Oh, wie ich diese Ein-Blech-Gerichte liebe! Sie erinnern mich immer an die stressigen Tage, als die Kinder noch klein waren und ich trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch zaubern wollte. Diese Hähnchen-Fajitas sind seither mein absoluter Retter in der Not – und das Beste: Die ganze Familie liebt sie!

Warum Du dieses Rezept lieben wirst
- In nur 10 Minuten vorbereitet, nach 30 Minuten fertig auf dem Tisch
- Alles auf einem Blech – weniger Abwasch macht glücklich!
- WW-tauglich mit nur 10 SmartPoints
- Perfekt für Meal Prep und Reste schmecken am nächsten Tag noch besser
Meine wichtigsten Erfolgs-Tipps
Das Geheimnis perfekter Blech-Fajitas liegt in den Details. Schneidet das Hähnchen und Gemüse gleich groß, damit alles gleichmäßig gart. Ein Trick, den ich von meiner Mama gelernt habe: Die Tortillas in Alufolie einwickeln und die letzten 5 Minuten mitbacken – so werden sie wunderbar weich und warm.
Die Gewürz-Magie
Ich nehme für die perfekte Tex-Mex-Note immer:
- 1 TL Kreuzkümmel (gibt den authentischen Fajita-Geschmack)
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chiliflocken (oder weniger, je nach Geschmack)
Ein kleiner Extra-Tipp von mir: Gebt dem Hähnchen vor dem Backen etwas Zeit, die Gewürze aufzunehmen – 15 Minuten reichen schon! Das macht den Geschmack noch intensiver. Und denkt dran: Einmal zwischendurch umrühren sorgt für gleichmäßige Bräunung.
Lasst es euch schmecken, eure Emmi! ❤️
Die wichtigsten Zutaten für deine Fajitas

Ach, wisst ihr was? Ich liebe die Einfachheit dieser Zutaten! Für meine Ein-Blech-Fajitas brauchst du wirklich nur Basics, die du bestimmt schon zuhause hast. Lass uns mal durchgehen, worauf es wirklich ankommt:
- Hähnchenbrustfilet: Grundsätzlich gilt – je frischer, desto besser! Ich nehme etwa 400g für 4 Personen. Mein Tipp: Wenn du kein Hähnchen magst oder eine vegetarische Alternative suchst, funktioniert das Rezept auch super mit mariniertem Tofu oder Putenbrustfilet.
- Paprika: Ich verwende am liebsten verschiedene Farben – rot und gelb sind meine Favoriten. Das macht das Gericht nicht nur bunter, sondern jede Farbe bringt auch ihre eigene süße Note mit. In meiner Welt gilt: Je bunter, desto besser!
- Zwiebeln: Eine große reicht völlig. Die werden beim Backen wunderbar süß und geben dem Gericht diese tolle Grundwürze. Apropos Zwiebeln – rote Zwiebeln gehen natürlich auch super!
Meine wichtigsten Erfolgs-Tipps
- Schneide alle Zutaten möglichst gleich groß – das hat zur Folge, dass alles gleichmäßig gart. Bei mir sind das etwa 2-3 cm große Stücke.
- Die Tortillas wickle ich immer in Alufolie ein, bevor sie für die letzten 5 Minuten mit in den Ofen kommen. Das ist wirklich sehr praktisch, denn so werden sie schön warm und bleiben trotzdem geschmeidig.
- Aber keine Angst vorm Würzen! Ich gebe immer ordentlich Kreuzkümmel, Paprikapulver und einen Hauch Chili dazu. Wenn du magst, kannst du die Gewürze auch schon am Morgen aufs Fleisch geben – dann wird’s noch intensiver.
Das Schöne an diesem Rezept: Du kannst wirklich nichts falsch machen. Damit steht in 30 Minuten das perfekte Familienessen auf dem Tisch – versprochen! ❤️
Die wichtigsten Zutaten für perfekte Blech-Fajitas

