Wenn ich an den Sommer denke, sind es oft die kleinen Dinge, die die wärmsten Erinnerungen wecken. Nichts schreit mehr nach Sommer als der Genuss eines fruchtigen Sorbets in der Nachmittagssonne. Schon als Kind konnte ich an heißen Tagen kaum erwarten, ein kühles Eis zu genießen, und diese Tradition halte ich bis heute aufrecht – jetzt aber oft in der gesünderen Variante. So ist mein Mango-Bananen-Sorbet entstanden, ein leichter und erfrischender Snack, den ich innerhalb von fünf Minuten zusammenmixe und der meine Liegestuhl-Nachmittage noch köstlicher macht.

Die tropischen Aromen von Mango und Banane sind wie eine kleine Geschmacksreise. Besonders liebe ich es, wie das Sorbet meine Sehnsucht nach einem fernen, sonnigen Urlaub stillen kann. Mit nur wenigen Zutaten – Mango, Banane und Joghurt – ist es ein richtiger Alltagsheld für warme Tage. Und ja, manchmal ergänze ich es mit ein wenig Vanilleextrakt, um der Mischung etwas mehr Tiefe zu geben.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Das Mango-Bananen-Sorbet ist einfach das perfekte Sommererlebnis in einem Glas. Ein Grund, warum es so beliebt ist, liegt sicher im erfrischenden Geschmack – süß und doch nicht überladen. Die unkomplizierte Zubereitung in weniger als fünf Minuten und die Möglichkeit, je nach Vorliebe zu variieren, machen es zu einem Flexibilitätszauber. Mit oder ohne Joghurt, mit Ahornsirup oder einfach in purer Fruchtform, es lässt sich anpassen, wie es das Herz begehrt.
Ein weiterer Pluspunkt: Es kommen keine künstlichen Zusatzstoffe auf den Tisch, wie sie oft in gekauften Varianten zu finden sind. Das Sorbet ist von Natur aus vegetarisch und durch einfaches Weglassen des Ahornsirups auch ohne Zucker. Praktisch, nicht wahr? Zudem ist es ein idealer Snack für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wer etwas Neues und Spannendes ausprobieren möchte, kann das Sorbet übrigens auch mit einem knusprigen Mango-Joghurt mit Kokos und Haferflocken kombinieren, was eine herrlich abwechslungsreiche Nachspeise ergibt.
Erfahre auch, wie du Mango-Joghurt mit Kokos und Haferflocken zubereitest.
Zutaten für das Mango-Bananen-Sorbet
Heute möchte ich mit Dir das Geheimnis der Zutaten entdecken, die mein Mango-Bananen-Sorbet zu einem fruchtigen Highlight machen. Jedes dieser Zutaten hat ihre eigene wichtige Rolle und trägt zur köstlichen Geschmacksnote bei, die direkt an sonnige Tage erinnert.
Zuallererst sind da die Mango-Würfel. Die Mango ist bei diesem Sorbet der Star der Show – ihr süßer und saftiger Geschmack macht den tropischen Flair aus. Gefrorene Mangowürfel sind nicht nur praktisch, sondern bewahren auch den vollen Fruchtgeschmack. Ein kleiner Tipp: Wenn Du frische Mangos bevorzugst, kannst du diese zu Hause in Würfel schneiden und im Gefrierbeutel einfrieren.
Als nächstes haben wir die Banane. Sie sorgt für die natürliche Süße und gibt dem Sorbet eine cremige Konsistenz, die Du lieben wirst. Achte darauf, dass die Banane schön reif ist – das sorgt für extra Süße.
Der griechische Joghurt, ein cremiger Genuss, bringt nicht nur Frische, sondern auch einen angenehmen Hauch von Säure in das Sorbet. Falls du es etwas leichter möchtest, kannst du auch Naturjoghurt verwenden.
Als zusätzliches Topping gehört ein TL Ahornsirup hinein, wenn du eine dezente Karamellnote wünschst. Optional kannst du auch Vanilleextrakt hinzufügen, um das Aroma zu vertiefen. Aber das ist ganz dir überlassen!

