Was für eine herrliche Überraschung, als der September plötzlich mit solch wundervollem Grillwetter daherkam! Eigentlich war ich schon auf dem besten Weg, mich gemütlich mit einer heißen Suppe und einer Tasse Tee auf die Couch zu kuscheln. Doch dann kam die Sonne raus und lud uns erneut zum Grillen ein. Herrlich, oder? Da kam mein neuer Nudelsalat mit grünen Bohnen, Tomaten, Walnüssen und Basilikum-Joghurt gerade recht.

Der ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine echte Gaumenfreude – frisch, leicht und so richtig schön sommerlich. Ich liebe es, bei solch ungeplanten Gelegenheiten kleine kulinarische Abenteuer zu wagen.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Der Nudelsalat mit Bohnen und Walnüssen sticht heraus durch seinen wunderbaren Geschmack und die einfache Zubereitung. Innerhalb von weniger als 30 Minuten steht er auf dem Tisch, und durch das herrlich frische Basilikum-Joghurt-Dressing wird er zu einem echten Highlight. Der Salat ist auch kinderfreundlich und begeistert die ganze Familie. Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet er sich perfekt als Begleitung zu Grillgerichten oder als leichtes Sommeressen. Ein großer Pluspunkt: Er ist vegetarisch und lässt sich mühelos vorbereiten, wodurch er auch ganz wunderbar für Meal Prep geeignet ist.
Ein weiterer Grund, warum dieser Salat so beliebt ist, liegt in seinen Anpassungs- und Variationsmöglichkeiten. Man kann etwa die Walnüsse durch geröstete Mandeln ersetzen oder zusätzlich etwas frischen Rucola untermischen – je nachdem, was der Garten hergibt oder worauf man gerade Lust hat. Ein asiatischer Nudelsalat könnte genauso eine spannende Abwechslung auf dem Tisch sein.
Was ihn zu einem köstlichen Genuss macht, ist die gelungene Mischung aus knackigen Bohnen, saftigen Tomaten und den knusprigen Walnüssen, die zusammen mit dem fein abgestimmten Dressing eine umwerfende Kombination bilden. Also, worauf wartest du noch? Probier ihn aus und lass dich selbst überzeugen!
Zutaten für diesen köstlichen Nudelsalat
Die Hauptdarsteller in meinem Nudelsalat sind sorgfältig ausgewählt, um dir ein wahres Geschmackserlebnis zu bieten. Jede Zutat spielt ihre Rolle perfekt und trägt zur harmonischen Gesamtkomposition bei. Die Kombination aus frischem Gemüse, knackigen Nüssen und cremigem Basilikum-Joghurt ist einfach unwiderstehlich.
- Nudeln: Ich verwende am liebsten Penne oder Fusilli. Diese Sorten nehmen das Dressing wunderbar auf und geben dem Salat die nötige Struktur. Achte darauf, hochwertige Nudeln aus Hartweizengrieß zu wählen, um einen herrlichen Biss zu garantieren.
- Bohnen: Frische grüne Bohnen verleihen dem Salat eine knackige Textur. Wenn du keine frischen Bohnen findest, kannst du auch zu tiefgekühlten greifen. Wichtig ist, dass die Bohnen schön grün und knackig sind.
- Tomaten: Frische Rispentomaten bringen Saftigkeit und ein wundervolles Aroma in den Salat. Alternativ kannst du auch Cherry-Tomaten verwenden Für eine weitere Inspiration, wie du Tomaten herrlich einsetzen kannst, schau dir doch meinen Nudeln mit cremiger Tomatensauce Rezept an.
- Walnüsse: Die Walnüsse sorgen für einen nussigen Crunch. Röste sie kurz in der Pfanne, um ihren Geschmack noch intensiver zu machen. Falls Nüsse nicht dein Ding sind, probiere es mit anderen Alternativen wie gerösteten Mandeln (siehe Brokkoli-Nudelauflauf).
- Basilikum-Joghurt: Frischer Basilikum, gepaart mit cremigem Joghurt, gibt dem Salat eine erfrischende Note. Für eine interessante Würze kannst du auch ein wenig Minze oder Petersilie hinzufügen.

