Gerade in der herausfordernden Corona-Zeit fühle ich besonders mit all den berufstätigen Eltern, die versuchen, Job und Kinderbetreuung im Homeoffice unter einen Hut zu bekommen. Eine Nachricht von einer lieben Mutter hat in mir den Wunsch geweckt, ein unkompliziertes, schnelles Rezept zu teilen, das alle in der Familie glücklich macht. Heute habe ich daher diese Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli, Tomaten und Reis für dich. Das Schöne daran? In nur 20 Minuten steht ein gesundes, schmackhaftes Essen auf dem Tisch, das dank der cremigen Parmesan-Sahne-Sauce auch die Kleinen begeistert.

Darum ist dieses Rezept so beliebt
Die Beliebtheit dieser Hähnchen-Pfanne erklärt sich einfach aus ihrer Kombination aus Schnelligkeit und Geschmack. Wer wenig Zeit hat, weiß schnelle Rezepte zu schätzen, und diese Pfanne macht da keine Ausnahme. Außerdem sind die Zutaten sehr vielseitig. Solltest du einmal keine Hähnchenbrust zur Hand haben, lassen sich auch andere Fleischsorten oder sogar Tofu wunderbar integrieren – eine vegetarische Alternative wäre leicht gemacht.
Aber es ist nicht nur die Flexibilität, die überzeugt. Im Vergleich zu vielen Fertiggerichten punktet dieses Rezept mit seinen frischen Zutaten, die sich schnell vorbereiten lassen und keine unerwünschten Zusatzstoffe enthalten. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der Vorbereitung: Die Hähnchen-Pfanne eignet sich perfekt für Meal Prep. Bereite sie am Vorabend vor und genieße sie am nächsten Tag als gleichbleibend delikates Gericht. Und der köstliche Duft von angebratenem Hähnchen und knackigem Brokkoli wird auch dich begeistern!
Erfahre auch, wie du dein Hähnchen mit Erbsen und Möhren-Gemüse zauberst, wenn du noch mehr leckere Abwechslung suchst.
Zutaten für die Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli
Mit den richtigen Zutaten wird dieses Gericht zu einem echten Highlight auf deinem Esstisch! Manchmal sind es die simplen Dinge, die uns besonders gut schmecken. Das ist bei meiner Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli, Tomaten und Reis definitiv der Fall. Lass uns einen genauen Blick auf die Hauptzutaten werfen:
- Hähnchenbrustfilet: Mager und proteinreich. Es ist wichtig, dass du frisches Fleisch von guter Qualität nimmst – das schmeckt man einfach. Alternativ kannst du auch Putenbrust verwenden oder für eine vegetarische Variante zu Tofu greifen.
- Brokkoli: Vollgepackt mit Vitaminen und eine tolle Ergänzung für die knackige Konsistenz im Gericht. Frischer Brokkoli ist ideal, aber tiefgekühlter Brokkoli funktioniert ebenfalls hervorragend.
- Kirschtomaten: Diese kleinen Geschmacksknospen bringen eine süßliche Frische, die dem Gericht eine tolle Balance verleiht. Sind keine Kirschtomaten zur Hand, gehen auch normale Tomaten in Stücke geschnitten.
- Reis: Er sorgt für die nötige Sättigung. Basmati oder Jasminreis passen besonders gut. Du kannst den Reis aber auch durch Quinoa oder Bulgur ersetzen für eine schöne Abwechslung.
- Parmesan und Sahne: Hier entsteht die cremige Komponente, die meine Jungs so sehr lieben. Die Kombination aus herzhaftem Parmesan mit Sahne bildet eine herrliche Sauce, die einfach perfekt mit dem Brokkoli harmoniert.
- Olivenöl: Gibt den Zutaten durch kurzes Anbraten zusätzliches Aroma und macht das Ganze angenehm rund.
Neben diesen Zutaten brauchst du noch ein wenig Salz und Pfeffer zum Würzen. All diese Zutaten hast du im Handumdrehen auf deinem Einkaufszettel stehen – das Schöne daran, es sind alles Dinge, die du überall bekommen kannst.

