Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Brokkoliauflauf so viel Begeisterung hervorrufen könnte? Dieser köstliche Auflauf ist nicht nur ein Herzstück unseres Familienessens, sondern hat auch meinen kleinen Gemüseverweigerer endlich überzeugt. Kinder lieben den süßen, nussigen Geschmack der Süßkartoffeln, vor allem, wenn sie so wunderbar mit Brokkoli und geschmolzenem Käse kombiniert werden. Und das Beste: Dieses Rezept ist im Handumdrehen gemacht und lässt sich problemlos anpassen.

Die warme, einladende Kombination aus gebackenen Süßkartoffeln und Brokkoli erinnert mich immer an gemütliche Abende mit der Familie, wenn wir uns gemeinsam um den Tisch versammeln. Nichts geht über das freudige Lächeln meines Sohnes, wenn er seine Gabel in den dampfenden Auflauf taucht!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Unser Brokkoliauflauf mit Süßkartoffeln hat sich rasch zu einem Liebling der Familie entwickelt, und das aus gutem Grund. Die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten machen ihn zum idealen Gericht für einen stressfreien Feierabend. Der Auflauf ist herrlich vielseitig – du kannst ihn als Hauptgericht oder als leckere Beilage servieren.
Einige der Gründe, warum der Auflauf so hoch im Kurs steht, sind:
- Der Auflauf ist schnell zubereitet und erfordert nur wenige, alltägliche Zutaten.
- Er ist eine hervorragende Option, um Reste zu verwerten oder im Voraus zuzubereiten. Einfach in den Kühlschrank stellen und fertig!
- Vegetarische Optionen: Für eine noch leichtere Variante kannst du den Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Visuell ist der Auflauf ein Knaller: Die leuchtenden Farben von Süßkartoffeln und Brokkoli machen ihn zu einem echten Hingucker auf dem Tisch.
- Er schlägt Fertiggerichte geschmacklich um Längen und ist dabei auch noch wesentlich gesünder.
Erfahre auch, wie du eine leckere Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli zubereiten kannst.
Zutaten für meinen Brokkoliauflauf
Mein Brokkoliauflauf mit Süßkartoffeln ist wie ein Haus voller Freunde: Jeder bringt seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Geschmack mit, und zusammen ergibt sich eine wunderbar harmonische Mischung. Die Süßkartoffeln sind hier der Star – sie bringen eine natürliche Süße und eine cremige Textur, die sich perfekt mit dem Brokkoli verbindet. Besonders für Kinder sind sie ein Highlight, weil sie eine ganz subtile Süße besitzen, die jedem Gericht eine zusätzliche Dimension verleiht.
Der Brokkoli wiederum sorgt für den nötigen Frischekick und Farbe. Einer meiner Tipps beim Kauf: Achte darauf, dass die Röschen eine kräftige, dunkelgrüne Farbe haben und fest sind, das ist ein Zeichen für Frische.
Die Zwiebel bringt noch eine sanfte Würze hinein, sie ergänzt und rundet den Geschmack ab. Für die herzhafte Note und die nötige Bindung sorgt dann der Käse. Ich bevorzuge einen würzigen Gauda, aber du kannst gerne andere Käsesorten ausprobieren.
Falls du eine pflanzliche Alternative bevorzugst, kannst du den Käse durch veganen Käse ersetzen.

Hier die vollständige Zutatenliste für deinen Einkauf:
- 250 g Süßkartoffel – süß und cremig
- 100 g Brokkoli – frisch und knackig
- 1 kleine rote Zwiebel – für die Würze
- 50 g geriebener Käse – herzhaft und schmelzend
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, mildes Paprikapulver edelsüß
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zuerst schälst du die Süßkartoffeln und schneidest sie in kleine Würfel. Der Trick dabei ist, sie möglichst gleich groß zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Mein Tipp: Weiche sie kurz in kaltem Wasser ein, das verhindert das lästige Ankleben.
2. Den Brokkoli teilst du in kleine Röschen. Achte darauf, möglichst kurze Stiele zu lassen. Den Brokkoli dann ebenfalls kurz abspülen.
3. Die Zwiebel hackst du fein. Solltest du tränende Augen vermeiden wollen, schneide die Zwiebel unter fließendem Wasser.
4. Bring leicht gesalzenes Wasser zum Kochen und gare die Süßkartoffelwürfel für ungefähr 15 Minuten. Nach etwa 10 Minuten füge die Brokkoliröschen hinzu. Wenn du dem Ganzen mehr Geschmack geben möchtest, kannst du auch ein wenig Gemüsebrühe verwenden.
5. Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
6. Gib die Hälfte der gegarten Süßkartoffeln und des Brokkolis in eine Auflaufform. Jetzt kommt der spannende Teil: Würze alles kräftig mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver. Darüber streust du dann die Hälfte des geriebenen Käses. Wiederhole das mit der restlichen Hälfte der Süßkartoffeln, Brokkoli und Zwiebeln und kröne das Ganze mit dem restlichen Käse.
Hinweis: Der Käse ist wichtig für den Zusammenhalt und die goldene Kruste, lass ihn also keinesfalls weg. Wenn du noch eine weichere Textur bevorzugst, kannst du auch ein bisschen Frischkäse unter die Gemüse mischen.
7. Ab in den Ofen damit! Nach 15 Minuten sollte der Käse goldbraun geschmolzen sein.
Ich wünsche dir mit meinem Brokkoliauflauf viel Freude beim Zubereiten und einen guten Appetit. Genieße die Zeit mit deiner Familie und lass es dir schmecken!
Erfahre auch, wie du Nudeln mit Hackfleisch, Brokkoli und Tomaten zubereiten kannst.
Tipps zur Zubereitung