Hier ist die Zutatenliste im Überblick:
- 1 Mango – in Würfel geschnitten, gefroren
- 1 Banane
- 100 g griechischer Joghurt – fettreduziert
- 1 TL Ahornsirup – optional, für extra Süße
- 1/2 TL Vanilleextrakt – optional
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Und nun kommen wir zum spaßigen Teil – die Zubereitung! Keine Sorge, es ist kinderleicht und dauert nicht länger als fünf Minuten. Aber wie das Sprichwort schon sagt: Liebe geht durch den Magen, also lass uns beginnen!
- Zuerst packst du die gefrorenen Mango-Würfel in deinen Mixer. Solltest du einen kleinen Mixer haben, kannst du die Mango auch in mehreren Schritten hinzufügen.
- Schneide die Banane in grobe Stücke und füge sie den Mango-Würfeln bei. Zusammen mit dem griechischen Joghurt mixt du alles, bis es eine cremige, geschmeidige Konsistenz hat. TIPP: Für eine glattere Konsistenz, achte darauf, die Banane schön durchzureifen, da sie sich dann leichter mixen lässt.
- An diesem Punkt kannst du entscheiden, ob du deinen Ahornsirup und eventuell etwas Vanilleextrakt hinzufügen möchtest. Beides verleiht deinem Sorbet geschmacklich den letzten Schliff. Noch ein kurzer Mix und fertig!
- Jetzt kommt der schönste Moment: Das Servieren und Verkosten! Wenn du dein Sorbet besonders eindrucksvoll präsentieren möchtest, lass es noch mal 10 bis 15 Minuten im Gefrierfach ruhen, so erlangt es die perfekte Servierkonsistenz. Aber falls du es, so wie ich oft, nicht abwarten kannst, genieße es einfach sofort.
Ich wünsche dir mit meinem Mango-Bananen-Sorbet-Rezept ganz viel Freude und vor allem einen himmlisch erfrischenden Genuss!
Erfahre auch, wie du Eis mit Himbeeren und Banane, Frozen Joghurt Stücke mit Beeren, und Low-Carb Frozen Yoghurt Bites mit nur 2 Zutaten zubereitest. Auch spannend: Entdecke einen Detox-Smoothie mit Orange, Mango und Ingwer.
Tipps zur Zubereitung

Ein Mango-Bananen-Sorbet zuzubereiten, ist kaum mit Aufwand verbunden, und doch gibt es einige Tricks, mit denen Du die perfekte Konsistenz und den optimalen Geschmack erzielen kannst.
- Gefrorene Früchte: Mein Tipp ist, die Mango-Würfel wirklich schön durchzufrieren. So erhälst Du ein cremigeres Sorbet. Frische Mango würde ich ein paar Stunden vorab kleinschneiden und einfrieren.
- Die perfekte Reife: Achte darauf, dass die Banane schön reif ist – sie sorgt durch ihre natürliche Süße für die ideale Süße im Sorbet. Je reifer die Banane, desto besser!
- Aufbewahrung: Lagere eventuelle Reste des Sorbets immer in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach. Gib dem Sorbet 10 Minuten, um bei Zimmertemperatur weicher zu werden, bevor Du es wieder genießt. So bekommst Du schöne Kugeln.
- Portionieren: Einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle eignet sich super, um das Sorbet elegant in Dessertschalen zu portionieren. Das Auge isst ja schließlich mit!
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
- Kann ich das Sorbet auch ohne Mixer herstellen? Ja, Du kannst auch einen Pürierstab verwenden, um die Früchte zu einer cremigen Masse zu verarbeiten, aber dies dauert etwas länger.
- Welche Zutatenvariationen sind möglich? Du kannst das Sorbet mit einem Spritzer Limettensaft aufpeppen oder für eine exotische Note etwas Kokosmilch ersetzen. Es funktioniert auch wunderbar mit gefrorenen Beeren als farbenfrohe Alternative!
- Wie lange ist das Sorbet haltbar? Im Gefrierfach hält sich das Sorbet problemlos 1-2 Wochen. Vor dem Servieren einfach kurz auftauen lassen, um die beste Konsistenz zu erreichen.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieser Ausflug in die Welt des Mango-Bananen-Sorbets war so inspirierend für Dich wie für mich. Es ist dieser Moment, der dazu führt, dass ich das Kochen so liebe – die Fähigkeit, mit wenigen Zutaten etwas Erfrischendes und Köstliches zu zaubern. Ich lade Dich herzlich ein, es auszuprobieren und Deine eigene Erfahrung damit zu machen. Hast Du das Sorbet schon gemacht? Ich bin wahnsinnig gespannt auf Dein Feedback und freue mich über Deinen Kommentar unten!
Erfahre auch, wie die Healthy Smoothie Bowl dein Frühstück bereichern kann oder wie Du einen Mangosalat mit Avocado und Minze zauberst.

MANGO-BANANEN-SORBET FÜR KINDER
Equipment
- 1 Mixer Zum Pürieren der Zutaten
Ingredients
- 1 Mango in Würfel, gefroren
- 1 Banane
- 100 g giechischer Joghurt fettreduziert
- 1 TL Ahornsirup
- 1/2 TL Vanilleextrakt optional
Instructions
- Die gefrorenen Mango-Würfel mit dem Joghurt, der Banane pürieren.
- Nun den Ahornsirup unterrühren und eiskalt genießen.
Leave a Reply