Hallo meine liebe Kochgemeinschaft! Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das so richtig schön einheizt und dabei im Handumdrehen fertig ist: die fantastische Pasta Diavolo. Ich erinnere mich noch genau an den ersten Abend, an dem ich dieses Gericht probiert habe – es war einer dieser spontanen Abende, wenn man nicht viel im Kühlschrank hat, aber trotzdem Lust auf etwas Besonderes. Der perfekte Mix aus scharfer Salami, feurigen Chilis und süßen Kirschtomaten hat den Abend gerettet und im Nu hatte ich das perfekte Wohlfühlgericht gezaubert.

Eine warme, cremige Sauce, die sich wunderbar mit den Nudeln verbindet und dennoch einfach zuzubereiten ist – ein wahrer Glücksmoment in der Küche!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Aber warum ist die Pasta Diavolo bei mir und vielen von euch so ein Renner? Nun, sie ist nicht nur unfassbar lecker, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie unkompliziertes Kochen aussehen kann. In nur 20 Minuten tischfertig, ist diese Pasta genau das Richtige für hektische Wochenabende. Die cremige Schärfe ist genau das, was das Herz begehrt, und lässt sich nach eigenem Geschmack anpassen – mehr oder weniger Chili, das entscheidest du!
Und das Beste: Du kannst spielend leicht variieren. Keine scharfe Salami da? Kein Problem, wie wär’s mit knackiger Chorizo oder sogar gebratenem Tofu für eine vegetarische Variante? Nebenbei bemerkt, kann ich euch auch eine andere schnelle Köstlichkeit wärmstens empfehlen: mein Spargel in Alufolie. Wunderbar flexibel und ein Genuss für Groß und Klein!
Denn letztlich geht es doch darum, Genüssliches einfach und zugänglich zu machen – und dabei bleibt die Pasta Diavolo ein strahlender Stern auf meinem Abendbrottisch. Lass dich verzaubern und probiere es aus – ich verspreche dir, dieses Rezept könnte bald auch zu deinem Dauerbrenner werden!“`html
Zutaten für Pasta Diavolo
Die Magie der Pasta Diavolo liegt in ihrer herrlichen Kombination aus nur wenigen, aber ganz besonderen Zutaten. Jede einzelne Zutat trägt ihren Teil zu dem cremig-scharfen Geschmackserlebnis bei, das dieses Gericht so unwiderstehlich macht.
Hier kommt die detaillierte Zutatenliste für dich:

- Nudeln: Ich verwende besonders gerne Fusilli. Diese kleinen Spiralen nehmen die Sauce wunderbar auf. Aber lass dich nicht einschränken, nimm gerne auch Spaghetti oder Penne, wenn diese deine Favoriten sind!
- Scharfe Salami: Ihre würzige Note bildet das Herzstück des Rezepts. Achte darauf, eine hochqualitative Salami auszuwählen, denn der Geschmack dieser Zutat macht wirklich den Unterschied. Wenn du keine scharfe Salami zur Hand hast, kann auch Chorizo eine spannende Alternative sein.
- Chilischote: Eine rote Chili bringt die gewünschte Schärfe. Je nach deinem persönlichen Schärfegrad kannst du die Chilimenge anpassen. Tipp: Entferne die Kerne, wenn du es etwas milder magst!
- Sahne: Für die perfekte Cremigkeit im Gericht, am besten geeignet ist Sahne zum Kochen. Sie bindet die Sauce schön ab und sorgt für diesen köstlichen, vollmundigen Geschmack.
- Kirschtomaten aus der Dose: Sie liefern die fruchtige Basis in unserer Sauce. Achte hier auf eine gute Qualität, eventuell sogar auf die Möglichkeit von Bio-Konserven. Dies kann den Unterschied machen.
- Rote Zwiebel und Knoblauch: Diese beiden Aromenklassiker dürfen nicht fehlen, sie geben der Sauce den typischen mediterranen Geschmack.
- Olivenöl und Salz: Basics, die einfach in jede gute Sauce gehören.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kochen der Nudeln:
Erster Schritt ist das Kochen deiner Lieblingsnudeln nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser. TIPP: Pro 100 g Nudeln verwende etwa 1 Liter Wasser. Hebe das Nudelwasser auf, denn das wirst du später für die Sauce benötigen.
- Vorbereitung der Zutaten:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, die Salami in kleine Stücke schneiden und die Chilischote in feine Ringe. Mein Tipp: Lass die Kerne in der Chili, wenn du es feurig magst.
- Grundlage der Sauce zubereiten:
Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und brate Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht goldbraun werden. Das verleiht der Sauce eine nussige Basis. Füge die Salami hinzu und brate sie kurz mit, um ihre Aromen freizusetzen.
- Tomatensauce und Sahne integrieren:
Jetzt kommen die Kirschtomaten in die Pfanne. Lass sie etwa 3 Minuten mitköcheln. Dabei kannst du mit einem Holzlöffel die Tomaten leicht zerdrücken, damit sie ihre fruchtige Flüssigkeit an die Sauce abgeben. Chili, 200 ml Nudelwasser und die Sahne dazugeben. Alles gut verrühren und für ein paar Minuten simmern lassen, bis die Sauce schön eindickt.
- Feinschliff: Nudeln unterheben:
Zum Schluss gibst du die abgetropften Nudeln in die Sauce. Alles gut vermengen, sodass die Nudeln die Sauce schön aufnehmen. Mein Tipp: Gönn der Sauce ein paar Minuten, damit die Aromen einziehen können. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum oder geriebenem Parmesan bestreuen, wenn du magst.
Ich hoffe, du hast Spaß beim Kochen und Genießen dieser herrlich würzigen Pasta Diavolo! Möchtest du mehr schnelle und leckere Nudelrezepte? Dann schau doch mal rein, wie du Nudeln mit cremiger Tomatensauce ganz flink zaubern kannst oder lass dich von Nudeln mit Mascarpone-Sahne-Sauce inspirieren.
Für einen gesunden Touch empfehle ich dir auch meinen Brokkoli-Nudelauflauf, da wird auch den Kleinen das Gemüse schmecken! Oder wie wäre es mit einer praktischen One-Pot-Variante für die ganze Familie?
Tipps zur Zubereitung

