Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit, denn das bedeutet Spargelzeit! Ich erinnere mich, wie ich als Kind mit meiner Großmutter auf den Markt ging, um die knackigsten Spargelstangen auszuwählen. Dieser gegrillte grüne Spargel zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Er ist so simpel und benötigt nur drei Hauptzutaten: frischer Spargel, hochwertiges Olivenöl und ein wenig Parmesan zum Abrunden. Was mich besonders begeistert, ist die Vielseitigkeit dieses Rezepts.

Egal, ob als Beilage zu einem saftigen Steak oder einfach pur – dieser Spargel passt immer und verleiht jedem Grillabend einen Hauch von Frische und Raffinesse.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Grüner Spargel vom Grill ist ein Hit auf jeder Tafel, und das aus gutem Grund. Das Rezept ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, es bringt auch frischen Wind in die Welt der Grillbeilagen. Dank des feinen Aromas des Spargels, das durch die Röstaromen des Grills eine besondere Note erhält, und dem gehobelten Parmesan, der sich sanft darüber legt, wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis.
Ein Pluspunkt ist die Schnelligkeit und Einfachheit der Zubereitung: einfach ein bisschen putzen, marinieren und ab auf den Grill. Der Spargel behält seine knackige Textur und wird niemals matschig, so wie es oftmals bei gekauften Fertigvarianten der Fall ist. Und falls du etwas Abwechslung suchst, kannst du das Rezept mit ein paar Spritzern Zitrone oder etwas frischem Basilikum ganz einfach aufpeppen. Sogar in einer Grillpfanne gelingt der Spargel prächtig an kühleren Tagen.
Erfahre auch, wie du grünen Spargel auf vielfältige Weise zubereiten kannst und entdecke neue Möglichkeiten, dieses wunderbare Gemüse zu genießen. Ganz gleich, ob als Snack, Beilage oder Highlight auf deinem Teller – gegrillter Spargel ist stets eine ausgezeichnete Wahl!
Zutaten für gegrillten grünen Spargel
Beginnen wir mit dem Herzstück dieses Rezepts: der grüne Spargel. Der grüne Spargel ist bekannt für seinen intensiveren Geschmack im Vergleich zu seiner weißen Schwester und muss auch nicht geschält werden – super praktisch, oder? Beim Einkauf achte ich darauf, sattgrüne, glatte Stangen zu wählen. Der Spitzenindikator: Die Spargelköpfe sollten fest geschlossen sein!
Ein weiteres Highlight dieses Rezeptes ist das extra nativ kaltgepresste Olivenöl. Es gibt dem Spargel sein herrliches Aroma und sorgt dafür, dass er beim Grillen nicht haftet. Ich bevorzuge eine Sorte aus Italien, aber du kannst auch spanische oder griechische Varianten wählen, je nachdem, was dir am besten schmeckt.
Dann kommen wir zu den Gewürzen. Salz und Pfeffer sind absolute Basics, die die Aromen des Spargels wunderbar unterstreichen. Ich bevorzuge schlichtes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer, weil sie dem Spargel eine feine Würzigkeit verleihen.
Das Topping bildet der Parmesan. Ein echter Parmigiano-Reggiano hebt das Gericht auf ein neues geschmackliches Niveau, besonders wenn er frisch gerieben auf den warmen Spargel gestreut wird.

Hier also die komplette Zutatenliste, damit du alles im Überblick hast:
- 400 g grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Gehobelter Parmesan zum Servieren
Falls du den Spargel auch auf andere interessante Weisen genießen möchtest, schau dir doch meine Anleitungen zu Spargel in Alufolie oder Spargel aus der Heißluftfritteuse an!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ich zeige dir jetzt, wie du in nur wenigen Schritten perfekten grünen Spargel auf dem Grill zubereitest:
- Vorbereitung: Den Spargel gut waschen und mit einem Küchenhandtuch trockentupfen. Die holzigen Enden abschneiden – etwa 2 cm vom unteren Ende sollten genügen.
- Würzen: Den Spargel in einer großen Schüssel geben, mit 1 EL Olivenöl beträufeln, dann nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen, so dass die Spargelstangen gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.
- Grillen: Den Grill auf mittelhohe Temperatur vorheizen. Lege den Spargel quer auf den Rost, damit keiner durch die Stangen rutscht. Grille den Spargel für etwa 12 Minuten, dabei regelmäßig wenden. Dickere Stangen brauchen etwas länger, bis sie schön knackig und bissfest sind.
- Servieren: Den gegrillten Spargel vom Grill nehmen und sofort mit geriebenem Parmesan bestreuen. Mein Tipp: Lass ein Stück Kräuterbutter auf den Spargelstangen schmelzen, das gibt einen zusätzlichen Geschmackskick!
HINWEIS: Im Frühjahr schmeckt gegrillter Spargel besonders gut – da ist seine Saison. Solltest du jedoch an einem kühleren Tag Lust auf Spargel haben, kannst du ihn auch in einer Grillpfanne zubereiten.
Probier auch mal meine Rezepte für ein leckeres Spargelragout oder einen italienischen Spargelsalat aus! Ich wünsche dir viel Freude beim Zubereiten und Genießen deiner gegrillten Spargelstangen!
Tipps zur Zubereitung

