Zucchini und ich, das ist eine ganz besondere Liebesgeschichte. Vielleicht liegt es daran, dass sie so unglaublich vielseitig und schnell zubereitet sind – perfekt für den stressigen Alltag. Oder aber, weil sie mich an die lauen Sommerabende bei Oma im Garten erinnern, wo ich als Kind die ersten Zucchini geerntet habe. Heute habe ich ein Rezept für gefüllte Zucchini mitgebracht, das nicht nur Geschmackssinne kitzelt, sondern auch fix zubereitet ist.

Die cremige Kombination aus Tomatensauce, Mozzarella und Parmesan harmoniert einfach wundervoll mit zartem Hähnchen, und das Beste: Du brauchst keine stundenlange Vorbereitung. In nur 15 Minuten steht alles im Ofen, ideal für einen köstlichen Feierabendgenuss!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Die gefüllte Zucchini mit Hähnchen und Parmesan hat sich schnell zu einem meiner liebsten Rezepte entwickelt, und das aus guten Gründen. Zum einen ist es die unfassbare Einfachheit – in Windeseile lassen sich die Zutaten vorbereiten und du benötigst nur eine Handvoll davon. Es ist ein wahres Low Carb Wunder, bei dem du keinen Geschmack einbüßt.
Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist ein weiterer Pluspunkt. Du kannst es ganz leicht anpassen, sei es mit einer vegetarischen Füllung oder indem du verschiedene Käsesorten ausprobierst. Kaum zu glauben, wie schnell du hier Abwechslung auf den Teller zaubern kannst!
Zudem eignet sich das Rezept perfekt, um übriggebliebene Lebensmittel zu verwerten, wie etwa Hähnchenreste oder diverse Käsesorten. Und seien wir ehrlich: Selbstgemachtes schmeckt doch immer besser als die gekauften Varianten!
Der ansprechend optische Reiz der gefüllten Zucchini und die Möglichkeit, sie im Voraus zuzubereiten, machen dieses Gericht außerdem ideal für gemütliche Abende mit Freunden. Egal ob für ein schnelles Abendessen oder ein entspanntes Beisammensein, diese leckeren Zucchiniboote passen immer.
Erfahre auch, wie du eine Variante mit gebackenen Zucchini, Champignons und Knoblauchjoghurt zubereitest!
Zutaten für meine gefüllte Zucchini
Was dieses Rezept wirklich besonders macht, sind die sorgfältig ausgewählten Zutaten, die jedem Bissen eine harmonische Geschmacksnote verleihen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die sechs Hauptakteure werfen:

- Zucchini: Sie bilden die Basis unseres Gerichts. Achte darauf, frische und feste Zucchini zu wählen. Sie sollten von kräftiger grüner Farbe sein und keine weichen Stellen aufweisen. Die Zucchini wird zur tragenden Säule, die den restlichen Zutaten einen wunderbaren Rahmen bietet.
- Hähnchenbrustfilet: Ich bevorzuge mageres Hähnchenfleisch, da es sehr zart bleibt und den Geschmack der Sauce wunderbar aufnimmt. Achte beim Kauf auf eine gute Qualität, am besten in Bio-Qualität, um einen intensiveren Geschmack zu garantieren.
- Rote Zwiebel: Sie bringt eine leichte Süße ins Spiel, die den kräftigen Aromen der Tomatensauce und des Parmesans entgegenwirkt. Schneide sie fein, damit sie gleichmäßig mit dem Hähnchen kombiniert werden kann.
- Tomatensauce: Wähle eine qualitativ hochwertige, am besten aus sonnengereiften Tomaten. Sie sollte nicht zu wässrig sein; eine dicke Konsistenz sorgt dafür, dass die Füllung nicht zu flüssig wird.
- Mozzarella: Dieser Käse bringt die cremige, schmelzende Note ins Gericht. Fein gerieben verteilt er sich gleichmäßig und bildet eine wunderschöne goldene Kruste beim Überbacken.
- Parmesan: Der kraftvolle, würzige Geschmack des Parmesans gibt der Sauce ihre Tiefe. Beim Kühlen lagern, da er sonst an Aroma verliert.
- Basilikum: Ganz frisch zum Garnieren. Es verleiht dem Ganzen seine Frische und einen Hauch von Raffinesse.
Diese Zutatenliste ist natürlich ein Vorschlag, den du nach Belieben erweitern kannst! Zum Beispiel schmeckt auch ein wenig Spargel wunderbar in dieser Kombination.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jetzt kommst du auf spielend einfache Weise zu deinem schmackhaften Gericht. Folge einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Zuerst heizt du deinen Ofen auf 180 Grad vor. Dann würfelst du das Hähnchenbrustfilet klein und hackst die Zwiebel. Mein Tipp: Wenn du tiefgekühltes Hähnchen benutzt, achte darauf, dass es komplett aufgetaut ist!
- Anbraten: Erhitze einen Teelöffel Olivenöl in einer Pfanne und brate die Hähnchenwürfel etwa 5 Minuten an. Würze alles mit einer Prise Salz und Pfeffer, bevor die Zwiebeln hinzukommen. Brate sie, bis sie glasig sind – hier entfaltet sich ihr voller Geschmack!
- Sauce zubereiten: Gib die Tomatensauce hinzu und rühre den geriebenen Parmesan unter. Lass die Sauce aufkochen, damit sie schmackhaft dick wird und das Hähnchen schön ummantelt. Schon ein kleiner Parmesantrick kann dein Gericht völlig verändern!
- Zucchini vorbereiten: Während die Sauce köchelt, halbiere die Zucchini der Länge nach und höhle sie leicht aus. In eine Auflaufform gelegt, sind sie bereit, die Füllung entgegenzunehmen. Tipp: Mit einem Teelöffel klappt das Auslöffeln besonders gut.
- Füllen und backen: Fülle jede Zucchinihälfte großzügig mit der Hähnchen-Mischung und bestreue alles mit dem geriebenen Mozzarella. Backe die Zucchini dann 20 Minuten lang, bis der Mozzarella goldbraun und schön geschmolzen ist. Perfekt für den Feierabend!
- Garnieren: Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren. Dieser kleine Schritt gibt dem Gericht einen besonderen, eleganten Schlussakkord.
Übrigens, die Hähnchen-Parmesan-Sauce passt auch perfekt zu anderen Gerichten, etwa als Füllung für Zucchinischeiben in Quesadillas oder als Soße für Ofenspargel.
Ich wünsche dir mit diesem Rezept viel Spaß und guten Appetit! Vielleicht versuchst du auch mal eine abgewandelte Bowl-Version davon?
Tipps zur Zubereitung

