Wenn die Sommersonne vom Himmel strahlt und der Gedanke an etwas Kühles uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert, dann ist es für mich Zeit für eine Runde Frozen Joghurt Stücke. Ich habe dieses Rezept entdeckt, als ich nach einer gesünderen Alternative zu Eiscreme gesucht habe.

Mein erster Bissen war ein bisschen wie ein kleiner Urlaub – die cremige Konsistenz des griechischen Joghurts, gepaart mit der süßen Frische von Himbeeren und Erdbeeren, hat mich sofort überzeugt. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach, dass du es im Handumdrehen zubereitet hast!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Unser Frozen Joghurt Rezept ist besonders beliebt wegen seines erfrischenden Geschmacks und seiner sensationellen Einfachheit. Die Kombination aus griechischem Joghurt, der einen zarten, leicht säuerlichen Geschmack verleiht, und den süßen, saftigen Beeren macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss. Der Ahornsirup sorgt dabei für einen milden, karamelligen Touch, der die Aromen wunderbar ausbalanciert.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit ist die Anpassungsfähigkeit des Rezepts. Du kannst es spielend leicht mit deinen Lieblingsfrüchten und Toppings variieren – denk an Heidelbeeren, Mangowürfel oder auch eine nussige Knusperkruste aus gehackten Nüssen. Diese Vielseitigkeit in Geschmack und Textur macht es zu einem Liebling bei Jung und Alt.
Im Vergleich zu gekauften Varianten bietet unser Frozen Joghurt Snack ein unglaublich frisches Geschmackserlebnis und kommt ganz ohne künstliche Zusätze aus. Und weil es im Gefrierfach so gut hält, kannst du dir immer einen kleinen Vorrat anlegen, der dir an heißen Tagen eine schnelle Abkühlung verschafft. Wenn du Lust auf weitere erfrischende Ideen hast, schau dir auch unseren Buttermilch-Smoothie mit Mango und Heidelbeeren an – ein perfektes Sommergetränk!
Zutaten für deine Frozen Joghurt Stücke
Bei diesem Rezept dreht sich alles um drei Hauptzutaten, die zusammen eine harmonische, erfrischende Leckerei ergeben: griechischer Joghurt, Ahornsirup und Früchte. Lass uns diese Zutaten und ihre Rolle im Detail ansehen. Warum gerade diese? Weil sie in Kombination nicht nur lecker, sondern auch gesund sind und im Sommer für eine herrliche Erfrischung sorgen.
- Griechischer Joghurt: Das Herzstück dieser erfrischenden Leckerei. Er verleiht der Eis-Masse ihre cremige Konsistenz und hat im Vergleich zu herkömmlichem Joghurt mehr Eiweiß und weniger Zucker. Ich empfehle einen fettarmen Joghurt, um die Kalorien etwas zu senken. Natürlich kannst du auch vollfetten Joghurt verwenden, wenn du es cremiger magst.
- Ahornsirup: Wir verwenden ihn als natürliches Süßungsmittel. Er gibt dem Joghurt eine feine, karamelartige Note. Alternativ kannst du auch Honig oder Agavendicksaft nehmen. Vergiss nicht: Du kannst die Süße an deinen Geschmack anpassen.
- Früchte: Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich habe Himbeeren und Erdbeeren ausgewählt, aber du kannst auch Heidelbeeren, Johannisbeeren oder Mangowürfel verwenden. Richte dich nach deinem Geschmack oder was gerade saisonal und frisch ist.

Weitere Toppings sind optional, aber sie machen den Joghurt noch unwiderstehlicher:
- Knusperbrösel, wie z.B. zerbröseltes Knäckebrot oder Müsli
- Kokosraspeln für einen Hauch von Tropik
- Trockenfrüchte, Schokodrops oder Nüsse für mehr Biss
Hier ist die komplette Liste der Zutaten für ca. zwei Portionen:
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 EL Ahornsirup
- 100 g Früchte (z.B. Himbeeren und Erdbeeren)
- Optional: Weitere Toppings nach Wahl
Schau hier nach weiteren Rezeptideen, die perfekt zum Sommer passen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jetzt kommen wir zum praktischen Teil, der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir zeigt, wie du im Handumdrehen deine eigenen Frozen Joghurt Stücke zubereitet kannst. Keine Sorge, das ist wirklich ganz einfach!
- Mische 200 g griechischen Joghurt mit 1 EL Ahornsirup in einer Schüssel, bis alles gut vermengt und einheitlich ist. Mein Tipp: Wenn du es süßer magst, kannst du die Menge des Ahornsirups erhöhen.
- Bereite deine Früchte vor. Schneide sie, wenn nötig, in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass sie frisch und saftig sind – das verleiht dem Joghurt-Mix seine fruchtige Note.
- Verteile die Joghurt-Mischung gleichmäßig auf ein kleines Blech oder eine Auflaufform, die mit Backpapier ausgelegt ist. Das macht das Lösen der gefrorenen Masse später ganz einfach.
- Garniere die Joghurt-Masse nun mit deinen vorbereiteten Früchten und optionalen Toppings. Hier kannst du kreativ werden – jedes Topping verleiht deinem Frozen Joghurt eine andere Geschmacksrichtung oder Textur.
- Ab in den Froster: Stelle das Blech für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach. Mein Tipp: Am besten lässt du es über Nacht drin, so erhältst du die perfekte Konsistenz.
- Zerbrich den gefrorenen Joghurt in Stücke, sobald er komplett durchgefroren ist. Das macht nicht nur Spaß, sondern es sieht auch toll aus.
Für eine erfrischende Ergänzung probiere unseren Detox-Smoothie.
Ich hoffe, dir macht die Zubereitung mindestens genauso viel Spaß wie mir. Du wirst sehen, wie glücklich dich schon das Vorbereiten macht, und wenn du dann in dein selbstgemachtes Frozen Joghurt beißt, ist der Sommer pur auf der Zunge.
Erfahre auch, wie du schnelle Low-Carb-Hähnchen-Fajita-Röllchen für ein leichtes Sommergericht zaubern kannst.
Und wenn du Lust auf noch mehr tolle Sommerideen hast, dann schau dir unsere Blech-Hähnchen-Fajitas mit Paprika an! Viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit!
Tipps zur Zubereitung

