Hey du, kennst du das Gefühl, wenn der Kühlschrank sich nach dem Wochenende wie eine leere Oase anfühlt, und man nicht so recht weiß, was man zu Abend zaubern soll? Genau hier kommt mein Pesto-Hähnchen-Rezept ins Spiel! Mit nur drei Zutaten – Hähnchenschnitzel, Kirschtomaten und grünes Pesto – steht im Handumdrehen ein herrliches und duftendes Gericht auf dem Tisch, das wirklich jedem den Tag versüßt. Kein langes Schnippeln oder stundenlanges Vorbereiten, einfach alles zusammen in den Ofen und entspannen.

Das schnell zubereitete Gericht ist nicht nur leicht, sondern auch einfach unwiderstehlich im Geschmack – saftiges Hähnchen kombiniert mit der Frische von Tomaten und der aromatischen Würze des Pestos… ich kann schon beim Schreiben das wohlige Aroma riechen, das durch die Küche zieht. Glaub mir, das wird auch deine neue Geheimwaffe für schnelle und leckere Abendessen!
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Warum das Pesto-Hähnchen so ein Renner ist? Ganz klarer Fall: Es vereint das Beste aus zwei Welten – es ist kinderleicht zuzubereiten und schmeckt fantastisch. Egal ob du nach einem langen Arbeitstag schnell etwas auf den Tisch zaubern musst oder einfach mal den Kopf frei bekommen willst vom Alltagstrubel, dieses Rezept ist perfekt dafür.
Ein weiterer Pluspunkt ist seine Vielseitigkeit: Da es Low Carb ist, fügt es sich wunderbar in viele Ernährungspläne ein. Du kannst es aber auch leicht abwandeln – statt grünem Pesto mal rotes verwenden oder zusätzlich Mozzarella darüberstreuen, für eine Extraportion Geschmacksfreude. Besonders praktisch: Du kannst das Ganze problemlos vorbereiten und brauchst, wenn es soweit ist, nur noch den Backofen anzuschalten.
Und noch ein kleiner Tipp: Solltest du noch mehr Inspiration für ein herzhaftes Gericht benötigen, schau mal bei meiner Reispfanne mit Hähnchen vorbei, die ebenfalls ganz fix geht und ein echtes Wohlfühlessen ist.
Ein schnelles Abendessen, das selbst deine Kids lieben werden – versprochen! Also nichts wie rein in die Küche und loslegen. 🙂
Zutaten für das Pesto-Hähnchen-Rezept