Hach, ich liebe es, den grünen Spargel auf dem Grill zuzubereiten! Damit du ebenso viel Freude daran hast, teile ich hier einige meiner erprobten Tipps mit dir. Wichtig ist, dass der Grill gut vorgeheizt ist, damit der Spargel die schönen Röstaromen bekommt und sich nicht mit dem Rost anfreundet. In meiner Welt gilt: Die Spargelstangen sollten quer auf dem Rost liegen, so verhinderst du, dass sie in die Glut rutschen – ganz einfach, oder?
Du möchtest sicherstellen, dass der Spargel gleichmäßig durchgart? Dann schließe den Grilldeckel und wende die Stangen regelmäßig. Mein Tipp: Ein paar Spritzer Zitronensaft nach dem Grillen geben dem Spargel eine frische Note, die dich begeistern wird!
Um Reste zu vermeiden, empfehle ich pro Person etwa 200 Gramm Spargel, aber seien wir ehrlich, davon bleibt kaum etwas übrig. Sollte doch was übrig bleiben, kannst du den Spargel nach dem Abkühlen luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne kurz anrösten, lecker!
Für einen kleinen Verfeinerungskick toppe den Spargel direkt nach dem Grillen mit Kräuterbutter oder gehobeltem Parmesan, das lässt jeden dahinschmelzen. Und falls es dich mal nach einem Gnocchi-Auflauf mit grünem Spargel gelüstet, schmeckt dieser gegrillt auch ganz wunderbar darin.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Eine Frage, die ich oft höre, ist, wie der Spargel seine leuchtend grüne Farbe behält. Ganz einfach: Indem du ihn nicht zu lange grillst und vorher ein Eisbad vermeidest. So bleibt er knackig und schön grün!
Kann ich den Spargel auch im Backofen zubereiten?
Ja, das geht wunderbar! Einfach den Spargel auf einem Backblech mit Öl und Gewürzen vermengen und bei 200 Grad etwa 15 Minuten rösten. Das gibt ihm eine wunderbar gleichmäßige Zubereitung.
Welche Alternativen gibt es zu Parmesan?
Falls du etwas anderes probieren möchtest, versuche mal zerbröckelten Feta oder, ein bisschen ausgefallener, einen Hauch Gorgonzola für ein kräftiges Geschmacksprofil.
Abschließende Gedanken

Die Grillsaison ist wirklich eine Zeit voller köstlicher Möglichkeiten, und mit gegrilltem Spargel zauberst du dir eine wunderbare Beilage, die einfach immer passt. Ganz gleich, ob alleine oder in einer überbackenen Spargelröllchen-Kreation – dieser Spargel macht Freude!
Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Was meinst du? Ich freue mich riesig, von dir zu hören und deine Erfahrungen oder Ideen zu lesen. Kommentiere gerne unten oder teile das Rezept mit Freunden – es wird bestimmt ein Hit auf eurem nächsten Grillabend!

Grüner Spargel vom Grill
Equipment
- 1 Grill vorgeheizt
Ingredients
- 400 g grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Parmesan zum Servieren
Instructions
- Die Spargelstangen waschen, trockentupfen und die hölzernen Enden abschneiden.
- Spargel in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
- Den Spargel auf dem vorgeheizten Grill für ca. 12 Minuten grillen. (Dicke Stangen brauchen etwas länger)
- Spargel vom Grill mit geriebenem Parmesan servieren.
Leave a Reply