Ahoi liebe Freunde des guten Geschmacks! Heute möchte ich euch in meine kleine kulinarische Reise entführen, die ich mit dem Chicken-Sandwich begonnen habe. Es war eines dieser lauen Sommerabende, als unsere Familie gemütlich im Garten zusammensaß und wir spontan beschlossen, uns von der Hektik der Alltagsküche zu verabschieden. Der Gedanke an knusprig geröstetes Vollkorn-Toast, gepaart mit saftigem Hähnchen und einer cremigen Avocado-Mayonnaise, ließ uns das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Das Besondere an diesem Rezept ist seine Einfachheit. In Windeseile zauberst du dir eine Köstlichkeit auf den Teller, die durch den frischen Ingwer in der Mayo und das samtige Aroma der Avocado einfach unwiderstehlich ist. Schnell gemacht und doch so besonders – das macht dieses Sandwich zu unserem Favoriten.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Warum ist das Chicken-Sandwich mit Avocado und Ei so oft der Star in unseren Küchen? Ganz einfach: Der Geschmack bringt dich auf Wolke Sieben. Du hast knuspriges Brot, würziges Hähnchen, und eine wunderbar frische Note durch die Tomaten. Dazu kommt noch der Genuss des geschmolzenen Eigelbs, und schon bist du im Sandwich-Himmel!
- Geschmack: Vom ersten Biss an verspürst du die perfekte Harmonie der Geschmäcker und Texturen, die richtig Spaß macht.
- Einfachheit: Mit nur wenigen Schritten und leicht zugänglichen Zutaten steht dein Lunch oder Dinner blitzschnell auf dem Tisch.
- Vielseitigkeit: Ob fürs Büro, ein Picknick oder den Abend mit Freunden, es passt einfach immer. Und wenn du mal etwas anderes ausprobieren willst, ist eine vegetarische Variante mit gegrilltem Gemüse oder Falafel genauso lecker!
- Vorteile gegenüber gekauften Varianten: Du kennst und steuerst alle Inhalte des Sandwiches und vermeidest so versteckte Zusätze.
- Anpassungsmöglichkeiten: Experimentiere mit verschiedenen Soßen oder probiere mal geräucherten Lachs als Alternative zum Hähnchen.
Wenn du nun auf den Geschmack gekommen bist, dann schau doch auch mal bei meinem Pesto-Hähnchen-Rezept mit 3 Zutaten vorbei, du wirst es lieben!
Zutaten für das Chicken-Sandwich
Jetzt kommen wir zu einem meiner liebsten Teile, den Zutaten! Was ich an diesem Rezept besonders liebe, sind die frischen, ausgewogenen Zutaten, die einfach wunderbare Geschmacksnoten auf den Teller zaubern. Jedes Sandwich steht und fällt mit der Qualität seiner Zutaten, und hier lohnt es sich einfach, ein wenig darauf zu achten.

- Vollkorn-Toast: Der knusprige Start jedes guten Sandwiches! Ich liebe das leicht nussige Aroma von Vollkorn-Toast. Wenn du es noch gesünder möchtest, probiere Dinkelbrot.
- Avocado: Eine herrlich cremige Basis mit gesunden Fetten. Wähle eine reife Avocado, die sich leicht zerdrücken lässt. Alternativ kannst du auch Guacamole verwenden, falls du etwas fertig zubereitetes bevorzugst.
- Hähnchenbrustfilet: Das Herzstück des Sandwiches – saftig und zart. Ich empfehle, Bio-Hähnchen zu verwenden.
- Bacon: Für die extra Würze und einen knackigen Biss. Du kannst auch auf einen Schinken deiner Wahl umsteigen, wenn du weniger Fett möchtest.
- Eier: Am liebsten Spiegelei! Der flüssige Kern bringt eine ganz besondere Textur ins Spiel.
- Mayonnaise: Eine selbstgemachte Mayo bringt extra Frische ins Sandwich. Für den besonderen Kick mischst du sie mit etwas Ingwer.
- Tomate und Salat: Frische Komponenten, die für die nötige Leichtigkeit sorgen. Hier eignet sich Rucola oder Eisbergsalat beispielsweise ganz toll.
Es lohnt sich, die Tomaten und den Salat beim regionalen Anbieter zu besorgen. Die Frische macht einfach einen riesigen Unterschied auf dem Teller! Wenn du noch mehr über die Zubereitung von Mayonnaise zuhause erfahren möchtest, sieh dir dieses Rezept an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Toasted Bread – der Anfang: Zuerst knusperst du die sechs Scheiben Vollkorn-Toast im Toaster. Achte darauf, sie nicht zu dunkel zu rösten, denn sie sollen eine schöne, goldene Farbe bekommen.
- Avocado-Creme vorbereiten: Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Salt nicht vergessen – es hebt den Geschmack ungemein! Eine Prise Pfeffer gibt noch das gewisse Etwas. Mein Tipp: Wenn du ein wenig Zitronensaft hinzufügst, bleibt die Avocado schön grün.
- Hähnchen und Bacon knusprig braten: Waagerecht halbiertes Hähnchen im erhitzten Öl anbraten. Zum Schluss die Bacon-Scheiben dazugeben und beides goldbraun brutzeln lassen. Ein kleiner Tipp: Salze das Hähnchen erst nach dem Anbraten, sonst wird es trocken.
- Tomaten und Spiegeleier: Kurz vor Ende der Bratzeit geschnittene Tomaten mit in die Pfanne geben. So ziehen sie schön durch. Danach die Spiegeleier aufschlagen: Die Eigelbe etwas einstechen, damit sie über das Sandwich laufen können. Salzen nach Geschmack.
- Sandwich zusammensetzen: Jetzt wird´s spannend! Streiche vier der Toasts mit der Avocado-Creme. Darauf legst du Tomaten, Bacon und Salat – eine schmackhafte Basis für alles weitere.
- Mayo und Ingwer: Die restlichen Toasts mit Ingwer-Mayonnaise bestreichen, dann obenauf das Hähnchen legen, gefolgt von dem restlichen Bacon, dem Spiegelei, und schließlich Salat.
- Finaler Schliff: Zum Schluss die Avocado-bestrichenen Toasts als Deckel draufsetzen und jeweils in der Mitte diagonal halbieren. Mein Tipp: Mit einem Schaschlikspieß fixiert, schneidet sich das Sandwich leichter.
Und da hast du es – dein köstliches Chicken-Sandwich, bereit, genossen zu werden! Und falls du Lust auf mehr Variationen hast, dann sieh doch mal bei meinem Low-Carb Hähnchen Rezept vorbei!
Erfahre auch, wie du Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne und auch Reispfanne mit Hähnchen zubereitest.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zubereiten und noch mehr beim Genießen deines selbstgemachten Chicken-Sandwiches! Guten Appetit!
Tipps zur Zubereitung