Mein Pesto-Hähnchen ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich schlichte Zutaten zu einem köstlichen Gericht vereinen. Für dieses Rezept brauchst du wirklich nur drei Hauptzutaten, die vielleicht einfach erscheinen, aber in ihrer Kombination ein echtes Geschmackserlebnis bieten.
Hier ist die detaillierte Zutatenliste:
- Hähnchen-Minutenschnitzel (ca. 400 g): Diese Hähnchenschnitzel sind perfekt, weil sie dünn geschnitten sind und somit im Ofen superschnell garen. Achte darauf, dass das Fleisch von bester Qualität ist, am besten aus artgerechter Haltung. Das garantiert dir saftige und zarte Schnitzel.
- Kirschtomaten (ca. 200 g): Die Kleinsten unter den Tomaten bringen eine wunderbare Süße und Frische ins Gericht. Beim Kauf achte ich immer darauf, dass die Tomaten schön fest und prall sind – das gewährleistet den besten Geschmack.
- Grünes Pesto (4 EL): Hier kommt der mediterrane Kick in dieses einfache Rezept. Ich liebe Pesto, das mit Olivenöl und Pinienkernen gemacht ist, denn es hat einen unvergleichlich reichen und aromatischen Geschmack. Wenn du möchtest, kannst du auch mal ein selbstgemachtes Pesto ausprobieren.
Alternativen: Solltest du mal keine Kirschtomaten zur Hand haben, kannst du auch größere Tomaten verwenden und diese einfach in Scheiben schneiden. Und für einen Hingucker sorgt rotes Pesto, das gibt dem Gericht eine ganz neue Geschmacksrichtung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Die Zubereitung dieses herrlichen Pesto-Hähnchens ist denkbar einfach und wirklich schnell gemacht – perfekt für all jene, die nach einem langen Tag noch etwas Leckeres auf den Tisch zaubern möchten.
- Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Das sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und die Tomaten schön weich werden.
- Hähnchenschnitzel vorbereiten: Lege die Hähnchenschnitzel auf ein Schneidebrett und bestreiche sie großzügig von beiden Seiten mit dem grünen Pesto. Dies gibt dem Fleisch eine herrlich würzige Kruste.
- Kirschtomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten gründlich und tupfe sie trocken. Du kannst sie ganz lassen oder, falls sie größer sind, auch halbieren.
- Ab in den Ofen: Lege die marinierten Hähnchenschnitzel zusammen mit den Kirschtomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und lasse alles für etwa 15 Minuten backen.
- Prüfen und servieren: Nach der Backzeit prüfe, ob das Hähnchen gar ist. Es sollte nicht mehr rosa in der Mitte sein. Serviere das Pesto-Hähnchen sofort, damit es schön warm auf den Tisch kommt.
Mein Tipp: Zu diesem gebackenen Hähnchen passen hervorragend Nudeln oder ein knackiger Salat als Beilage. Das bringt noch mehr Abwechslung auf den Teller.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und Genießen dieses simplen, aber unglaublich leckeren Gerichts! Guten Appetit!
Wenn du Lust auf weitere einfache und köstliche Hähnchenrezepte hast, sind hier ein paar Vorschläge für dich: Probiere doch mal das aromatische Hähnchen in Kräutersauce oder das exotische Brokkoli-Hackfleisch mit Hähnchen.
Tipps zur Zubereitung

Wenn du mein Pesto-Hähnchen nachkochen möchtest, hier sind einige Tipps, die ich dir mit auf den Weg geben möchte:
- Die richtige Vorbereitung: Es ist wirklich wichtig, die Hähnchenschnitzel gleichmäßig mit Pesto zu bestreichen. Dadurch kommt der volle Geschmack zur Geltung und du bekommst eine gleichmäßige, aromatische Kruste.
- Backzeit im Blick: Schau am besten nach etwa 12 Minuten in den Ofen – die Hähnchen sollten außen leicht gebräunt und innen saftig sein. Nicht länger als 15 Minuten backen, damit sie nicht austrocknen.
- Vorratshaltung: Du kannst die Reste des Gerichts in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen, so bleibt das Hähnchen schön zart.
- Perfekt servieren: Mein Tipp: Ein gemischter Salat oder ein bunter Low Carb Salat passen herrlich dazu und runden das Gericht farbenfroh und frisch ab.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich das Hähnchen im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst die Hähnchenschnitzel bereits am Vortag mit Pesto bestreichen und im Kühlschrank abgedeckt lagern. Das spart dir noch mehr Zeit, wenn du es eilig hast.
Gibt es eine pflanzliche Alternative für das Rezept?
Wenn du eine vegetarische Variante suchst, könntest du dicke Zucchinischeiben statt Hähnchen verwenden. Das Pesto passt hervorragend dazu!
Was mache ich, wenn das Pesto zu flüssig ist?
Kein Problem! Einfach ein wenig Parmesan untermischen, das bindet die Masse und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du freust dich genauso sehr auf dieses köstliche Pesto-Hähnchen wie ich, egal ob du ein schnelles Abendessen brauchst oder einfach Lust auf etwas Leichtes hast! Schau gerne auch bei meinen Low Carb Hähnchen Fajita Röllchen vorbei, wenn du mehr Inspiration suchst. Was meinst du? Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Pesto-Hähnchen mit Tomaten
Equipment
- 1 Backofen
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
Ingredients
- 200 g Kirschtomaten gewaschen
- 400 g Hähnchen-Minutenschnitzel mit Pesto bestrichen
- 4 EL grünes Pesto
Instructions
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Kirschtomaten waschen. Das Hähnchen von allen Seiten mit Pesto bestreichen. Tomaten und Hähnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten backen.
Leave a Reply