Heute verrate ich Dir meine Lieblingszutaten für saftige Ein-Blech-Fajitas! Das Schöne ist – Du brauchst wirklich nur ein paar grundlegende Zutaten, die Du bestimmt schon zuhause hast:
Die Grundzutaten für 4 Personen:
- 400g Hähnchenbrustfilet – schön mager und proteinreich
- 2 Paprikaschoten (am besten rot und gelb) – für Farbe und natürliche Süße
- 1 große Zwiebel – wird beim Backen herrlich karamellisiert
- 2 EL Olivenöl – damit alles schön saftig wird
- 8 kleine Tortillas – die Basis für Deine Fajitas
Meine bewährten Erfolgs-Tipps
Nach vielen Jahren Fajita-Erfahrung habe ich ein paar goldene Regeln, die Dir garantiert zum Erfolg verhelfen:
- Gleichmäßiges Schneiden: Schneide Hähnchen und Gemüse in etwa 2-3 cm große Stücke. Das sorgt für gleichmäßiges Garen und sieht auch noch toll aus!
- Die perfekte Würzung: Meine Gewürzmischung besteht aus:
- 1 TL Kreuzkümmel (gibt den typischen Fajita-Geschmack)
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chiliflocken (oder weniger für Kids)
- Tortilla-Trick: Wickle die Tortillas für die letzten 5 Minuten in Alufolie – so werden sie schön warm und bleiben geschmeidig.
TIPP: Lass das gewürzte Hähnchen vor dem Backen 15 Minuten ziehen – das intensiviert den Geschmack enorm! Und denk dran, einmal zwischendurch umzurühren, damit alles gleichmäßig bräunt.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Nachkochen! Mit diesen Tipps kann wirklich nichts schiefgehen. ❤️
Häufige Fragen & meine letzten Worte zu den Blech-Fajitas
Aber klar! Ich schneide das Gemüse und Hähnchen gerne schon morgens vor und bewahre alles getrennt im Kühlschrank auf. Die Gewürze kannst Du auch schon aufs Fleisch geben – das macht es sogar noch würziger! Wenn Du clever bist, bereitest Du gleich eine größere Portion vor. Die Reste schmecken am nächsten Tag herrlich als Bowl oder im Salat.
Oh, da gibt es so viele leckere Möglichkeiten! Bei uns kommen immer verschiedene Toppings auf den Tisch: frische Avocadowürfel oder Guacamole, gehackte Tomaten, etwas Schmand oder saure Sahne und natürlich frischer Koriander. Wer’s gerne herzhafter mag: Ein bisschen geriebener Käse macht sich auch super! Dazu passt auch wunderbar ein frischer Salat oder mexikanischer Reis.
Na logisch! Nimm einfach zwei Bleche – aber nicht übereinander in den Ofen schieben, sonst wird’s nicht gleichmäßig knusprig. Ich mache das oft, wenn die ganze Familie kommt. Die Kids lieben es, sich ihre Fajitas selbst zusammenzustellen. Das macht nicht nur Spaß, sondern spart auch Zeit in der Küche!

Meine Lieben, ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude mit diesem Rezept wie ich! Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte für entspannte Familienabende. Probiert auch mal meine anderen Ein-Blech-Gerichte aus – zum Beispiel mein mediterranes Ofengemüse oder die knusprigen Hähnchenschenkel.
Habt ihr die Fajitas schon ausprobiert? Ich bin total gespannt auf eure Erfahrungen und Variationen! Lasst es mich in den Kommentaren wissen – vielleicht habt ihr ja noch einen tollen Tipp, den ich auch ausprobieren kann? Jetzt wünsche ich euch aber erstmal viel Spaß beim Nachkochen und einen wunderbaren Fajita-Abend! Eure Emmi ❤️

CARB HÄHNCHEN-FAJITAS MIT PAPRIKA – ALLES VON EINEM BLECH
Equipment
- 1 Backblech mit Backpapier belegt
- Alufolie
Ingredients
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Olivenöl
- Gewürze nach Belieben z.B. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Chili
- 8 kleine Tortilla-Wraps
- Koriander zum Servieren
OPTIONALE FÜLLUNGEN FÜR DIE TORTILLAS
- gehackte Tomaten
- Avocado / Guacamole
- saure Sahne
- geriebener Käse
Instructions
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Paprikaschoten in Streifen, die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
- Paprika, Zwiebeln und Hähnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit dem Olivenöl vermengen und würzen.
- Dann im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten backen, dabei einmal durchmischen.
- Die Tortillas in Alufolie einwickeln und für die letzten 5 Minuten mit in den Ofen geben.
- Die Tortilla-Wraps mit der Paprika-Hähnchen-Mischung füllen und mit Koriander servieren. Optional mit weiteren Zutaten füllen.
Notes
Ein Rezept für Hähnchen-Fajitas findet ihr auch in meinem Familienkochbuch One-Pot-Gerichte für die Familie.
Leave a Reply