Meine lieben Kochfreunde, dies sind meine erprobten Tipps für die perfekte Pasta Diavolo, direkt aus meiner Küche für euch!
- Hochwertige Zutaten: Wichtig ist, dass du bei der Auswahl der Salami und der Kirschtomaten auf Qualität achtest. Zutaten von guter Qualität tragen maßgeblich zum Geschmack bei. Eine besonders leckere Salami gibt der Sauce ihren unverwechselbaren Geschmack. In meiner Welt gilt: „Was gut rein geht, kommt gut raus!“
- Richtige Konsistenz der Sauce: Achte darauf, dass die Sauce nicht zu dick wird. Du kannst immer etwas zusätzliches Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Das ist wirklich sehr praktisch!
- Vorbereitung: Halte alle Zutaten bereit, bevor du anfängst zu kochen. So geht das Kochen schneller von der Hand und du genießt den Prozess mehr.
- Perfektes Aroma: Zwischendurch mit Salz und Chili abschmecken. Nicht zu scharf? Oder doch? Hier kannst du die Mengen ganz nach deinem Gusto anpassen.
- Aufbewahrung: Sollte etwas übrig bleiben, lässt sich die Pasta prima im Kühlschrank halten und am nächsten Tag aufwärmen. Einfach ein wenig Wasser hinzufügen und sanft auf dem Herd erwärmen – so bleibt die Sauce schön cremig!
Für mehr inspirierende Rezepte schau doch mal in meinen herzhaften Nudelsalat oder lass dich vom frischen Spargelsalat verführen.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Hier habe ich ein paar häufige Fragen zusammengestellt, die immer wieder bei der Zubereitung der Pasta Diavolo aufkommen:
- Kann ich die Sahne ersetzen? Ja, durchaus! Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, ist Crème fraîche eine rustikale Alternative. Auch Hafer- oder Mandelcreme sind tolle Optionen für Veganer.
- Wie kann ich die Schärfe anpassen? Ganz einfach: Wenn du es nicht so scharf magst, einfach die Kerne der Chili entfernen, das mildert die Schärfe. Für mehr Feuer kannst du getrocknete Chiliflocken hinzugeben.
- Was, wenn die Sauce zu dick ist? Kein Problem! Eines meiner kleinen Geheimnisse: füge einfach einen Schuss des aufgefangenen Nudelwassers hinzu, das lockert die Sauce wieder auf und bringt noch mehr Aromaintensität.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, die Pasta Diavolo wird zu einem deiner neuen Küchenlieblinge! Diese schnelle und pikante Pasta ist perfekt für jene Tage, an denen du dir eine wohlverdiente Geschmacksexplosion gönnen möchtest, ohne lange in der Küche zu stehen. Die Kombination aus scharfen Chilis und cremiger Sauce ist einfach unwiderstehlich.
WAS MEINST DU? Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über eure Anmerkungen und Geschichten direkt aus euren Küchen – am besten gleich hier in den Kommentaren!

Pasta Diavolo mit scharfer Salami und Kirschtomaten
Equipment
- 1 Pfanne
- 1 Topf
Ingredients
- 250 g Nudeln z.B. Fusilli
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g scharfe Salami am Stück
- 1 rote Chilischote
- 2 EL Olivenöl
- 400 g Kirschtomaten 1 Dose
- 150 ml Sahne zum Kochen
- Salz
Instructions
- Nudeln nach Packungsangabe kochen, danach das Nudelwasser auffangen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Salami in kleine Stücke schneiden. Chili mit den Kernen in Ringe schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Salami zugeben und kurz mit anbraten.
- Kirschtomaten zugeben und die Sauce 3 Minuten köcheln lassen. Dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken.
- 200 ml Nudelwasser, Sahne und Chili zur Sauce geben und kurz einkochen lassen. Dann die Nudeln unterheben.
Leave a Reply