Ach, Sommer! Es gibt nichts Schöneres, als diese warmen, sonnigen Tage, an denen die Kinder durch den Garten toben und ich mich dabei ertappe, viel zu oft nach einem kühlen Eis zu sehnen. Aber warum immer auf gekaufte Sorten zurückgreifen, wenn man selbst etwas so Leckeres und Gesundes zaubern kann? Heute teile ich mit dir mein einfaches Rezept für ein Himbeer-Bananen-Eis, das nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch unglaublich schmackhaft ist.

Die Süße der überreifen Banane, gepaart mit der erfrischenden Säure der Himbeere, gibt diesem Eis seinen ganz besonderen Charakter. Und es ist herrlich cremig dank des griechischen Joghurts. Perfekt für einen entspannten Nachmittag im Garten!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Dieses Rezept hat bei uns zu Hause fast schon Kultstatus erreicht und das aus gutem Grund! Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich: fruchtig, leicht süß und herrlich erfrischend. Mit nur drei Zutaten und wenigen Minuten Vorbereitungszeit kannst du im Handumdrehen ein Dessert zaubern, das es in sich hat. Nicht nur Kinder lieben es, sondern auch unsere Freunde sind immer wieder begeistert.
Ein weiterer Pluspunkt: Bei der Wahl deiner Früchte bist du ganz flexibel. Ob du nun Erdbeeren, Mango oder Pfirsich bevorzugst, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich finde es auch fantastisch, dass dieses Rezept eine großartige Möglichkeit bietet, braune Bananen zu verwerten, statt sie wegzuwerfen.
Im Gegensatz zu den gekauften Eisvarianten ist das selbstgemachte Eis frei von künstlichen Zusatzstoffen und Kalorienbomben. Es ist ein Null-Schuld-Vergnügen, das man sich gerne öfter gönnt. Und wenn du Inspiration für noch mehr gesunde Eis-Ideen suchst, schau dir gerne auch unser Rezept für Low-Carb Frozen Joghurt Bites an. Ich hoffe, du hast genauso viel Freude wie ich beim Ausprobieren und Genießen dieses erfrischenden Klassikers!
Zutaten für mein Himbeer-Bananen-Eis
Dieses wunderbare Eis benötigt nur drei Hauptzutaten, die zusammen einfach perfekt harmonieren. Jedes Element hat seine besondere Rolle und trägt dazu bei, dass dieses Rezept so besonders und beliebt ist.
Die Bananen, am besten richtig reif und mit braunen Stellen, geben dem Eis die nötige Süße und Cremigkeit. Reife Bananen sind natürlicher Zuckerersatz und sorgen dafür, dass du auf zusätzlichen Zucker weitgehend verzichten kannst. Sie sind zudem eine prima Vitamin C-Quelle! Ich habe immer ein paar Bananen im Gefrierfach, sie sind ein wahrer Retter für schnelle Eiskreationen oder Smoothies.
Himbeeren bringen eine fruchtige Note und ein hübsches Pink in dein Eis. Gefrorene Himbeeren sorgen dafür, dass dein Eis die erfrischende Konsistenz erhält. Achte beim Kauf auf eine gute Qualität, am besten aus der Region. Wenn du mal Abwechslung brauchst, kannst du die Himbeeren auch durch Erdbeeren, Mango, oder einen Mix aus deinen Lieblingsbeeren ersetzen.
Der griechische Joghurt ist das Geheimnis für die Cremigkeit deines Eises. Er ist reichhaltig, voller Eiweiß und hat eine angenehme Säure, die das Gesamtaroma wunderbar ausbalanciert. Ich persönlich greife gerne zu einem Joghurt mit 10% Fett, um dem Eis eine besonders samtige Struktur zu verleihen.

