• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
kochen schnell
  • Home
  • Rezepte
    • Backrezepte
    • Frühstück Rezepte
    • Gesunde Rezepte
    • Schnelle Rezepte
    • Süßspeisen & Nachspeisen
    • Vegetarische & Vegane Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Snapchat
    • Twitter

Bowl mit Blumenkohlreis und Avocado

May 8, 2025 by Sophia Becker Leave a Comment

Jump to Recipe Print Recipe

Kannst du dir vorstellen, wie herrlich die Küche duftet, wenn frisch gewürzter Blumenkohlreis in der Pfanne brutzelt? Diese Bowl mit Blumenkohlreis und Avocado ist für mich nicht nur ein Blickfang, sondern auch voller Geschmack. Mein Herz schlägt für farbenfrohe Zutaten, die einfach zuzubereiten sind und dabei köstlich schmecken.

Bowl mit Blumenkohlreis und Avocado

Manchmal stehe ich in der Küche, denke an vergangene Urlaube in Mexiko und zaubere mir mit dieser Bowl ein wenig mexikanisches Lebensgefühl auf meinen Teller. Diese Kombination aus cremiger Avocado, knackigem Mais, würzigen Bohnen und der Frische von Koriander verspricht Urlaubsfeeling pur – und das in nur 30 Minuten!

Darum ist dieses Rezept so beliebt

Was die Bowl mit Blumenkohlreis so unwiderstehlich macht, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie blitzschnell zubereiten und ganz nach Belieben abwandeln. Ob vegan, vegetarisch oder mit einem extra Topping – alles ist möglich. Der Blumenkohlreis bringt eine leichte und gesunde Basis, die frei von den schweren Kohlenhydraten herkömmlicher Reisgerichte ist. Und natürlich – mit dem Blumenkohlreis als Low-Carb-Alternative tust du deinem Körper etwas Gutes.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit zur Vorausplanung. Du kannst viele Komponenten schon am Vortag zubereiten und dann stressfrei genießen. Dazu kommt die pure Freude am bunten Anrichten – das Auge isst ja bekanntlich mit! Während fertige Bowls aus dem Supermarkt oft an Frische vermissen lassen, kannst du bei dieser selbstgemachten Variante die Qualität und Frische der Zutaten genau steuern.

Erlebe die bunte, gesunde und schmackhafte Welt dieser Bowl – ich bin schon gespant, ob du genauso begeistert sein wirst wie ich!

Zutaten für die Bowl mit Blumenkohlreis und Avocado

Die Kraft dieser Bowl liegt in ihrer Einfachheit und den erlesenen Zutaten, die jede für sich eine wichtige Rolle spielen. Der Blumenkohl, unser Star, wird zur perfekten Basis für eine leichte, gesunde Mahlzeit. Ersätze ihn durch Möhren, falls Blumenkohl nicht zu deinen Favoriten gehört. Die Technik des Blumenkohlreis ist einfach, doch entscheidend für den vollen Geschmack.

  • Blumenkohl: Der Blumenkohl bietet eine großartige Alternative zu herkömmlichem Reis. Achte auf einen knackigen, weißen Blumenkohl ohne braune Stellen. Gerade durch seine faserige Struktur kann er rasch zu Blumenkohlreis verarbeitet werden und hält sich beim Kochen bestens.
  • Avocado: Sie bringt die samtige Textur, nach der sich jeder Gaumen sehnt. Wähle eine reife Avocado, die leicht nachgibt, wenn du sie sanft drückst. Dies gibt deiner Bowl die nötige Cremigkeit.
  • Mais und Bohnen: Beide verleihen der Bowl Farbe und Fülle. Ich bevorzuge Mais und schwarze Bohnen aus der Dose, da sie schnell zur Hand sind und den tiefen Geschmack Mexikos in dein Zuhause bringen.
  • Salsa: Sie hebt die Bowl auf das nächste Level. Sollte die Schärfe nicht dein Freund sein, nimm stattdessen Tomatensauce.
  • Koriander: Als krönender Abschluss bringt er Frische und Farbe – wenn du ihn nicht magst, probiere Petersilie.
Bowl mit Blumenkohlreis und Avocado

