Der grüne Smoothie kam in einer Phase zu mir, in der ich mich nach einem kleinen Energiekick sehnte. Eines Morgens, noch halb verschlafen, habe ich spontan eine Avocado geschnappt, die auf meinem Küchentisch lag und sie zusammen mit einem Haufen Blattspinat in den Mixer geworfen. Ein Spritzer Zitrone dazu – und voilà, mein Morgen-Boost war geboren! Seitdem ist er aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken und so herrlich einfach, dass ich ihn selbst an hektischen Tagen zaubern kann.

Die Kombination aus cremiger Avocado und erfrischendem Zitrusduft macht ihn zu einem meiner absoluten Favoriten. Mit einem Mandeldrink als Basis und ohne zusätzlichen Zucker bleibt dieser Smoothie angenehm leicht und nährstoffreich – perfekt, um frisch in den Tag zu starten.
Darum ist dieses Rezept so beliebt
Es gibt viele Gründe, warum dieser grüne Smoothie so gut ankommt! Zum einen ist er erstaunlich einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige, ausgewählte Zutaten. Die hausgemachte Variante hat zudem den Vorteil, dass du genau weißt, was drin ist und unerwünschte Zuckerbomben vermeiden kannst. Der Balanceakt zwischen gesunden grünen Zutaten und dennoch einem cremigen Geschmackserlebnis macht ihn unwiderstehlich. Die Kombination aus Spinat, Avocado und Zitrone sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern liefert auch eine ordentliche Portion Vitamine und Antioxidantien.
Verglichen mit gekauften Smoothies, die oft mehr Obst als Gemüse und somit versteckte Zucker enthalten, lässt sich dieser Smoothie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Beispielsweise lässt sich der Spinat wunderbar durch Grünkohl oder Rucola ersetzen, falls du Lust auf Abwechslung hast. Und für die süßeren Gemüter unter uns: Ein kleiner Schuss Agavendicksaft oder Reissirup kann Wunder wirken.
Möchtest du noch mehr Frühstücksinspiration? Dann schau dir doch meine Grüne Smoothie Bowl an, die dich mit weiteren leckeren Varianten überrascht!
Zutaten für meinen Grünen Smoothie mit Avocado
Der Grüne Smoothie mit Avocado ist ein echtes Nährstoffwunder. Mit nur wenigen, aber qualitativ hochwertigen Zutaten, versorgst du deinen Körper mit allem, was er für einen energiereichen Start in den Tag braucht. Lass mich dir die Hauptakteure vorstellen:
- Blattspinat: Diese Powerpflanze ist reich an Eisen, Vitamin C und Ballaststoffen. Nutze frischen, knackigen Spinat, um die maximale Menge an Vitaminen zu gewinnen. Durch die saisonale Verfügbarkeit ist er zu bestimmten Zeiten besonders frisch und schmackhaft. Alternativ kannst du auch Grünkohl oder Rucola verwenden.
- Avocado: Sie bringt cremige Konsistenz und gesunde Fette in dein Glas. Beim Kauf achte ich immer auf eine saftige und leicht nachgiebige Oberfläche, ein Zeichen, dass sie perfekt reif ist. Wusstest du, dass Avocado eigentlich eine Frucht ist?
- Zitrone: Ein frischer Spritzer Zitronensaft sorgt nicht nur dafür, dass die Avocado nicht braun wird, sondern fügt auch einen frischen Kick hinzu und liefert eine Extra-Portion Vitamin C.
- Mandeldrink: Ich verwende gerne einen ungesüßten Mandeldrink als Basis. Dadurch bleibt der Smoothie herrlich leicht und behält trotzdem seine Cremigkeit. Solltest du keine Mandelmilch mögen, kannst du diese mit Sojamilch oder Hafermilch ersetzen.
- Agavendicksaft oder Reissirup: Nach Belieben kannst du den Smoothie mit einem natürlichen Süßungsmittel abrunden. Ich bevorzuge die milde Süße des Agavendicksafts.