Ein Chicken-Sandwich ist wirklich ein kleines Allround-Talent in der Küche! Hier kommen meine Tipps, damit dein Sandwich immer perfekt gelingt und du jede Variante voller Genuss probieren kannst.
- Timing ist alles: Das Sandwich schmeckt am besten, wenn alle Komponenten frisch und noch warm sind. Deshalb: Erst die Toasts rösten, dann fix das Hähnchen mit dem Bacon braten und zuletzt die Spiegeleier. So bleibt alles knackig und warm – mein Tipp, nichts im Vorfeld braten, was kalt werden könnte!
- Vorbereitung macht den Meister: Du kannst die Avocado-Creme und die Ingwer-Mayonnaise bereits am Morgen vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Wichtig ist, dass du die Avocado mit einem Spritzer Zitrone verfeinerst, damit sie nicht braun wird.
- Richtig aufwärmen: Hast du Sandwiches übrig? Kein Problem! Einfach bei niedriger Temperatur im Ofen oder schnell in der Pfanne aufwärmen – sie schmecken fast wie frisch gemacht.
- Servieren leicht gemacht: Indem du das Sandwich mit einem langen Zahnstocher fixierst, bleibt alles an Ort und Stelle, wenn du es diagonal anschneidest. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern erleichtert auch das Servieren.
Für weitere Inspirationen schau dir doch mal mein Low-Carb-Hackbällchen-Rezept an – auch super für unterwegs!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
- Wie lagere ich übrig gebliebenes Sandwich am besten?
Am besten wickelst du es fest in Frischhaltefolie und bewahrst es im Kühlschrank auf. Es ist bis zu 2 Tage haltbar, aber frisch schmeckt es am besten! - Kann ich das Sandwich auch vegetarisch zubereiten?
Na klar! Ersetze das Hähnchen einfach durch gegrilltes Gemüse oder Falafel, und du hast eine leckere vegetarische Variante. - Gehen andere Varianten der Mayo?
Selbstverständlich! Eine leichte Joghurt-Mayonnaise oder gar ein würziger Senf können der Kombination einen ganz neuen Kick geben.
Abschließende Gedanken

Das Chicken-Sandwich vereint alles, was ich an der Küche liebe: Vielseitigkeit, einen Genuss für Sinne und Geschmack und nicht zuletzt die Freude, mit einfachen Handgriffen ein kleines Meisterwerk zu zaubern.
Hast du das Rezept einmal ausprobiert? WAS MEINST DU? Ich freue mich darauf, von deinen Kreationen zu hören! Und wenn du noch mehr Rezepte entdecken willst, schau doch bei meiner Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli und Tomaten vorbei – eine schnelle und gesunde Ergänzung zu deinem Repertoire.

Chicken Sandwich mit Mayonnaise
Equipment
- 1 Toaster
- 1 Pfanne
Ingredients
- 6 Scheiben Vollkorn-Toast große Scheiben
- 1 Avocado
- Salz
- 4 EL Mayonnaise
- 2 TL geriebener Ingwer
- 1 Tomate in Scheiben geschnitten
- 2 TL Rapsöl
- 2 Hähnchenbrustfilets á 150 g
- 8 Scheiben Bacon
- Pfeffer
- 2 Eier als Spiegelei
- 2 Handvoll Salatblätter
Instructions
- Die Toast-Scheiben im Toaster knusprig rösten.
- Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, dann salzen. In einer zweiten Schüssel Mayonnaise mit dem Ingwer verrühren. Die Tomate in Scheiben schneiden.
- Das Hähnchen waagerecht halbieren. Dann Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen mit dem Speck anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor Ende der Garzeit die Tomaten mitbraten. Alles herausnehmen und auf einen Teller geben.
- Die Eier in der Pfanne aufschlagen. Dabei die Eigelbe einstechen, sodass sie zerfließen. Die Spiegeleier salzen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie gestockt sind.
- 4 Toast-Brote mit der Avocadocreme bestreichen. Auf 2 Avocado-Brote Tomaten, Bacon und Salat schichten. Die übrigen beiden Toasts auf beiden Seiten mit Ingwer-Mayonnaise bestreichen und auf die Tomaten-Bacon-Brote geben.
- Das Hähnchen, den restlichen Bacon, das Spiegelei und den übrigen Salat auf die Tomaten-Bacon-Brote schichten.
- Die Sandwiches mit den übrigen Avocado-Toasts bedecken und diagonal halbieren.
Leave a Reply