Hier sind die vollständigen Zutaten:
- 500 g Nudeln
- 400 g Bohnen
- 500 g Rispentomaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 g getrocknete Tomaten
- 400 g Naturjoghurt
- 1/2 Bund Basilikum
- Walnüsse
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So, und jetzt legen wir los! Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Salat ganz einfach zubereitest:
Zuerst kochst du die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser. Eine Faustregel ist: Pro 100 g Nudeln 1 Liter Wasser – das vermeidet das Zusammenkleben. Perfekt gekocht sind sie auch die Basis für mein “Nudeln mit Gemüse für Kinder”.
Die Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in kochendem Wasser für etwa 10 Minuten garen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Schrecke sie anschließend mit kaltem Wasser ab; das erhält ihre schöne grüne Farbe. Diesen Schritt kannst du auch beim Nudelauflauf gut umsetzen
Tomaten vierteln und die getrockneten Tomaten in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Kombiniere all dies mit den leicht abgekühlten Nudeln in einer großen Schüssel.
Dann geht’s an das Joghurt-Dressing: Frische Basilikumblätter mit dem Joghurt pürieren, Olivenöl und Weißweinessig untermischen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken – so wird das Dressing herrlich ausgewogen.
Zuletzt das Dressing zu den Nudeln und dem Gemüse geben und alles gut vermengen. Mit den Walnüssen bestreuen und deinen Salat genießen.
TIPP: Wenn du den Salat vorbereitest, füge etwas mehr Olivenöl hinzu, bevor du ihn servierst, da die Nudeln das Dressing aufsaugen.
Ich wünsche dir mit diesem Rezept viel Freude und einen hervorragenden Appetit! Lass mir gerne einen Kommentar da, wenn du den Salat ausprobiert hast 😊. Erfahre auch, wie du weitere köstliche Gerichte zubereiten kannst, indem du die Links zu meinen Rezepten besuchst!
Tipps zur Zubereitung

Hallo meine Lieben! 😊 Wenn es darum geht, den perfekten Nudelsalat zu zaubern, habe ich ein paar Tricks auf Lager, die ich dir nicht vorenthalten möchte.
- Timing ist alles: Koche die Nudeln unbedingt al dente. Sie sollten Biss haben, damit sie im Salat nicht zu weich werden. Für mich sind Penne oder Fusilli ideal, weil sie das Basilikum-Joghurt-Dressing so schön aufnehmen.
- Bohnen perfekt garen: Meine Erfahrung zeigt, dass das Abschrecken mit kaltem Wasser nach dem Kochen nicht nur die schöne Farbe erhält, sondern auch für Knackigkeit sorgt. Wichtig ist hier die richtige Kochzeit – etwa 10 Minuten, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
- Zutaten vorbereiten: Du kannst die Bohnen und das Dressing schon am Vortag vorbereiten. Bewahre sie im Kühlschrank auf, dann geht am nächsten Tag alles Ruckzuck!
- Servieren und aufbewahren: Am besten schmeckt der Salat frisch zubereitet. Solltest du Reste haben, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen aufessen. Vor dem Servieren erneut mit etwas Olivenöl auffrischen, falls er etwas trocken wirkt.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Absolut! Der Salat kann wunderbar am Vortag zubereitet werden. Dabei empfehle ich, das Dressing getrennt zu lagern und erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die Frische zu bewahren.
Was, wenn ich keine Walnüsse mag?
Kein Problem! Geröstete Mandeln sind eine tolle Alternative, die du in diesem Rezept für Nudeln mit Hackfleisch, Brokkoli und Tomaten auch verwenden kannst! Sie bringen einen ähnlichen Crunch.
Wie kann ich den Salat servieren?
Er passt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem oder als leichtes Mittagessen. Für eine kreative Variante empfehle ich Zoodles mit Knoblauch und Chili als tolles sommerliches Gegenstück.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar hilfreiche Tipps für deinen Nudelsalat mit auf den Weg geben. Diese Kombination aus frischem Gemüse und cremigem Dressing ist einfach unwiderstehlich. Was meinst du? Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Ich freue mich riesig auf dein Feedback und bin gespannt, wie es dir geschmeckt hat. Lass es mich wissen und teile deine Erfahrungen! 🥰

Nudelsalat mit Bohnen, Tomaten und Walnüssen
Ingredients
- 500 g Nudeln
- 400 g Bohnen
- 500 g Rispentomaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 g getrocknete Tomaten
- 400 g Naturjoghurt
- 1/2 Bund Basilikum
- Walnüsse
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Die Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in kochendem Wasser für mindestens 10 Minuten kochen, anschließend kalt abschrecken. Die Rispentomaten vierteln und die getrockneten Tomaten in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden.
- Das Gemüse zusammen mit den leicht abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel geben.
- Den Joghurt mit frischem Basilikum pürieren und mit Öl und Weißweinessig vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Nun das Dressing zu dem Salat geben, einrühren und mit Walnüssen garniert servieren. Wenn der Salat länger steht, dann empfehle ich noch 1 – 2 EL Olivenöl einzurühren.
Leave a Reply