Manchmal sehne ich mich einfach nach dem Gefühl eines Sommerabends in der Türkei, mit dem frischen Meereswind und dem Duft von gegrilltem Gemüse in der Luft. Dieses Rezept für gefüllte Auberginen auf türkische Art versetzt mich direkt zurück an den Hafen von Kusadasi, wo ich das erste Mal in die faszinierende Welt der Meze eintauchte. Die Kombination aus gebratenen Auberginen, verfeinert mit Feta und frisch duftender Minze, ist ein kleines Stückchen Urlaub auf dem Teller.

Und das Beste? Es ist herrlich unkompliziert und in weniger als einer Stunde auf dem Tisch! Unser Hauptakteur, die Aubergine, verbindet sich perfekt mit Paprika und Kreuzkümmel zu einem kleinen Geschmacksfeuerwerk. Eine Note von Zimt verleiht dem Ganzen eine wohlig-warme Tiefe – wirklich himmlisch!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Was dieses Rezept so besonders macht, ist zweifelsohne das Urlaubsfeeling, das es mit jedem Bissen hervorruft. Seine Vielseitigkeit und Einfachheit sind kaum zu übertreffen. Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Gusto variieren, vielleicht ein bisschen scharfer machen oder ein leichter Joghurt-Dip als Begleiter? Die Entscheidung liegt ganz bei dir!
Zu einer weiteren Stärke gehört der Low-Carb-Vorteil, der es besonders für diejenigen attraktiv macht, die auf ihre Ernährung achten möchten. Gefüllte Auberginen sind nicht nur ein echter Hingucker auf dem Teller, sondern auch leicht vorzubereiten und ideal zum Vorbereiten. Du kannst sie problemlos aufwärmen, ohne dass sie ihre Konsistenz verlieren.
Das Rezept vereint all diese Aspekte und hebt sich von anderen durch die raffinierte Gewürzmischung ab. Wenn du also Lust auf mehr kulinarische Abenteuer hast, kannst du auch bei meiner Empfehlung für eine gefüllte Low-Carb-Pizza-Paprika vorbeischauen. Lass dich von der Vielfalt der Aromen verzaubern und teile diese Freude mit deinen Liebsten beim nächsten gemeinsamen Essen!
Zutaten für dieses Rezept
Die Hauptakteure in meinem Rezept für gefüllte Auberginen auf türkische Art sind wahre Geschmackshelden. Auberginen stellen sich nicht einfach in den Schatten, sondern sind die perfekte Basis für eine Vielzahl von Aromen, die mit ihnen harmonieren. Sie nehmen die Gewürze und Füllungen auf, saugen Aromen auf und servieren sie mit einer satten, samtigen Textur. Wähle am besten mittelgroße Auberginen, die fest und glänzend sind, denn das ist ein Zeichen ihrer Frische.
Paprika in Rot, Grün und Gelb trägt mit den strahlenden Farben und einer knackigen Süße nicht nur zur Optik bei, sondern ergänzt die Aubergine auch geschmacklich perfekt. Feta, der bröckelig und etwas salzig ist, sorgt zudem für die herzhafte Note, während frische Minze dem Gericht eine angenehme, frische Leichtigkeit verleiht.
Die Gewürze sind ein weiteres Highlight: Kreuzkümmel bringt eine erdige Wärme ein, während Paprikapulver – sowohl edelsüß als auch geräuchert – eine rauchige Note beiträgt. Ein Hauch Zimt mag zunächst überraschen, gibt dem Gericht jedoch Tiefe und eine exotische Note, die einfach unwiderstehlich ist.

Hier ist die vollständige Zutatenliste für dich:
- 4 Auberginen
- 3 Paprikaschoten (rot, grün und gelb)
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 TL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß – geräuchert
- 1/2 TL Zimt
- 800 g gehackte Tomaten – Dose
- 1 EL Balsamico
- 1 EL Granatapfelsirup
- Salz
- Pfeffer
- 120 g Feta
- Frische Minze
Falls du bestimmte Sachen nicht vorrätig hast, kann man auch etwas rumexperimentieren. Zum Beispiel könntest du die Zucchini statt Auberginen verwenden oder Hähnchen für mehr Protein hinzufügen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten der Auberginen: Zuerst den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Auberginen gründlich waschen und der Länge nach halbieren. Schneide die Hälften kreuzförmig ein – so geht die Wärme besser ins Innere und sie backen gleichmäßiger. Platziere die Auberginenhälften auf einem Backblech, bestreiche sie mit einem Teelöffel Olivenöl und gib sie für 30–35 Minuten in den Ofen. Währenddessen kannst du dich den anderen Zutaten widmen.
- Gemüse vorbereiten: Klein gehackte Zwiebel, Staudensellerie, und Knoblauch geben der Füllung die nötige Grundschärfe. Nun wird Öl in einer Pfanne erhitzt und die Zwiebel bei mittlerer Hitze für etwa fünf Minuten angebraten, bis sie glasig ist. Füge den Sellerie und Paprika hinzu und brate alles noch einmal fünf Minuten an. Verfeinere die Mischung mit Kreuzkümmel, Paprika und Zimt – der Duft ist schon verführerisch!
- Füllung zubereiten: Füge die gehackten Tomaten samt dem Saft hinzu, ebenso Balsamico und Granatapfelsirup. Lasse die Mischung bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln. Mein Tipp: Der Granatapfelsirup gibt eine leichte Süße, die den Zimt unterstreicht. Wenn du magst, kannst du alternativ auch Honig verwenden.
- Auberginen füllen: Sobald die Auberginen im Ofen weich geworden sind, nimmst du sie heraus und höhlst das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel aus. Das Fruchtfleisch kommt zur Gemüsemischung, wird gut verrührt und du schmeckst nochmals mit Salz und Pfeffer ab. Die ausgehöhlten Auberginenhälften kannst du nun großzügig mit der Füllung befüllen und alles zusammen für weitere 20 Minuten backen.
- Servieren: Die gefüllten Auberginen werden final mit zerbröseltem Feta und frischer Minze bestreut serviert. Ein Tipp am Schluss: Reiche dazu gerne einen Joghurt-Dip, das hebt den Frische-Aspekt zusätzlich hervor.
Ich wünsche dir von Herzen viel Freude beim Nachkochen und Genießen der saftig-würzigen Auberginen türkische Art. Und wenn du mal Lust auf etwas anderes hast, probiere doch die Low Carb Burger Bowl, um dein kulinarisches Repertoire zu erweitern. Ich freue mich über dein Feedback!
Tipps zur Zubereitung