Hier noch einmal die komplette Zutatenliste, damit nichts fehlt:

  • 600 g Blumenkohl
  • 150 g Avocado
  • 400 g schwarze Bohnen (Dose)
  • 400 g Mais (Dose)
  • 1 1/2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 2 EL Rotweinessig
  • 4 EL Salsa
  • 1 EL Koriander, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Blumenkohlreis vorbereiten: Zuerst teilst du den Blumenkohl in kleine Röschen und gibst ihn in deinen Mixer, bis etwa reisgroße Stücke entstehen. Mein Tipp: Wenn du keinen Mixer hast, dann hilft auch eine feine Reibe. Bringe dann einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und blanchiere den Blumenkohlreis für ungefähr 5 Minuten. Das hat zur Folge, dass er weich wird, aber seine Form behält – ein echter Trick!

  2. Zutaten vorbereiten: Während der Blumenkohl abkühlt, schneide die Avocado in Scheiben, lasse den Mais abtropfen und spüle die schwarzen Bohnen ab, bis kein Schaum mehr zu sehen ist. Diese kleine Maßnahme klärt die Bohnen und holt das Beste aus ihnen heraus.

  3. Dressing anrühren: Mische das restliche Olivenöl mit Rotweinessig, Salz und Pfeffer für ein einfaches, aber effektives Dressing. Es ergänzt die natürliche Cremigkeit der Avocado perfekt.

  4. Servieren: Nun kommt der spaßige Teil: Verteile den Blumenkohlreis, die vorbereiteten Zutaten und das Dressing auf Teller. Kröne das Ganze mit Salsa und frisch gehacktem Koriander. Hier heißt es, kreativ zu sein und die Farben sprechen zu lassen!

Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung soll der Genuss ganz schnell auf deinem Tisch stehen. Ich wünsche dir mit meiner Bowl viel Freude und einen guten Appetit!

Erfahre auch, wie du Low-Carb Zoodles mit Hähnchen zauberst, oder wie gefüllte Paprika mit Couscous und Feta eine hervorragende Alternative sein können. Ich bin gespannt, von deinen Erlebnissen zu hören!

Tipps zur Zubereitung

Bowl mit Blumenkohlreis und Avocado

In meiner Küche gilt: Vorbereitung ist das A und O. Beim Blumenkohlreis kann es schon mal vorkommen, dass er matschig wird. Achte darauf, dass die Röschen gut abgetropft sind, bevor du sie mixt, und blanchiere sie nur kurz, damit dieser kleine Reisersatz knackig bleibt. Mein Tipp: Für die perfekte Konsistenz den Blumenkohl nach dem Blanchieren abkühlen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

Die Avocado solltest du erst kurz vor dem Servieren schneiden, damit sie frisch aussieht und nicht braun wird. Wenn du die Bowl fürs Mittagessen vorbereitest, bestreiche die Avocado mit etwas Zitronensaft – das hält sie frisch.

Wenn du die Bowl am Vortag vorbereiten möchtest, lagere alle Komponenten getrennt im Kühlschrank und mische sie erst kurz vor dem Servieren. Das Dressing lässt sich besonders gut in Zwischenschichten oder in kleinen Gläsern aufbewahren – schütteln und fertig ist’s!

Beim Aufwärmen rate ich dazu, die Schale unbedeckt in die Mikrowelle zu stellen. So bleibt die Feuchtigkeit drin, aber die Bowl wird nicht schwammig. Ganz wichtig: Die Avocado und die restlichen Toppings erst danach obendrauf geben, damit alles knackig und frisch bleibt.