Diese Frozen Joghurt Stücke sind wirklich ein Sommertraum und gar nicht kompliziert. Hier habe ich ein paar Tipps für dich, damit sie dir perfekt gelingen:
- Den richtigen Joghurt auswählen: Wichtig ist, dass du griechischen Joghurt verwendest. Er gibt deinem Eis die herrlich cremige Konsistenz. Ich bevorzuge die fettarme Variante, aber das ist ganz dir überlassen!
- Backpapier ist dein Freund: Beim Einfrieren auf Backpapier gelegt, lösen sich die Joghurtstücke später ganz einfach. Glaub mir, ich habe versucht, sie ohne Backpapier einzufrieren – kein Spaß!
- Sorgfältig durchfrieren: Geduld ist gefragt – mindestens 4 Stunden sollten es sein. Ideal ist es, wenn du die Stücke über Nacht im Gefrierfach lässt. So sind sie perfekt durchgekühlt und schön knackig!
- Lagerung und Haltbarkeit: Sollten doch ein paar Stücke übrig bleiben, bewahre sie am besten in einer luftdicht verschlossenen Box im Gefrierfach auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
- Servieren: Besonders hübsch und persönlich wird es, wenn du die Stücke auf einem schönen Teller anrichtest und mit frischen Beeren garnierst. Mein Tipp: Ein kleiner Minz-Zweig macht sich sehr gut als Deko.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
- Kann ich den Ahornsirup auch durch etwas anderes ersetzen?
Natürlich! Wenn du keinen Ahornsirup zur Hand hast, probiere doch Honig oder Agavendicksaft. Sie geben deinem Joghurt auch eine schöne, süße Note. - Welche Toppings kannst du empfehlen?
Neben den oben genannten, probiere doch einmal geröstete Kokosraspeln oder zerbröselte Low-Carb-Müslistücke. Sie ergänzen hervorragend die fruchtigen Noten und bieten ein tolles Mundgefühl. Schau dir auch unsere Rezeptideen für Sommerliche Salate an, die genauso kreativ und frisch sind! - Was ist, wenn der Joghurt nicht hart wird?
Sollte das passieren, kann es sein, dass das Gefrierfach nicht kalt genug ist. Stelle sicher, dass die Temperatur stimmt, und friere die Masse lieber etwas länger ein.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert dich genauso, wie es mich inspiriert hat. Es ist eine bezaubernde Möglichkeit, sich im Sommer etwas Gutes zu tun – schnell gemacht und mit einer Fülle an köstlichen und gesunden Varianten. Hauptsache, es macht Spaß und bereitet dir Freude! Wenn du Fragen oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, freue ich mich riesig auf dein Feedback. Entdecke mehr Low-Carb-Genüsse, um deinen Sommer noch leckerer zu gestalten!

Frozen Joghurt Stücke mit Beeren
Equipment
- 1 Backblech
- 1 Gefrierfach
Ingredients
- 100 g Früchte z.B. Himbeeren und Erdbeeren, ggf. klein schneiden
- 200 g griechischer Joghurt fettreduziert
- 1 EL Ahornsirup
Instructions
- Früchte ggf. klein schneiden.
- Joghurt mit Ahornsirup mischen und die Masse auf ein mit Backpapier belegtes, kleines Blech (oder eine Auflaufform) geben.
- Den Joghurt mit Früchten und weiteren Toppings belegen und für 4 Stunden ins Gefrierfach stellen.
- In Stücke brechen und eiskalt genießen.
Leave a Reply