• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
kochen schnell
  • Home
  • Rezepte
    • Backrezepte
    • Frühstück Rezepte
    • Gesunde Rezepte
    • Schnelle Rezepte
    • Süßspeisen & Nachspeisen
    • Vegetarische & Vegane Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Snapchat
    • Twitter

Pink Drink – das Trendgetränk mit Himbeeren

May 9, 2025 by Sophia Becker Leave a Comment

Jump to Recipe Print Recipe

Es war ein typischer Sommernachmittag in unserem Garten, als die Idee entstand, den Pink Drink selbst zu machen. Inspiriert von einem der Trendgetränke, das bei jedem Starbucks-Besuch meine Neugier weckte, wollte ich unbedingt meine eigene Version kreieren. Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren und cremigem Kokosdrink klang einfach zu verlockend. Mit ein paar einfachen Zutaten, die ich meist sowieso zuhause habe, wurde der Traum auch schnell Wirklichkeit.

Pink Drink – das Trendgetränk mit Himbeeren

Was mir daran besonders gefällt? Die Zubereitung dauert keine 10 Minuten und das Ergebnis ist nicht nur ein geschmackliches, sondern auch ein optisches Highlight.

Darum ist dieses Rezept so beliebt

Einer der Gründe, warum der Pink Drink so ein Hit ist, liegt sicherlich in seiner Einfachheit. Mit nur fünf Zutaten ist er blitzschnell zubereitet und lässt sich wunderbar an den persönlichen Geschmack anpassen. Die beerig-fruchtige Note gepaart mit der milden Süße des Kokosdrinks macht ihn einfach unwiderstehlich.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Zutaten ganz nach Belieben austauschen kannst. Statt der Himbeeren können auch Erdbeeren oder ein Beeren-Mix verwendet werden, und statt des Himbeersirups bringt Holunderblütensirup eine florale Note ins Spiel.

Im Vergleich zur gekauften Variante, bei der oft zusätzlicher Zucker enthalten ist, kannst du hier selbst bestimmen, wie süß dein Getränk sein soll. Das macht ihn nicht nur gesünder, sondern auch viel individueller. Zudem ist der Pink Drink ein toller Gesprächsstarter bei Gartenpartys oder gemütlichen Sommerabenden auf dem Balkon.

Übrigens, solltest du auch einen frischen grünen Smoothie für einen energiereichen Start in den Tag probieren. Beide Getränke zeigen, wie einfach und abwechslungsreich gesunde Erfrischungen sein können.

Zutaten für meinen Pink Drink

Der Pink Drink ist nicht nur ein super Hingucker, sondern auch ein erfrischendes Geschmackserlebnis – perfekt für sonnige Tage! Die Zutatenliste ist überschaubar, aber oh-so-lecker:

  • Eiswürfel: Sie halten den Drink schön kühl und geben ihm seine erfrischende Note. Wusstest du, dass die durch die Eiswürfel verursachte leichte Verdünnung auch dabei hilft, die Aromen harmonisch zu verbinden?
  • TK Himbeeren: Diese kleinen Früchtchen sorgen für die tolle pinke Farbe. Ich finde, gefrorene Himbeeren sind ideal, da sie länger halten und die Kälte des Drinks unterstützen. Mein Tipp: Du kannst genauso gut einen Mix aus Sommerbeeren nehmen, falls du mal etwas Abwechslung möchtest. Diese Varianten probiere ich auch super gerne bei meinen Frozen Joghurt Stücken mit Beeren aus.
Pink Drink – das Trendgetränk mit Himbeeren
  • Früchtetee: Ein gut abgekühlter Früchtetee ist die Basis des Drinks. Ich brühe ihn immer frisch auf, so entfaltet der Tee sein volles Aroma. Alternativ kannst du Hibiskustee verwenden, der noch einen Hauch blumiger schmeckt.
  • Himbeersirup: Er gibt dem Drink seine fruchtige Süße. Wenn du es lieber weniger süß magst, ersetze ihn durch Holunderblütensirup oder Ahornsirup – ganz nach deinem Geschmack.
  • Kokosdrink: Der cremige Kokosdrink rundet das Geschmackserlebnis ab. Er sorgt für die sanfte, tropische Note. Du kannst stattdessen auch Kokosmilch verwenden, wenn du es noch cremiger magst.

Die vollständige Liste der Zutaten umfasst: 200 ml Früchtetee, Eiswürfel, 8 Himbeeren (TK), 1 TL Himbeersirup, und 150 ml Kokosdrink.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Früchtetee aufkochen: Beginne damit, deinen Früchtetee aufzukochen und ihn anschließend gut abkühlen zu lassen. Am besten bereitest du ihn schon am Morgen zu, dann ist er am Nachmittag herrlich erfrischend kühl. Ein abgekühlter Tee zieht auch weniger Bitterstoffe, die den feinen Geschmack beeinträchtigen könnten.

  2. Eiswürfel vorbereiten: In der Zwischenzeit füllst du ein großes Glas mit Eiswürfeln. Sie sorgen für den Frischekick, den wir uns an heißen Tagen so sehr wünschen.

  3. Himbeeren hinzugeben: Füge nun die gefrorenen Himbeeren hinzu. Sie verleihen nicht nur Farbe, sondern ihre Kälte intensiviert auch den Kühleffekt. Dieser Trick funktioniert übrigens auch bei meiner Frozen Yoghurt Bites Rezeptur.

  4. Mit Früchtetee aufgießen: Gieße den Früchtetee über die Eiswürfel und Himbeeren. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen von Tee und Früchten wunderbar verbinden.

