Es sind oft die einfachen Dinge, die uns am meisten Freude bereiten, und genau das ist bei meinem asiatischen Nudelsalat der Fall. Ich erinnere mich noch gut an den ersten Sommer, als ich ihn für ein Picknick mit Freunden zubereitet habe. Die Kombination aus Mie-Nudeln, knackigem Gemüse und dem cremigen Erdnuss-Dressing war ein Volltreffer.

Alle waren begeistert von der herzhaften Würze und der frischen Knackigkeit. Das Beste daran? Der Salat ist in Windeseile zubereitet, also perfekt, wenn die Zeit knapp ist oder ein spontanes Treffen ansteht.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Der asiatische Nudelsalat ist ein echter Allrounder, der sich für viele Gelegenheiten eignet. Sei es ein schnelles Mittagessen, ein schmackhaftes Abendessen oder als Highlight auf jeder Party – dieser Salat passt einfach immer.
- Durch die Vielzahl an frischem Gemüse und die würzig-cremige Note des Erdnuss-Dressings überzeugt er in Sachen Geschmack jedes Mal auf’s Neue.
- Die Zubereitung ist wirklich simpel und erfordert kaum Zeit, was ihn ideal für stressige Tage macht.
- Und keine Sorge, du bist frei in der Wahl der Zutaten: Tausche die Mie-Nudeln gegen Soba- oder Reisnudeln aus, um eine glutenfreie oder vollkommen neue Variante zu kreieren.
- Ein weiterer Vorteil: Der Salat kann gut vorbereitet werden. Alle Komponenten getrennt aufzubewahren, sorgt dafür, dass das Gemüse knackig bleibt und die Nudeln nicht matschig werden, wenn du ihn für den nächsten Tag vorbereitest.
- Im Gegensatz zur gekauften Variante weißt du genau, welche frischen und hochwertigen Zutaten enthalten sind. Dein eigener asiatischer Nudelsalat schmeckt nicht nur besser, du kannst auch die Nährstoffe individuell anpassen.
Erfahre auch, wie du einen leichten Paprika-Feta-Salat zaubern kannst. Perfekt als Beilage!
Zutaten für meinen asiatischen Nudelsalat
Der asiatische Nudelsalat gehört zu meinen absoluten Favoriten, wenn es um schnelle und frische Rezeptideen geht. Was ihn besonders macht, sind die vielen geschmacklichen Nuancen und Texturen, die durch die Kombination aus Mie-Nudeln, knackigem Gemüse und einem würzigen Erdnuss-Dressing entstehen.
Das A und O für diesen Salat sind natürlich die richtige Auswahl und Qualität der Zutaten. Lass uns einen Blick darauf werfen:
- Mie-Nudeln: Diese sind geradezu die Basis für unseren Salat. Ich nehme hier gern die klassischen Weizennudeln, die wirklich gut die Aromen des Dressings aufnehmen. Aber du kannst sie auch wunderbar durch Zoodles oder Reisnudeln ersetzen, falls du es glutenfrei oder kohlenhydratarm wünschst.
- Zuckerschoten: Sie geben dem Salat seine herrliche Knackigkeit. Suche nach frischen, festen Schoten mit einer satten grünen Farbe. Sie bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine schön frische Textur.
- Paprika: Für eine schöne Farbvielfalt sorge ich gern mit roter Paprika. Sie ist nicht nur süß, sondern bringt auch essentielle Nährstoffe mit. Trau dich auch mal mit gelber oder grüner Paprika zu experimentieren!
- Möhren: Mit ihrer leichten Süße passen sie hervorragend in den Salat. Schneide sie in dünne Streifen oder verwende einen Spiralschneider für schöne Formen.
- Frühlingszwiebeln: Sie bieten eine milde Schärfe und ergänzen den Salat geschmacklich wunderbar. Ob in Ringen oder längs geschnitten – sie verleihen dem Ganzen eine gewisse Raffinesse.
- Erdnüsse: Achte auf gute Qualität. Sie sorgen für den gewissen Crunch und sind ein Muss in deinem Erdnuss-Dressing. Geröstet entfalten sie ihren vollen Geschmack – probiere es aus!

Hier nochmal die komplette Zutatenliste für eine Enttäuschung-freie Zubereitung:
- 120 g Mie-Nudeln
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Möhren
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 g Zuckerschoten
- 60 g Erdnussbutter (ca. 2 EL)
- 2 EL Sojasauce
- 3 EL Limettensaft (ca. 1 Limette)
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Ahornsirup
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zuerst die Mie-Nudeln nach Packungsangabe in sprudelndem Wasser kochen. Mein Tipp: Achte darauf, dass das Wasser schön salzig ist, denn das gibt den Nudeln gleich einen besseren Geschmack. Sobald die Nudeln al dente sind, schreckst du sie kalt ab. Das verhindert, dass sie weitergaren und nachher matschig werden.
Während die Nudeln abkühlen, bereite das Gemüse vor. Schneide die Paprika in kleine Stücke – ich empfehle mundgerechte Stücke, so verteilt sich der Geschmack gleichmäßiger. Schäle die Möhren und schneide oder hobel sie in dünne Streifen. Die Frühlingszwiebeln kannst du in feine Ringe schneiden.
Die Zuckerschoten blanchierst du nun für etwa 2 Minuten in kochendem Wasser und schreckst sie ebenfalls kalt ab. Das sorgt dafür, dass sie ihre knackige Textur und grüne Farbe behalten.
Für das Erdnuss-Dressing verrührst du die Erdnussbutter mit Sojasauce, Limettensaft, Sesamöl und Ahornsirup. Mein Tipp: Alles mit einem Pürierstab kurz aufschlagen, dann verbindet sich das Dressing besonders gut. Falls es zu dick ist, rühr gerne etwas Wasser unter, bis dir die Konsistenz gefällt. Hier findest du Inspiration für ein weiteres leckeres Erdnussgericht.
Jetzt mischst du die abgekühlten Nudeln mit dem geschnittenen Gemüse und dem Dressing. Alles gut vermengen, ruhig ein bisschen ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Zum Schluss kommen die gerösteten Erdnüsse oben drauf. Sie geben dem Salat seinen charakteristischen Crunch – genau das, was wir wollen! Du wirst sehen, das wird der absolute Knüller.
Ich wünsche dir mit meinem Rezept für den asiatischen Nudelsalat viel Freude beim Zubereiten und Genießen. Sollten dir diese kreativen Abwandlungen gefallen, schaue unbedingt mal bei diesem tollen Gnocchi-Rezept oder dieser Low Carb Bowl vorbei! Guten Appetit!
Tipps zur Zubereitung