Wie du tolle Bowl-Variationen zaubern kannst, habe ich noch in einem weiteren Beitrag beschrieben, den man nicht verpassen sollte.

FAQs und abschließende Gedanken

FAQ Section

  • Wie lange ist die Bowl haltbar? Wenn du alles separat aufbewahrst, hält sich die Bowl bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Der Blumenkohlreis und die Salsa jedoch am besten frisch halten!
  • Kann ich die Bowl auch vegan zubereiten? Absolut! Lass einfach die Avocado weg oder ersetze sie durch einen veganen Ersatz und nutze eine milde Tomatensauce statt Salsa, wenn die Schärfe dich stört.
  • Welche Zutatenvariationen kann ich ausprobieren? Sei kreativ! Du kannst statt Mais und Bohnen auch Kichererbsen oder Kidneybohnen verwenden. Oder wie wär’s mit einem Pizza-Flair mit Quark-Öl-Teig? Die Schichten lassen sich wunderbar an deine momentanen Gelüste anpassen.

Abschließende Gedanken

Bowl mit Blumenkohlreis und Avocado

In meiner kleinen Küche mache ich mir gerne die Vielfalt des Alltags zu eigen. Diese Bowl mit Blumenkohlreis ist eine Ode an die Fantasie und das gesunde Genießen. Ich hoffe, dass du genauso viel Spaß beim Zubereiten und Verspeisen hast wie ich. Was meinst du? Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich riesig auf dein Feedback und all die wunderbaren Variationen, die du kreierst. Teile deine kulinarischen Abenteuer mit mir und lass uns zusammen die bunte Welt der Bowls entdecken!

Bowl mit Blumenkohlreis und Avocado

Bowl mit Blumenkohlreis, Mais, Bohnen und Avocado

Die Bowl mit Blumenkohlreis, Mais, Bohnen und Avocado ist schnell gemacht und steckt voller gesunder Zutaten.
Print Pin Rate
Course: Main Course
Cuisine: Fusion
Keyword: Avocado, Blumenkohlreis, Gesund
Prep Time: 25 minutes minutes
Cook Time: 5 minutes minutes
Total Time: 30 minutes minutes
Servings: 4 Portionen
Calories: 331kcal
Author: Sophia Becker

Equipment

  • 1 Mixer
  • 1 Topf

Ingredients

  • 600 g Blumenkohl
  • Salz
  • 400 g schwarze Bohnen Dose
  • 400 g Mais Dose
  • 150 g Avocado
  • 1.5 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Pfeffer
  • 2 EL Rotweinessig
  • 4 EL Salsa
  • 1 EL Koriander gehackt

Instructions

  • Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Mixer fein hacken, bis etwa reisgroße Stücke entstehen. In einem Topf mit kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dann abgießen.
  • Bohnen abspülen, Mais abtropfen lassen. Avocado in Scheiben schneiden.
  • Blumenkohlreis mit 1/2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel und Paprikapulver mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für das Dressing das restliche Öl mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren.
  • Blumenkohlreis mit Mais, Bohnen, Avocado, Salsa und dem Dressing auf Tellern anrichten. Mit Koriander garnieren.

Nutrition

Calories: 331kcal | Carbohydrates: 56g | Protein: 16g | Fat: 8g

Filed Under: Hauptgerichte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Taco Bowl mit Hackfleisch
Next Post: Quesadillas mit Zucchini aus dem Ofen »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




Primary Sidebar

Feature Your Favorites

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Mangosalat mit Avocado und Minze

Mangosalat mit Avocado und Minze

Hähnchen Fajita Röllchen Low Carb

Schnelle Low Carb Hähnchen Fajita Röllchen

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch1

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch

Sommerlicher Reissalat mit getrockneten Tomaten

Detox Smoothie mit Mango & Ingwer

Detox Smoothie mit Orange, Mango und Ingwer

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Über mich Kontakt Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2025 kochen schnell