  5. Sirup untermischen: Jetzt gibst du den Himbeersirup hinzu. Rühre einmal um, damit der Sirup sich gut verteilt und der Drink gleichmäßig süß wird.

  6. Kokosdrink einfüllen: Zum Schluss füllst du den Drink mit dem Kokosdrink auf. Ganz einfach, oder? Die cremige Konsistenz bringt alle Zutaten perfekt zusammen.

Und schon ist er bereit, der fruchtig-frische Genuss, der nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch geschmacklich überzeugt. Serviere ihn gern in einem hohen Glas mit einem Papierstrohhalm, das gibt dem Ganzen noch mehr Sommerfeeling!

Ich wünsche dir mit meinem Pink Drink-Rezept viel Freude und einen guten Appetit. Sollte dir der Drink schmecken, dann probiere unbedingt auch meine Mango Joghurt Variante, eine köstliche und einfache Möglichkeit, um Kokos und Frucht zu genießen. Oder entdecke die Vielfalt der Sommeraromen mit meiner Sommerpasta mit Feta und Gemüse.

Tipps zur Zubereitung

Pink Drink – das Trendgetränk mit Himbeeren

Ich freue mich immer, wenn ich dir ein Rezept vorstellen kann, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch wirklich einfach in der Zubereitung ist. Damit dein Pink Drink perfekt gelingt, habe ich ein paar praktische Tipps für dich gesammelt:

  • Der richtige Tee: Bereite den Früchtetee am besten schon am Morgen zu, sodass er wirklich gut abgekühlt ist, bevor du ihn verwendest. Ein warmes Getränk macht den Drink weniger erfrischend, und das wollen wir ja vermeiden!
  • Gefrorene Beeren: Wenn du keine Himbeeren im Haus hast, kannst du ganz einfach auf eine Mischung aus Sommerbeeren zurückgreifen! Das sorgt für ein wenig Abwechslung und macht den Drink zum spannenden Hingucker.
  • Vorbereitung und Lagerung: Am besten genießt du den Pink Drink gleich frisch, aber er lässt sich bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig ist es, die Eiswürfel dann erst direkt vor dem Servieren hinzuzufügen, damit der Drink seine Frische behält.
  • Serviervorschlag: Garniere den Drink mit Minzblättern und serviere ihn in einem schönen Glas. Ein Papierstrohhalm gibt dem Ganzen ein tolles Sommerflair!

FAQs und abschließende Gedanken

FAQ Section

Kann ich den Kokosdrink durch Milch ersetzen?

Ja, das kannst du absolut! Der Geschmack wird dann weniger tropisch, aber für eine cremigere Textur ist normale Milch eine gute Alternative.

Welchen Sirup kann ich für eine weniger süße Variante verwenden?

Wenn du es weniger süß magst, ist Ahornsirup oder Holunderblütensirup eine tolle Wahl. Beide verleihen dem Drink auch eine besondere Note.

Abschließende Gedanken

Pink Drink – das Trendgetränk mit Himbeeren

Der Pink Drink ist nicht nur eine farbenfrohe Erfrischung, er bringt auch Leichtigkeit und Freude in deine Sommerküche. Seine Anpassbarkeit macht ihn zur perfekten Grundlage für kreative Getränkekreationen. Ich hoffe, mein Rezept inspiriert dich genauso sehr wie mich, und ich bin gespannt zu hören, wie es dir gefallen hat! WAS MEINST DU? Ich freue mich schon auf dein Feedback und deine Kommentare. Prost auf einen wunderschönen Sommer! 🌞🌸

Pink Drink – das Trendgetränk mit Himbeeren

Pink Drink mit Himbeeren

Mein Pink Drink mit Himbeeren ist die perfekte sommerliche Erfrischung. Das Beste: Du brauchst nur 5 Zutaten.
Print Pin Rate
Course: Beverage
Cuisine: German
Keyword: Himbeeren, Pink Drink, Sommergetränk
Prep Time: 10 minutes minutes
Total Time: 10 minutes minutes
Servings: 1 Person
Calories: 57kcal
Author: Sophia Becker

Equipment

  • 1 Großes Glas

Ingredients

  • 200 ml Früchtetee 1 – 2 Teebeutel
  • Eiswürfel
  • 8 Himbeeren TK
  • 1 TL Himbeersirup
  • 150 ml Kokosdrink

Instructions

  • Früchtetee aufkochen und gut abkühlen lassen.
  • Eiswürfel in ein großes Glas geben.
  • Gefrorene Himbeeren zugeben.
  • Das Glas mit Früchtetee aufgießen.
  • Himbeersirup zugeben.
  • Alles mit Kokosdrink auffüllen.

Nutrition

Calories: 57kcal | Carbohydrates: 8g | Protein: 1g | Fat: 3g

Filed Under: Getränke

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Pasta Diavolo ganz schnell
Next Post: Nudeln mit Champignons, Paprika und Feta »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




Primary Sidebar

Feature Your Favorites

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Schweinefilet in Gorgonzola-Soße mit Pinienkernen

Mangosalat mit Avocado und Minze

Mangosalat mit Avocado und Minze

Hähnchen Fajita Röllchen Low Carb

Schnelle Low Carb Hähnchen Fajita Röllchen

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch1

Low Carb Burger Bowl mit Hackfleisch

Sommerlicher Reissalat mit getrockneten Tomaten

Detox Smoothie mit Mango & Ingwer

Detox Smoothie mit Orange, Mango und Ingwer

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Schweinefilet mit Parmaschinken aus dem Ofen

Über mich Kontakt Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2025 kochen schnell