Ach, wie sehr liebe ich das Geräusch, wenn in der früh die ersten Löffel in meiner Müslischale klimpern! Gerade bei meinem neuesten Favoriten: einem Low Carb Knuspermüsli mit Kokosraspeln und Mandeln. Diesem verführerischen Duft von Kokos, der die Küche erfüllt, kann ich kaum widerstehen. Die Idee zu diesem Rezept entstand, als ich eines Tages die lange Zutatenliste eines gekauften Müslis las und die vielen Zuckerarten kaum glauben konnte. Und da kam mir der Gedanke: Warum nicht selbst machen? Gesund, einfach und wahnsinnig lecker.

Dieses Rezept ist nicht nur eine schnelle Zubereitung, sondern auch eine wahre Geschmacksreise. Mit all den gesunden Zutaten startet der Tag gleich so viel besser. Plus, die Vielseitigkeit des Müslis lässt Raum für Kreativität, sodass du ganz nach deinem Geschmack variieren kannst!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Die Beliebtheit dieses Low Carb Knuspermüsli stellt sich fast von selbst ein. Der herrlich frische Kokosnuss-Duft, der beim Backen durch das Haus zieht, ist einfach unwiderstehlich. Auch an Einfachheit ist das Rezept kaum zu überbieten: Alles ist schnell zusammengemischt und braucht dann nur etwas Zeit im Ofen, während du schon gemütlich deinen Morgenkaffee trinken kannst.
Was ich am meisten schätze, ist die unglaubliche Vielseitigkeit. Du kannst dieses Müsli nach Belieben anpassen – ob Nüsse, Samen oder Superfoods, du entscheidest. Dazu kommt, dass das Müsli so gesunde Vorteile gegenüber den gekauften Varianten hat: deutlich weniger Zucker, dafür reich an wertvollen Fetten und Proteinen. Der visuelle Reiz darf natürlich auch nicht fehlen: in einem hübschen Glas serviert, wird es zum Blickfang auf dem Frühstückstisch.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Haltbarkeit und Frische: Im verschlossenen Glas bleibt das Müsli etwa zwei Wochen lang knusprig. Das macht es perfekt, um es im Voraus zuzubereiten. Wenn du ein wahrer Frühstücksfan bist, dann findest du vielleicht auch meinen Beitrag über das Low Carb Porridge spannend.
Zutaten für das Low Carb Knuspermüsli
Nun zu den wichtigen Zutaten, die in meinem fantastischen Low Carb Knuspermüsli auf keinen Fall fehlen dürfen! Jede Zutat hat ihre ganz besondere Rolle, und ich erkläre Dir gleich das ‘Warum’. Beginnen wir doch mit meinen Lieblingen:
- Kokosraspeln: Sie verleihen dem Müsli diesen unwiderstehlichen exotischen Duft und sind gleichzeitig schön ballaststoffreich. Ich empfehle, auf Qualität zu achten und Bio-Kokosraspeln zu wählen, da sie meist intensiver im Geschmack sind.
- Mandeln: Sie bieten eine knusprige Konsistenz und tragen einen leicht nussigen Geschmack bei. Du kannst sowohl gemahlene als auch gehackte Mandeln verwenden – beides macht sich wunderbar! Alternativ kannst du andere Nüsse wie Cashews oder Haselnüsse ausprobieren.
- Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne: Diese kleinen Kraftpakete sind voller gesunder Fette und geben dem Müsli den Extra-Biss. Besonders Kürbiskerne sind für ihre wertvollen Mikronährstoffe bekannt.
- Ahornsirup: Für eine angenehme Süße, ohne dass der Zuckergehalt zu hoch ist. Hier kannst Du nach Belieben alternativ auch zu Agavendicksaft greifen.
- Eiweiß: Dieses hilft, alles zusammenzuhalten und schafft beim Backen diese köstliche Knusprigkeit.