Ein asiatischer Nudelsalat ist eine schnelle Möglichkeit, frisches Gemüse in leckeren Aromen zu baden. Damit dein Salat auch nach deinem Geschmack gelingt, hier ein paar bewährte Tipps aus meiner Küche:
- Al dente Nudeln: Mein Tipp: Koche die Mie-Nudeln nicht zu weich! Sie sollten noch Biss haben – also “al dente” ganz einfach nach dem Grundsatz, dass die Nudeln noch ihre Form behalten und nicht matschig werden. Spüle sie anschließend kalt ab, um den Garprozess zu stoppen.
- Blanchieren der Schoten: Die Zuckerschoten kurz in kochendem Wasser zu blanchieren, bevor du sie kalt abschreckst, sorgt dafür, dass sie knackig und leuchtend grün bleiben. Dies ist besonders wichtig, damit sie die Frische im Salat nicht verlieren.
- Dressing-Tipp: Für das Erdnuss-Dressing verwende ich gerne einen Pürierstab. Er verbindet alle Zutaten zu einer samtigen Konsistenz. Wenn das Dressing etwas dickflüssig ist, verdünne es mit einem Schuss Wasser.
Und falls du das Ganze auf Vorrat zubereiten möchtest, kein Problem! Die Zutaten getrennt aufbewahren, erleichtert es dir, den Salat länger frisch zu halten. So bleibt alles knackig und bereit für den großen Auftritt!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Absolut! Du kannst alle Zutaten am Vorabend vorbereiten und getrennt aufbewahren. Mixe alles erst kurz vor dem Servieren – das Gemüse bleibt knackig und die Nudeln sind nicht aufgeweicht. Das Dressing am besten gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Wie bewahre ich den Salat am besten auf?
Der Salat hält sich, wenn du die Zutaten getrennt von dem Dressing lagerst, etwa 3 Tage im Kühlschrank. Rühre das Dressing bei Bedarf mit etwas Wasser cremig, bevor du alles zusammenfügst.
Welche Variationen sind möglich?
Du kannst den Salat wunderbar anpassen! Versuche doch mal Mie-Nudeln gegen Reisnudeln oder Zoodles auszutauschen, wenn du eine glutenfreie Option bevorzugst. Auch das Hinzufügen von Tofu oder Hühnchen ist eine leckere Ergänzung.
Abschließende Gedanken

Dieser asiatische Nudelsalat ist perfekt für jede Gelegenheit – ob es ein gemütliches Mittagessen, ein fröhliches Picknick oder ein schnelles Abendessen sein soll. Er ist unkompliziert und strahlt vor Aromen. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren und deine Variation zu teilen. WAS MEINST DU? Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Lasst uns wissen, wie du es genießt! Der Salat ist nicht nur eine Freude in der Schüssel, sondern auch auf deinem Gaumen. Schau dir auch diesen sommerlichen Reissalat an – beide ein Traum für Fans der schnellen und gesunden Küche! Lass es dir schmecken und bleib experimentierfreudig!

Nudelsalat mit Mie-Nudeln
Equipment
- 1 Pürierstab zum Anrühren des Dressings
Ingredients
- 120 g Mie-Nudeln
- 1 rote Paprikaschote in kleine Stücke schneiden
- 2 Möhren schälen und in Streifen schneiden
- 2 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
- 200 g Zuckerschoten 2 Minuten blanchieren
- 60 g Erdnussbutter ca. 2 EL
- 2 EL Sojasauce
- 3 EL Limettensaft ca. 1 Limette
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Ahornsirup
Instructions
- Mie-Nudeln nach Packungsangabe zubereiten. Danach kalt abschrecken, damit sie nicht matschig werden.
- Paprika in kleine Stücke schneiden. Möhren schälen und in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Zuckerschoten in einem kleinen Topf mit kochendem Wasser für 2 Minuten blanchieren, dann kalt abschrecken.
- Aus Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Sesamöl und Ahornsirup ein Dressing anrühren. Ich benutze hierfür einen Pürierstab. Ggfs. mit etwas Wasser cremig rühren.
- Alle Salatzutaten mit dem Dressing mischen und den Salat mit Erdnüssen garnieren.
Leave a Reply