Um es dir ganz bequem zu machen, hier die vollständige Liste:
- 150 g Reis
- 1 kleiner Brokkoli
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 80 g Parmesan
- 250 g Sahne (fettreduziert)
- Salz und Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zuerst kümmerst du dich um den Reis. Koche ihn nach Packungsanweisung. Ein Tipp: Probiere ruhig mal, ihn nach dem Kochen mit einer Gabel aufzulockern. So wird er schön locker und nicht klebrig!
Während der Reis kocht, kannst du den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Die kleineren Stücke sind nicht nur kindergerecht, sie garen auch schneller und gleichmäßiger.
Schneide das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen. Je gleichmäßiger, desto besser. So sind alle Stücke gleichzeitig fertig und genauso saftig.
Die Kirschtomaten viertelst du. Das bringt eine schöne frische Note ins fertige Gericht.
In einer Pfanne erhitzt du nun das Olivenöl und brätst die Hähnchenstreifen an. Sobald sie goldbraun sind, nimmst du sie heraus. Mein Tipp: Nicht zu lange braten, damit sie nicht zu trocken werden! Würze sie mit Salz und Pfeffer.
Jetzt kommt der Brokkoli in die Pfanne. Brate ihn etwa drei Minuten an, damit er seine schöne grüne Farbe behält und leicht knackig ist.
Gib dann die Sahne und den geriebenen Parmesan dazu. Lass alles etwa fünf Minuten köcheln, sodass die Sauce schön sämig wird.
Zum Schluss darf das Hähnchen wieder zu den anderen Zutaten in die Pfanne hüpfen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviere die Hähnchen-Pfanne großzügig mit Reis und Tomaten. Kleiner Servier-Tipp: Den Reis als Bett anrichten und die Pfannenmischung darübergeben.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen! Diese Hähnchen-Pfanne ist ein tolles Gericht, um die ganze Familie rundum glücklich zu machen. Und wenn du noch mehr inspiriert werden möchtest, wie wäre es mit Hähnchen-Fajitas mit Paprika für einen würzigen Abend oder Gnocchi-Gemüse-Pfanne für eine schnelle und köstliche Abwechslung?
Tipps zur Zubereitung

Hallo liebe Kochfreundinnen und -freunde! Hier kommen meine persönlichen Tipps, damit deine Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli und Tomaten perfekt gelingt. Ganz einfach und unkompliziert!
- Zutaten optimal vorbereiten: Wenn du die Zutaten griffbereit legst, geht das Kochen noch schneller von der Hand. Beim Brokkoli lieber kleinere Röschen schneiden – das macht es deinen Kleinen leichter zu essen und verkürzt die Kochzeit.
- Hähnchen richtig braten: Brate das Hähnchen nicht zu lange, sonst wird es trocken. Goldbraun heißt hier die Zauberformel. So bleibt es saftig und aromatisch.
- Saucengeschmack intensivieren: Für eine extra cremige Sauce empfehle ich, den Parmesan erst gegen Ende hinzuzufügen. So entfaltet er seinen vollen Geschmack.
- Lagern und Aufwärmen: Die Hähnchen-Pfanne hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank und lässt sich wunderbar in der Mikrowelle oder im Topf wieder aufwärmen. Wichtig ist, sie gut durchzuerhitzen und getrennt vom Reis zu lagern, damit dieser nicht matschig wird.
- Schön servieren: Wenn die Familie am Tisch sitzt, den Reis als lockeren Berg auf den Teller und die Hähnchen-Pfanne darüber. Optisch ein Knaller!
Für weitere gesunde Köstlichkeiten, schau doch mal bei meinen Low-Carb gefüllten Pizza-Paprika vorbei.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Ja, das Gericht eignet sich hervorragend zum Vorkochen. Einfach die Komponenten (Reis und die Gemüse-Hähnchen-Mischung) getrennt lagern, so schmeckt’s auch am nächsten Tag noch frisch!
Was kann ich als Alternative zu Hähnchen verwenden?
Du kannst ganz einfach Tofu oder Putenfleisch als Alternativen wählen. Sogar Garnelen könnten eine feine Variante sein!
Lässt sich das Rezept auch in einer vegetarischen Version zubereiten?
Natürlich! Lass einfach das Fleisch weg und erhöhe die Menge an Gemüse. Vielleicht hast du Lust, es mit Brokkoli und extra Käsesauce zu probieren! Eine weitere Inspiration findest du bei meinen gefüllten Lasagne-Paprika.
Abschließende Gedanken

Jetzt habe ich dir alles gegeben, was du brauchst, um ein unkompliziertes, schnelles und, das Wichtigste, leckeres Familiengericht zuzubereiten. Ich hoffe, dass es dir genauso viel Freude beim Kochen macht wie mir! Probier es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
WAS MEINST DU? Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Schreib mir gern in den Kommentaren und teile deine Erfahrungen!

Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli, Tomaten, Parmesan und Reis
Equipment
- 1 Pfanne Groß
Ingredients
- 150 g Reis
- 1 kleiner Brokkoli In Röschen geteilt
- 200 g Hähnchenbrustfilet In Streifen geschnitten
- 150 g Kirschtomaten Gechviertelt
- 2 EL Olivenöl
- 80 g Parmesan
- 250 g Sahne zum Kochen Fettreduziert
- Salz Zum Würzen
- Pfeffer Zum Würzen
Instructions
- Reis nach Packungsangabe zubereiten.
- Brokkoli in Röschen teilen, Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Tomaten vierteln.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen anbraten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend herausnehmen.
- Brokkoli in die Pfanne geben und 3 Min. anbraten. Sahne und Parmesan zufügen und 5 Min. köcheln lassen. Hähnchen unterheben.
- Die Hähnchen-Pfanne mit Tomaten und Reis servieren.
Leave a Reply