Hier kommen die vollständigen Mengenangaben:
- 150 g Kokosraspeln
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Kürbiskerne
- 50 g gehackte Mandeln
- 50 g gehackte Walnüsse
- 4 EL Ahornsirup
- 3 Eiweiß
- 50 ml lauwarmes Wasser
Ein paar persönliche Variationen gefällig? Du kannst zum Beispiel auch Superfoods wie Chiasamen oder Gojibeeren einmischen, um noch mehr Nährstoffen einen Platz in deiner Müslischale zu geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Knuspermüslis
Hier kommt der praktische Teil, und ich verspreche Dir, dass es wirklich viel Spaß macht!
- Vorbereitung: Als erstes heizst du deinen Ofen auf 125 Grad Celsius vor. Das ist wichtig, damit dein Müsli gleichmäßig backt und schön knusprig wird. Der geringe Temperaturunterschied beim Rohkost-Ofenbacken macht den Unterschied.
- Vermischen der Zutaten: Gib alle trockenen Zutaten – Kokosraspeln, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, gehackte Mandeln und Walnüsse – in eine große Rührschüssel. Der Tipp: Gut mischen, damit am Ende jede kleine Flocke ihren Geschmack einbringt.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: Mische den Ahornsirup, das Eiweiß und das lauwarme Wasser in einer separaten Schüssel und gieß die Mischung dann über deine trockenen Zutaten. Alles wieder gut verrühren, bis sich alles schön verbindet und gleichmäßig feucht ist.
- Backen: Verteile die Müslimischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Ab in den Ofen damit und etwa 60 Minuten backen. Mein Tipp: Ab und an zwischendurch das Müsli mit einem Spatel umdrehen, damit alles gleichmäßig knusprig wird und nirgends zu dunkel gerät.
Kaum zu glauben, aber es ist wirklich schon fertig! Dein frisch gebackenes Low Carb Knuspermüsli kannst du nach dem Auskühlen in einem luftdicht verschlossenen Gefäß aufbewahren, damit es auch über die nächsten zwei Wochen knusprig bleibt. Wie wäre es mit einer Kombination aus meinem Müsli und einem cremigen Porridge zum Frühstück?
Erfahre auch, wie einfach ein Low Carb Hähnchen-Gemüse auf einem Blech gelingt oder entdecke kreative Low Carb Nudelalternativen für ein köstliches Mittagessen!
Ich wünsche Dir mit diesem Rezept ganz viel Freude beim Zubereiten und natürlich einen grandiosen Start in den Tag mit dem frischesten Müsli, das du je probiert hast! Guten Appetit!
Tipps zur Zubereitung

Oh, ich freue mich schon, all diese kleinen Geheimnisse mit dir zu teilen, die dein Low Carb Knuspermüsli noch köstlicher und knuspriger machen! Ein paar einfache Handgriffe und Tricks, und der Erfolg ist dir sicher:
- Jedem sein Gefäß: Wenn du das Müsli in einer größeren Menge machst, empfehle ich, es luftdicht in einem schönen Glas zu verstauen. Aber mein Tipp: Achte darauf, dass du nicht zu fest drückst, sonst verliert es seine schöne Knusprigkeit.
- Temperatur im Auge behalten: Wichtig ist, dass der Ofen nicht heißer als 125 Grad ist. Sonst kann es passieren, dass das Müsli außen zu schnell zu dunkel wird, während das Innere noch nicht ganz durch ist.
- Rühre zwischendurch um: Das regelmäßige Umdrehen des Müslis während des Backens sorgt dafür, dass du ein wunderbar gleichmäßiges Ergebnis erzielst. Alles bleibt gleich schön knusprig!
- Vorbereitung ist das halbe Leben: Wenn du unter der Woche wenig Zeit hast, bereite die trockenen Zutaten schon am Wochenende vor. So kannst du spontan auch kleine Portionen backen. Ganz praktisch!
Wenn es um Abwechslung geht, empfehle ich dir unsere Low Carb Frozen Yoghurt Bites als perfekte Frühstücksergänzung. Die sind schön frisch und ein fruchtiger Kontrast zum nussigen Müsli!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Ich sehe schon, die Neugier ist geweckt! Vielleicht kommen dir diese Fragen bekannt vor, und ich hoffe, ich kann sie hier für dich beantworten:
- Kann ich das Müsli auch einfrieren?
Ja, das kannst du! In einem luftdichten Behälter bleibt es im Gefrierschrank bis zu drei Monate frisch. Auftauen lassen und schon hast du ein schnelles Frühstück bereit. - Welche Nussalternativen gibt es?
Wenn du keine Mandeln magst oder verträgst, probiere doch mal Cashews oder Macadamianüsse. Beide geben dem Müsli eine interessante neue Geschmacksnote! - Wie lang ist es haltbar?
Gut verschlossen, bleibt dein Müsli etwa zwei Wochen knusprig. Achte auf kühle, trockene Lagerung, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe sehr, dass dieses Low Carb Knuspermüsli deinen Morgen so richtig aufpeppt! Es ist so einfach und schnell gemacht und hält dich lange satt. Und ich bin schon ganz gespannt, was du von diesem Rezept hältst. Vielleicht hast du ja sogar ganz eigene Variationen ausprobiert? Probiere doch auch diese knusprigen und gesunden Low Carb Kekse aus – die lassen sich prima mit dem Müsli kombinieren!
HACH, ich liebe es einfach, wie Essen Menschen miteinander verbindet. WAS MEINST DU? Schreib mir doch, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich riesig über deinen Kommentar und deine kreativen Ideen!

Low Carb Müsli Rezept mit Nüssen und Samen aus dem Ofen
Equipment
- 1 Backblech mit Backpapier ausgelegt
- 1 Schüssel
Ingredients
- 150 g Kokosraspeln
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Kürbiskerne
- 50 g gehackte Mandeln
- 50 g gehackte Walnüsse
- 4 EL Ahornsirup
- 3 Eiweiß
- 50 ml Wasser lauwarm
Instructions
- Den Ofen auf 125 Grad vorheizen.
- Kokosraspeln, gemahlene Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln und Walnüsse in eine Schüssel geben.
- Ahornsirup, Eiweiß und Wasser hinzugeben und alles mischen.
- Die Müslimischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im Ofen ca. 60 Minuten backen. Zwischendurch mehrmals umrühren, damit alles gleichmäßig knuspert.
Leave a Reply