Ein Brokkoliauflauf ist mein ultimativer Wohlfühlklassiker, und mit den richtigen Hinweisen wird deine Version genauso unwiderstehlich sein. Hier sind meine Tipps, damit alles perfekt gelingt:
- Vorbereitung: Die Süßkartoffeln mühelos schälen? Mein Tipp: Kurz in heißem Wasser einweichen! So wird die Haut geschmeidiger und lässt sich einfacher ablösen. Den Brokkoli stets abbrausen und gut abtropfen lassen – so bleibt er schön knackig.
- Schnitttechnik: Beim Schneiden der Gemüse darauf achten, dass die Stücke etwa gleich groß sind. Das sorgt für gleichmäßiges Garen. Die Süßkartoffeln dürfen ruhig etwas kleiner sein, da sie längere Garzeiten haben.
- Lagerung & Aufwärmen: Bewahre den Auflauf im Kühlschrank auf. Abgedeckt bleibt er locker bis zu drei Tage frisch. Beim Aufwärmen im Ofen auf 160 Grad erhitzen, damit er nicht austrocknet.
- Servieren: Ich empfehle den Auflauf mit frischem Baguette zu servieren – krosses Brot ergänzt die weiche Konsistenz einfach perfekt! Ein knackiger Salat rundet das Ganze als Beilage harmonisch ab.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Eure Fragen sind mir sehr wichtig, deshalb beantworte ich hier die häufigsten:
Kann ich auch andere Käsearten verwenden?
Ganz sicher, ja! Experimentiere ruhig mit verschiedenen Sorten – ob würziger Cheddar oder milder Mozzarella, beides passt großartig. Mir persönlich gefällt auch ein kräftiger Parmesan darüber. Hier kannst du mehr zu Brokkoli-Gerichten finden.
Was mache ich mit übrig gebliebenem Auflauf?
Übriggebliebener Brokkoliauflauf lässt sich hervorragend nochmal aufwärmen. Stell ihn einfach gut abgedeckt in den Kühlschrank. Beim Servieren erneut im Ofen erwärmen oder, ganz fix, in der Mikrowelle erwärmen. Für einen frischen Twist streue gerne etwas frischen Schnittlauch oder Petersilie darüber.
Funktioniert das Rezept auch mit anderen Gemüsearten?
Natürlich! Die Idee ist, dass du kreativ wirst: Möhren oder Blumenkohl passen wunderbar hinein. Alternativ ergibt auch Spinat einen tollen Kontrast zu den Süßkartoffeln. Ein ähnliches Rezept findest du in meiner Gnocchi-Gemüse-Pfanne.
Abschließende Gedanken

Du siehst, mein Brokkoliauflauf mit Süßkartoffeln ist mehr als ein schnelles Gericht – er ist eine Einladung, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und gemeinsame Familienzeit noch köstlicher zu gestalten. WAS MEINST DU? Hast du das Rezept schon ausprobiert? Es wäre wunderbar, wenn du deine Erfahrungen und Tipps mit mir teilst. Gemeinsam können wir die besten Varianten herausfinden und weitergeben. Lass es dir schmecken und vergiss nicht, mir zu schreiben, wie es dir gelungen ist!

Brokkoliauflauf mit Süßkartoffeln und Käse
Equipment
- 1 Topf Zum Kochen von Süßkartoffeln und Brokkoli
- 1 Auflaufform
Ingredients
- 250 g Süßkartoffel schälen und klein würfeln
- 100 g Brokkoli in Röschen teilen
- 1 Stück kleine rote Zwiebel klein hacken
- 50 g geriebener Käse
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack Curry
- nach Geschmack mildes Paprikapulver edelsüß
Instructions
- Süßkartoffeln schälen und klein würfeln. Brokkoli in Röschen teilen. Die Zwiebel klein hacken.
- Leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Süßkartoffel-Würfel 15 Minuten kochen. Nach 10 Minuten die Brokkoli-Röschen hinzugeben.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Hälfte der Süßkartoffeln, Brokkoli und Zwiebeln in eine Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver würzen und mit der Hälfte vom Käse bestreuen. Die andere Hälfte darübergeben und ebenfalls mit Käse bestreuen.
- 15 Minuten backen.
Leave a Reply