Hier nochmal die komplette Liste der Zutaten:
- 80 g Blattspinat (oder Babyspinat)
- 2 Avocados
- 1/2 Zitrone
- 600 ml Mandeldrink – ungesüßt
- Agavendicksaft oder Reissirup nach Bedarf
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Grünen Smoothie
Jetzt geht’s ans Eingemachte: Lass uns gemeinsam den perfekten Smoothie zaubern!
- Zuallererst wäschst du den Spinat gründlich und schüttelst ihn trocken. Der frische Spinat ist das grüne Kraftwerk deines Smoothies. TIPP: Wenn du Babyspinat verwendest, kannst du diesen Schritt sogar überspringen. Wie du am besten Blattgemüse verarbeitest, erfährst du hier.
- Halbiere die Avocados, entferne den Kern und löse das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel heraus. Wenn du merkst, dass die Frucht gut von der Schale abgeht, dann weißt du, sie ist genau richtig.
- Jetzt zum besonderen Kick: Presse den Saft der halben Zitrone aus und gieße ihn über das Avocado-Fruchtfleisch. Das verhindert nicht nur, dass die Avocado braun wird, sondern gibt dem Smoothie einen herrlichen Frischekick.
- Gib nun alle vorbereiteten Zutaten in einen Hochleistungsmixer. Gleiche die Zutaten mit dem Mandeldrink aus und püriere alles bis zur feinen, cremigen Konsistenz. Freu dich über den leuchtend grünen, sahnigen Smoothie, der aus deinem Mixer strahlt.
- Bei Bedarf fügst du etwas Agavendicksaft hinzu. Er sorgt je nach Vorliebe für zusätzliche Süße.
- Verteile den Grünen Smoothie in zwei Gläser und genieße ihn am besten sofort frisch. Ein kleiner Tipp: Probier mal, ihn über Nacht im Kühlschrank durchziehen zu lassen – die Aromen entwickeln sich dann noch intensiver!
Ich wünsche dir mit meinem Grünen Smoothie viel Freude beim Ausprobieren und Genießen. Lass es dir schmecken!
Erfahre auch, wie du andere spannende Smoothie-Kombinationen zaubern kannst.
Tipps zur Zubereitung

Als langjährige Smoothie-Liebhaberin möchte ich dir einige meiner bewährten Tipps mitgeben, damit dein grüner Smoothie mit Avocado perfekt gelingt! Ganz einfach, versprochen!
- Hochleistungsmixer: Ein guter Mixer ist das A und O für einen cremigen Smoothie. Hochleistungsmixer zerkleinern selbst die hartnäckigsten Blattspinatstücke zu einer himmlisch sämigen Konsistenz. Mein Tipp: Achte darauf, dass du den Mixer nicht zu lange auf höchster Stufe laufen lässt, um die Nährstoffe optimal zu schützen.
- Zutatenqualität: Frisch ist hier das Zauberwort! Wichtig ist, dass du hochwertigen und frischen Blattspinat verwendest. Damit bleiben die Nährstoffe erhalten und der Geschmack intensiviert sich deutlich. In meinen praktischen Spinatvorbereitungstipps erfährst du mehr dazu.
- Vorbereitung & Lagerung: Bereite deinen Smoothie am besten frisch zu. Sollte dennoch etwas übrig bleiben, fülle ihn in luftdichte Behälter und stelle ihn für eine Nacht in den Kühlschrank. Dort hält er sich problemlos 24 Stunden und der Geschmack kann sich weiterentwickeln.
- Servieren: Der grüne Smoothie eignet sich hervorragend für den Morgen; gefüllt in stylische Frühstücksgläser, macht er auch optisch etwas her! Mit einem Strohhalm und ein paar frischen Minzblättern bekommt er das gewisse Etwas.
FAQs und abschließende Gedanken
FAQ Section
Kann ich den Spinat durch andere grüne Zutaten ersetzen?
Aber ja, das kannst du! Alternativ kannst du Grünkohl, Rucola oder sogar Petersilie verwenden. Jedes dieser Gemüse bringt einen eigenen Charakter in den Smoothie und verschafft dir Abwechslung im Glas.
Wie lange hält sich der Smoothie im Kühlschrank?
Ein frisch zubereiteter Smoothie ist natürlich am leckersten. Im Kühlschrank bleibt er aber gut verschlossen etwa 24 Stunden frisch. Ich empfehle: Trinke ihn so schnell wie möglich, um von den besten Aromen zu profitieren!
Was mache ich, wenn der Smoothie zu dick ist?
Kein Problem! Einfach noch etwas Mandeldrink dazugeben und erneut mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Beginne mit kleinen Mengen und steigere dich, bis der Smoothie genau richtig für dich ist.
Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du hast genauso viel Freude beim Zubereiten und Schlürfen deines grünen Smoothies wie ich! Dieses Rezept ist nicht nur eine wahre Nährstoffexplosion, sondern auch so flexibel, dass du es immer wieder an deine eigenen Vorlieben anpassen kannst. WAS MEINST DU? Hast du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es?
Teile dein Feedback in den Kommentaren und lass uns über deine liebsten Smoothie-Kreationen plaudern!
Erfahre auch, wie du andere spannende Smoothie-Kombinationen zaubern kannst.

Grüner Smoothie mit Avocado, Spinat und Zitrone
Equipment
- 1 Hochleistungsmixer
Ingredients
- 80 g Blattspinat oder Babyspinat
- 2 Avocados
- 0.5 Zitrone
- 600 ml Mandeldrink ungesüßt
- Agavendicksaft nach Bedarf, oder Reissirup
Instructions
- Spinat waschen und trocken schütteln. Avocados halbieren, entsteinen und Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herauslösen. Saft aus der Zitrone pressen.
- Vorbereitete Zutaten mit Mandeldrink in einem Hochleistungsmixer fein pürieren. Nach Belieben mit Agavendicksaft abschmecken. Grünen Smoothie in zwei Gläser verteilen und sofort genießen.
Leave a Reply