Die komplette Zutatenliste:
- 1 reife Banane – in Scheiben geschnitten und eingefroren
- 200 g gefrorene Himbeeren
- 200 g griechischer Joghurt
Nach Belieben kannst du noch Honig für zusätzliche Süße, frische Minze für ein feines Aroma, oder frische Früchte als Garnierung hinzufügen.
Frozen Joghurt mit Beerentopping ist auch eine tolle Idee für deine nächste Eiskreation.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Bananen vorbereiten: Schneide die Bananen in Scheiben und lege sie für mindestens vier Stunden, besser noch über Nacht, ins Gefrierfach. Durch das Einfrieren erhalten wir die perfekte Konsistenz für unser Eis. Mein Tipp: Wenn du einen größeren Vorrat einfrierst, hast du immer die Basis für spontane Eisgelüste parat!
2. Himbeeren und Joghurt vorbereiten: Nimm alle Zutaten aus dem Gefrierfach und lasse sie ein paar Minuten antauen. Das erleichtert das Mixen. Die gefrorenen Himbeeren bringen nicht nur den Geschmack, sondern auch die erfrischende Kühle.
3. Pürieren: Gib die Bananenscheiben, Himbeeren, und den griechischen Joghurt in einen leistungsstarken Mixer. Püriere alles auf höchster Stufe, bis die Mischung schön cremig und homogen ist. Sollte dein Mixer Schwierigkeiten haben, füg einfach einen kleinen Schuss Wasser oder mehr Joghurt hinzu.
4. Verfeinern: Jetzt kannst du nach Belieben etwas Honig für die Süße unterrühren oder dein Eis mit frischen Früchten und Minzblättern garnieren. Damit bleibt es nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern wird auch optisch zum Highlight.
Mein Tipp: Wenn du den Geschmack von Joghurt liebst, probiere auch meinen Detox-Smoothie mit Orange, Mango und Ingwer, der ist ebenfalls sehr erfrischend!
Ich wünsche dir mit diesem einfachen und gesunden Rezept viel Freude beim Ausprobieren und Genießen – perfekt für jeden Sommernachmittag! Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du weitere Ideen für erfrischende Sommerrezepte suchst, schau dir Buttermilch-Smoothie mit Mango und Heidelbeeren an.
Erfahre auch, wie du köstliche Suppen zubereiten kannst, perfekt für jede Jahreszeit: einfache Kürbissuppe mit Curry.
Tipps zur Zubereitung

Für ein erfolgreiches Gelingen dieses erfrischenden Eis-Rezepts möchte ich dir einige wertvolle Tipps aus meiner Küche mit auf den Weg geben. Du wirst sehen, wie einfach es sein kann, tollen Eisgenuss zu kreieren!
- Einfrieren der Bananen: Sie sollten wirklich gut gefroren sein, am besten über Nacht. So stellst du sicher, dass das Eis die gewünschte Konsistenz erhält. Ich friere meistens mehr Bananen ein, weil sie sich auch gut für anderes Eis und Smoothies eignen.
- Perfekte Konsistenz: Falls die Mischung im Mixer nicht gut zu verarbeiten ist, kannst du einen kleinen Schuss Pflanzenmilch oder Wasser hinzugeben. So bleibt das Eis schön cremig und mühelos pürierbar.
- Lagerung: Wenn du das Eis nicht sofort servieren möchtest, kannst du es bis zu einer Woche in einer luftdichten Box im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, es 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank zu nehmen, damit es wieder wunderbar cremig wird.
- Servieren und Garnieren: Ich persönlich mag es, mein Eis mit ein paar frischen Minzblättern und Beerenstilblüten zu dekorieren. Das macht nicht nur optisch etwas her, sondern gibt auch einen zusätzlichen Frischekick.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Na klar! Probiere es doch mal mit gefrorenen Erdbeeren oder einer tropischen Note mit Mango. Egal, was du wählst, die Grundidee bleibt dieselbe: wenige Zutaten für maximalen Genuss!
Kann ich das Eis auch ohne Joghurt machen?
Ja, das ist möglich. Ersetze den Joghurt durch Kokosmilch oder Mandelmilch für eine milchfreie Variante. Beide Optionen verleihen dem Eis eine köstliche Cremigkeit.
Wie verhindert man, dass das Eis zu hart wird?
Durch die Verwendung eines leistungsstarken Mixers erzeugst du die beste Cremigkeit. Sollte dein Eis nach längerer Lagerung hart werden, kannst du es etwas antauen lassen und dann erneut kurz aufschlagen.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses einfache Rezept bringt dir genauso viel Freude ins Haus, wie es bei mir der Fall ist. Es ist nicht nur ein wunderbarer Genuss an warmen Sommertagen, sondern auch eine leckere Dessertoption für deine Liebsten. WAS MEINST DU? Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung! Und wenn du auf der Suche nach weiteren gesunden lnspirationen bist, schau dir auch meine Clean-Eating-Buddha-Bowl an. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! ♡

EIS MIT HIMBEEREN UND BANANE
Ingredients
- 1 reife Banane
- 200 g Himbeeren TK
- 200 g griechischer Joghurt
- Honig optional
- Minze optional
- frische Früchte optional
Instructions
- Bananen in Scheiben schneiden und mindestens 4 Stunden einfrieren.
- Bananenscheiben leicht antauen lassen und mit Himbeeren und griechischem Joghurt pürieren.
Leave a Reply