Ich liebe es, wenn ein Gericht super einfach zuzubereiten ist und mit ein paar Handgriffen zum echten Genuss wird! Hier kommen meine erprobten Tipps, damit deine gefüllte Zucchini perfekt gelingt:
- Vorbereitung: Achte darauf, die Zucchini ordentlich auszuhöhlen, aber nicht zu dünn zu machen, damit sie beim Backen nicht zu weich werden. Mein Tipp: Ein Teelöffel ist hier ein super Helfer!
- Anbraten: Wichtig ist, das Hähnchen scharf anzubraten, sodass es schön saftig bleibt. Auch die Konsistenz der Tomatensauce ist entscheidend – sie sollte nicht zu flüssig sein, sonst zerläuft sie in der Zucchini.
- Servieren: Am besten schmecken die Zucchini-Boote frisch aus dem Ofen und mit ein wenig frisch gehacktem Basilikum, das verleiht ihnen einen kleinen Frischekick! Hübsch angerichtet auf einem großen Teller sind sie ein echter Blickfang.
- Aufbewahrung: Solltest du Reste haben, einfach luftdicht verpackt in den Kühlschrank stellen. Sie halten sich gut 2 Tage und lassen sich prima im Ofen bei 150 Grad für etwa 10 Minuten aufwärmen.
- Variationstipp: Du möchtest mehr Abwechslung? Versuche es doch mal mit meinem Ofengemüse mit einem Käse-Hauch, wunderbar als Beilage oder einfach so!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
- Kann ich die Zucchini im Voraus vorbereiten? Ja, das ist durchaus möglich! Du kannst die Zucchini-Boote am Vortag füllen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach frisch in den Ofen schieben.
- Welche anderen Zutaten könnte ich verwenden? Ein abwechslungsreicher Genuss ist sicher mit einer Füllung aus Champignons und geräuchertem Tofu, oder du probierst meine galettenartige Variante mit herzhaften Belägen aus. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Die Zucchini sind zu weich geworden, was kann ich tun? Oh je, das kann passieren, wenn sie zu lange im Ofen waren. Beim nächsten Mal kannst du auch die Temperatur auf 170 Grad runterdrehen und die Backzeit verlängern. So bleiben sie fester.
Abschließende Gedanken
Kochen bringt so viel Freude, vor allem, wenn es so fix und lecker wie mit diesem Rezept geht. Gefüllte Zucchini sind nicht nur ein Geschmackshighlight, sondern auch ein Gesundheitsbooster. Probier’s einfach aus und lass mich wissen, was du davon hältst! WAS MEINST DU? Teile deine Erfahrungen mit dieser köstlichen Zucchini-Variante und gib gerne Feedback. Ich freu mich riesig auf deine Kommentare! 🌟

Low Carb Gefüllte Zucchini mit Hähnchen, Tomatensauce und Parmesan
Equipment
- 1 Ofen Backofen
- 1 Pfanne
- 1 Auflaufform
Ingredients
- 1 Zwiebel
- 1 Hähnchenbrustfilet ca. 180 g
- 1 TL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 150 g Tomatensauce
- 70 g geriebener Parmesan
- 3 klein Zucchini
- 30 g geriebener Mozzarella
- Basilikum zum Garnieren
Instructions
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Zwiebel klein hacken, Hähnchen in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Am Schluss die Zwiebeln zugeben und mitbraten.
- Tomatensauce und Parmesan unterrühren und aufkochen.
- Zucchini längst halbieren, leicht aushöhlen und mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform geben. Mit der Hähnchen-Mischung füllen und mit Mozzarella belegen.
- 20 Minuten backen und mit Basilikum garnieren.
Leave a Reply