparnis sind und dabei noch unglaublich gut schmecken.
- Spargel blanchieren: Um den knackigen Biss des Spargels zu bewahren, empfehle ich ihn nur kurz, etwa drei Minuten, in kochendem Wasser zu blanchieren. Wichtig ist, dass du die Spargelenden sorgfältig abschneidest, damit du keine holzigen Stücke im Auflauf hast.
- Auflauf perfekt überbacken: Für eine perfekte goldbraune Schicht nimm frisch geriebenen Parmesan. Das ist wirklich sehr praktisch und du wirst den Unterschied im Geschmack bemerken!
- Reste richtig aufbewahren: Der Auflauf lässt sich wunderbar im Kühlschrank lagern und kann so am nächsten Tag schnell und einfach in der Mikrowelle aufgewärmt werden. In meiner Welt gilt: Lieber mehr machen und dann am nächsten Tag davon profitieren!
- Serviervorschlag: Probiere, den Auflauf mit einem frischen Salat zu servieren. Ich sage euch, das macht das Essen schön rund und ist ein echter Gaumenschmaus!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Hier beantworte ich dir einige der häufigsten Fragen, die mir zu diesem Rezept gestellt werden:
- Kann ich den grünen Spargel durch eine andere Zutat ersetzen? Natürlich! Wenn du keinen Spargel zur Hand hast, funktioniert auch Brokkoli sehr gut. Einfach in kleine Röschen schneiden und den gleichen Blanchiervorgang verwenden.
- Wie lange hält sich der Auflauf? Gekühlt in einer luftdichten Dose kannst du den Auflauf bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ein perfektes Meal Prep Gericht, das jederzeit bereitsteht!
- Gibt es einen Trick, wie man den Auflauf würziger machen kann? Für den extra Geschmackskick: Füge der Gemüsebrühe ein wenig Chili oder frischen Pfeffer hinzu. Das gibt dem Ganzen mehr Würze und passt hervorragend zu den restlichen Zutaten.
Abschließende Gedanken

Der Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten ist für mich ein wunderbares Beispiel dafür, wie man mit wenigen Zutaten etwas Köstliches auf den Tisch zaubert. Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept wie ich es bin. Wenn du Lust auf weitere schnelle Küchenwunder hast, dann entdecke auch die Zoodles mit Knoblauch und Chili. Hast du das Rezept ausprobiert? Wie findest du es? Teile gerne deine Erfahrungen und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten
Equipment
- 1 Backofen 170 Grad Umluft vorheizen
- 1 Auflaufform
- 1 Topf Zum Spargel kochen
Ingredients
- 1 rote Zwiebel klein schneiden
- 1 Knoblauchzehe klein schneiden
- 400 g Gnocchi
- 250 g kleine Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 50 ml Gemüsebrühe
- Salz nach Geschmack
- 200 g grüner Spargel holzige Enden entfernen
- 30 g Parmesan zum Bestreuen
Instructions
- Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
- Gnocchi, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit dem Olivenöl und der Gemüsebrühe in eine kleine Auflaufform geben und salzen. 20 Min. backen. Dabei einmal zwischendurch verrühren.
- Die holzigen Enden vom Spargel entfernen und den Spargel für ca. 3 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Wenn du den Spargel weniger knackig magst, dann lass ihn einfach etwas länger kochen.
- Spargel über die Gnocchi in die Auflaufform geben, mit Alufolie abdecken und weitere 10 Min. backen.
- Alles mit Parmesan bestreuen und nochmal für 5 Min. überbacken.
Leave a Reply