Hallo ihr Lieben! Wenn es um gefüllte Auberginen geht, habe ich einige Tipps für dich, damit dein Gericht ein voller Erfolg wird. Egal, ob du das Rezept frisch servierst oder für später vorbereitest, hier sind meine persönlichen Empfehlungen:
- Vorbereitung: Damit die Auberginen die Gewürze schön aufnehmen, empfehle ich, sie leicht einzuritzen. So kann die Hitze besser in die Tiefe wirken und sie werden noch aromatischer.
- Aufbewahrung: Solltest du Reste haben (was selten vorkommt, weil sie so lecker sind!), kannst du sie prima im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich etwa zwei Tage.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Auberginen am besten im Ofen erhitzen, so bleiben sie außen knusprig und innen saftig. Falls es schnell gehen muss, reicht auch die Mikrowelle, allerdings wird hier der Feta etwas weicher.
- Servieren: Serviere die Auberginen mit einem frischen Minz-Joghurt-Dip – einfach ein Naturjoghurt mit gehackter Minze und einem Spritzer Zitrone verrühren. Das gibt Frische und ein bisschen Säure.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Vielleicht hast du einige Fragen zu diesem köstlichen Gericht. Hier sind die häufigsten mit meinen einfach umzusetzenden Antworten:
Kann ich die Auberginen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Auberginen füllen und im Kühlschrank lagern, bevor du sie frisch backst. Auch die Füllung kannst du problemlos im Voraus zubereiten und am Backtag schnell in die Auberginen geben.
Gibt es Alternativen, wenn ich keinen Feta mag?
Kein Problem! Probiere doch einmal Ziegenkäse oder sogar Mozzarella. Auch geräucherten Tofu kannst du verwenden, wenn du es vegan halten möchtest.
Meine Auberginen werden manchmal zu weich – was kann ich tun?
Wichtig ist, sie beim Vorbacken nicht zu lange im Ofen zu lassen. Achte darauf, dass sie schön weich, aber noch formstabil sind, bevor du sie füllst.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, meine gefüllten Auberginen bringen dir ein Stückchen Urlaubsfeeling auf deinen Speiseplan! Es macht immer so Spaß, etwas Neues zu probieren und die Aromen der Welt in die heimische Küche zu holen. Was meinst du, hast du vielleicht sogar eine eigene Variante dieses Rezepts kreiert? Ich würde mich riesig freuen, in den Kommentaren davon zu hören. Und wenn du mehr im Bereich Low Carb entdecken möchtest, schau doch einmal bei meinen Rezepten für Zucchini-Nudeln vorbei oder lass dich von der Gnocchi-Gemüse-Pfanne inspirieren. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit! 🌿

Gefüllte Auberginen mit Feta und Paprika Türkische Art
Equipment
- 1 Backofen
- 1 Backblech
- 1 Pfanne
Ingredients
- 4 Auberginen
- 3 Paprikaschoten rot, grün und gelb
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 TL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß geräuchert
- 0.5 TL Zimt
- 800 g gehackte Tomaten Dose
- 1 EL Balsamico
- 1 EL Granatapfelsirup
- Salz
- Pfeffer
- 120 g Feta
- frische Minze
Instructions
- Backofen auf 200 ° vorheizen. Auberginen waschen und längst halbieren. Paprika in Streifen, Staudensellerie in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Auberginen kreuzförmig einschneiden, auf ein Backblech geben und mit 1 TL Öl bestreichen. Im Ofen für 30 – 35 Minuten backen.
- Restliches Öl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Sellerie 5 Minuten braten. Paprika und Knoblauch zugeben und weitere 5 Minuten braten. Mit Kreuzkümmel, Paprika und Zimt abschmecken. Tomaten, Essig und Granatapfelsirup zugeben und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Löffel das Innere der Auberginen aushöhlen, zu der Gemüsemischung geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Auberginen mit dem Gemüse füllen und für 20 Minuten im Ofen backen.
- Mit zerbröseltem Feta und Minze servieren.
Leave a Reply